Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stichwortverzeichnis - Sony BKDW-509 Bedienungsanleitung

Hd digital videokassette recorder hdw-f500 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichwortverzeichnis

A
AC IN-Buchse 2-15
ACCESS-Taste 2-6
ALARM-Anzeige 2-6
ALT-Taste 2-6
Ändern
Menü-Einstellungen 4-2
Schnittvorlaufzeit 6-9
Anschluss eines Referenzsignals 3-6
Anschluss externer Geräte
Anschluss von Digitalsignalen 3-1
Anschluss von HD-Analogsignalen 3-2
Anschluss von NTSC/PAL-
Digitalsignalen 3-3
Kaskadenanschluss 3-4
Anschlussfeld 2-14
Anzahl der effektiven Abtastlinien 5-8
Anzeigen der Schnittdauer 6-8
Anzeigefenster 2-3
Assembleschnitt 4-17, 6-3
AUDIO IN/OUT-Tasten 2-8
AUDIO INPUT-Buchsen 2-16
AUDIO INPUT (AES/EBU)-Buchsen
2-15
AUDIO INPUT LEVEL/600Ω-
Abschlussschalter 2-16
AUDIO INPUT/MONITOR SELECT-
Tasten 2-4
Audiopegelmeter 2-3
AUDIO OUTPUT-Buchsen 2-16
AUDIO OUTPUT (AES/EBU)-Buchsen
2-15
Aufnahme 5-5
Aufnahmesperrung 4-16
Ausgabe eines Standbilds 4-17
Auswerfen der Cassette 3-8
Automatische Schnittbetriebsarten 6-1
Automatischer Schnittbetrieb
Animations-Schnittbetrieb 6-17
Ausführen des automatischen Schnitts
6-12, 6-14
Bedienungsschritte für automatisches
Schneiden 6-1
Cue-Betrieb und Schnittvorlauf 6-8
DMC-Schnitt 6-15
Einstellung der Schalter und Menüs 6-2
Festlegung der Schnittpunkte 6-3
Korrektur von Schnittpunkten 6-10,
6-13
Nichtaudio-Daten 6-7
Preread-Schnittbetrieb 6-18
Rückwärtsschnitt 4-40
Schnittsimulation 6-9
Überblick über den automatischen
Schnittbetrieb 6-1
Überprüfen der Schnittpunkte 6-8
Wahl der Schnittbetriebsart 6-3
AUTO-Taste 2-8
B
Benutzerbits Einstellen 4-24
Betriebszustands-Informationen A-6
BREAKER-Knopf 2-15
C
Cassetten
Zu den Cassetten 3-8
Einlegen und Auswerfen der Cassette 3-8
Schutz vor versehentlichem Löschen 3-9
Empfohlene Cassetten 3-8
CONTROL PANEL-Buchse 2-16
CONTROL PANEL-Schalter 2-13
CTL-Timer 4-24
CUE-Menü 4-35
Cue-Punkt
Löschen 4-38
Registrieren 4-36
Umwandlung in einen Schnittpunkt 4-40
Vorlauf 4-39
D
D CONV. OUT (OPTION) COMPOSITE
(SUPER)-Buchse 2-15
D CONV. OUT (OPTION) SYNC-Buchse
2-15
D CONV. SDI OUT (OPTION)-Buchsen
2-16
DF-Modus (Drop Frame) 4-25, 4-26
DISPLAY FULL/FINE-Taste 2-2
DMC-Schnitt
Ausführen 6-15
Festlegen der Schnittpunkte und
Wiedergabegeschwindigkeit 6-15
Überblick 6-15
DMC-Wiedergabe
Ausführen 5-15
Überblick 5-14
E
Ein-/Ausblendung A-26
Einstellen
Audio-Wiedergabepegel 5-6
Aufnahmepegel 5-3
Video-Ausgangssignal 4-56
EJECT-Taste 2-9
EMPHASIS 4-60
ENTRY-Taste 2-8
EXTEND-Modus 4-36
F
Fehlermeldungen A-8
Fehlerprotokoll-Menü A-11
Einstellen der Uhr A-12
Löschen von Warnmeldungen A-12
Feuchtigkeitsansammlung A-1
Funktionstasten 2-6
H
Hartschnitt A-26
HD SDI INPUT-Buchsen 2-15
HD SDI OUTPUT-Buchsen 2-15
Hinweise zum Schnittbetrieb 6-1
HOME-Menü 4-14
I
IC-Speicherkarte
Abrufen des Inhalts 4-9
Abrufen einer Cue-Punkt-Liste 4-10
Abspeichern 4-7
Abspeichern von Cue-Punkt-Listen 4-8
Datenkompatibilität 4-13
Formatieren 4-6
Hinzufügen von Titeln 4-11
Schlitz für IC-Speicherkarte 2-6
IN/OUT-Tasten 2-8
INPUT CHECK-Taste 2-8
INPUT SELECT-Taste 2-4
Insertschnitt 4-17, 6-3
J
JOG-Taste 2-11
K
Kopfreinigung A-1
Kreuzüberblendung A-25
L
Löschen von Schnittpunkten 6-10
M
MAINTENANCE-Menü A-1
MAINTENANCE-Schalter 2-6
Manueller Schnittbetrieb 6-19
MEMORY CARD-Anzeige 2-6
Menü
Ändern der Einstellungen 4-2
Aufbau 4-1
CUE-Menü 4-35
HOME-Menü 4-14
Liste A-15
PANEL SETUP-Menü 4-65
PF1-Menü 4-55
PF2-Menü 4-59
Registrieren von Parametern in den PF1/
PF2-Menüs 4-3
MLB-1B-100 1-2, 4-39, A-5
MONITOR OUTPUT-Buchsen 2-16
MONITOR SELECT-Tasten 2-3
N
NDF-Modus (Non-Drop-Frame) 4-25, 4-26
Nichtaudio-Daten
Schneiden 6-7
Wiedergabe 5-16
Wahl als Audio-Eingangssignal 5-3
O
Oberes Steuerpult 2-2
Stichwortverzeichnis
I-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis