Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschieben Eines Schnittpunkts Um Jeweils Ein Vollbild - Sony BKDW-509 Bedienungsanleitung

Hd digital videokassette recorder hdw-f500 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verschieben eines Schnittpunkts um
jeweils ein Vollbild
2,3

Verschieben eines Schnittpunkts um jeweils ein Vollbild

1
Wählen Sie durch Drücken der RECORDER- oder
der PLAYER-Taste den Videorecorder, an dem ein
Schnittpunkt verschoben werden soll.
Die Taste leuchtet auf.
2
Drücken Sie die Taste + oder – gemeinsam mit
einer der Tasten IN, OUT, AUDIO IN oder
AUDIO OUT.
Bei jedem Drücken der Taste + oder – wird der mit
der Taste gewählte Schnittpunkt um jeweils ein
Vollbild vor- oder zurückverlegt.
3
Nach beendeter Korrektur lassen Sie die
betreffende Schnittpunkt-Taste los.
Korrigieren eines Schnittpunkts über die
Zifferntasten
4 2 3
Korrigieren eines Schnittpunkts über die Zifferntasten
1
Drücken Sie die CLR-Taste gemeinsam mit einer
der Tasten IN, OUT, AUDIO IN oder AUDIO
OUT.
Die Zeitdaten des mit der Taste gewählten
Schnittpunkts erscheinen im Dateneingabe-Fenster.
1
1
2
Drücken Sie die Taste + oder – und geben Sie dann
über die Zifferntasten den Wert ein, der zum
aktuellen Wert addiert bzw. von diesem subtrahiert
werden soll.
C H . C O N D
P B / E E
G R E E N
P L A Y
L O C K
P B
T C R
01
04
58
R E C I N H
Ó
µ
o f f
Å I N 0 0 : 0 1 : 1 0 : 0 0 Å O U T 0 0 : 0 2 : 1 0 : 0 0
Å S S E M -
I N 0 0 : 0 1 : 1 0 : 0 0
O U T 0 0 : 0 2 : 1 0 : 0 0
B L E
P L Å Y E R
o f f
01
04
58
Ó
µ
I N S
T C
Å I N 0 0 : 0 1 : 1 0 : 0 0 Å O U T 0 0 : 0 2 : 1 0 : 0 0
o f f
I N 0 0 : 0 1 : 1 0 : 0 0
O U T 0 0 : 0 2 : 1 0 : 0 0
I N S
I N S
I N S
I N S
V I D E O
Å - C H 1
Å - C H 2
Å - C H 3
o f f
o f f
o f f
o f f
Zum Löschen des eingegebenen Wertes
Drücken Sie die CLR-Taste.
3
Drücken Sie die SET-Taste.
Das Ergebnis der Addition bzw. Subtraktion wird
eingestellt.
C H . C O N D
P B / E E
G R E E N
S E T
P B
P L A Y
L O C K
T C R
01
04
58
R E C I N H
Ó
µ
o f f
Å I N 0 0 : 0 1 : 1 0 : 0 0 Å O U T 0 0 : 0 2 : 1 0 : 0 0
Å S S E M -
I N 0 0 : 0 1 : 1 0 : 0 0
O U T 0 0 : 0 2 : 1 0 : 0 0
B L E
P L Å Y E R
o f f
01
04
58
Ó
µ
I N S
T C
Å I N 0 0 : 0 1 : 1 0 : 0 0 Å O U T 0 0 : 0 2 : 1 0 : 0 0
o f f
I N 0 0 : 0 1 : 1 0 : 0 0
O U T 0 0 : 0 2 : 1 0 : 0 0
I N S
I N S
I N S
I N S
V I D E O
Å - C H 1
Å - C H 2
Å - C H 3
o f f
o f f
o f f
o f f
4
Drücken Sie eine der Tasten IN, OUT, AUDIO IN
oder AUDIO OUT.
Die geänderten Zeitdaten des Schnittpunkts
erscheinen in der Menüanzeige.
H O M E
+ 3 0 0 0
Anzeige des
eingegebenen
2 F D F 1
Wertes
00
ß
ƒ
00
ß
ƒ
I N S
I N S
Å - C H 4
C U E
o f f
o f f
„SET"
erscheint.
H O M E
0 1 0 0 3 0 0 0
2 F D F 1
00
ß
ƒ
00
ß
ƒ
I N S
I N S
Å - C H 4
C U E
o f f
o f f
6-11
Kapitel 6 Schnittbetrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis