Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Schutzfunktionen - ABB SACE Tmax XT Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Niederspannungs-kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SACE Tmax XT Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15 - Zusätzliche Schutzfunktionen
Einleitung Einige Schutzfunktionen sind mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die ihre Eigenschaften und Leistungen
Thermisches Gedächtnis Schutz Die für die Schutzfunktionen L und S verfügbare Funktion gestattet es, die Überhitzung der an den
Zonenselektivitäten S, S2, I, 2I,
MCR, G, Gext, MDGF Schutz
75 | © 2020 ABB | 1SDH001821A1003 - ECN000135670
erweitern:
Name
Schutztyp
Thermisches
Überhitzung der Kabel
Gedächtnis
Steuerung von Auslösebefehlen in einem Netzwerk von
Zeinen-Selektivität
Leistungsschaltern
Verriegelungen
Schutzsperre bei programmierbaren Ereignissen
Startup
Unterschiedliche Schwellen bei Steuerschwellen
Strom Schwellwert
Stromregelung mit programmierbaren Schwellen
Programmierbare
Programmierbare Befehle mit Auslösegeräts Ereignisse oder Zuständen
Befehle
Das Vorhandensein von Zubehörmodulen gestattet es außerdem, die entsprechenden Schutzfunktionen zu
aktivieren:
Name
Schutztyp
Gext
Externer Erdschluss mit einstellbarer Verzögerung
Rc
Fehlerstrom / differenzstrom
Synchrocheck
Synchronismus zwischen zwei unabhängigen Spannungsquellen
MDGF
Multi-Leistungsschalter-Fehlerstrom
Leistungsschalter angeschlossenen Kabel zu vermeiden: Im Fall nahe beieinander liegender Auslösungen
betrachtet die Einheit die zwischen den Schaltungen verstrichene Zeit und das Ausmaß der Fehler, um die
Ausschaltzeit zu verringern.
WICHTIG: Für die Schutz S ist die Funktion aktivierbar, wenn die gewählte Kennlinie
zeitabhängig ist.
ANM.: Die Funktion verringert die Ausschaltzeit auch im Fall von Überlastungen, die
nicht zum Ausschaltbefehl geführt haben (mehr als 100ms).
Die Funktion, die für die Schutzfunktionen S, S2, I, 2I, MCR, G, Gext und MDGF aktiviert werden kann (wenn
sie verfügbar und freigegeben sind), gestattet es, mehrere zur gleichen Anlage gehörige Geräte, einschließlich
Ekip Touch, untereinander zu verbinden, um die Auslösebefehle im Fall der Schutzfunktionen S, S2, I, 2I,
MCR, G, Gext und MDGF besser steuern zu können.
Die Funktion gestattet es, die Geräte so zu koordinieren, dass bei einem Fehler:
• das Gerät anspricht, das dem Fehler am nächsten ist
• die anderen Geräte für eine programmierbare Zeit blockiert werden
ANM.: Der Anschluss ist zwischen ABB Geräten möglich, die über die Funktion der
Zonenselektivität verfügen
Eigenschaften
Ekip Touch verfügt über fünf Selektivitätsanschlüsse, die sich auf den rückseitigen Steckverbindern des
Leistungsschalters befinden:
Name
Typ
Beschreibung
Szi
Eingang
Selektivitätseingang Schutz S, S2, I, 2I und MCR
Szo
Output
Selektivitätsausgang Schutz S, S2, I, 2I und MCR
Gzi
Eingang
Selektivitätseingang Schutz G, Gext und MDGF
Gzo
Output
Selektivitätsausgang Schutz G, Gext und MDGF
Szc
Gemeinsamer Gemeinsamer des Selektivitätsnetzes
ABB | SACE Tmax XT
Anschluss
Von Geräten stromabwärts
Zum Gerät stromaufwärts
Von Geräten stromabwärts
Zum Gerät stromaufwärts
Das ganze Selektivitätsnetz
Fortsetzung auf der nächsten Seite
Schutzvorkehrungen | 15 - Zusätzliche Schutzfunktionen
Seite
75
75
78
78
83
84
Seite
79
82
84
80

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sace tmax xt7

Inhaltsverzeichnis