Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ekip Signalling 3T - ABB SACE Tmax XT Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Niederspannungs-kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SACE Tmax XT Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 - Ekip Signalling 3T

Modellen Ekip Touch kann mit zwei verschiedenen Modulen 3T konfiguriert werden: Ekip Signalling 3T-1 und Ekip
Verbindungen Für die Bezüge für den Anschluss und der Anschlussklemmen Bezug nehmen auf das Dokument
Speisung Ekip Signalling 3T wird direkt von dem Modul Ekip Supply gespeist, mit dem es verbunden ist.
Eingang Das Modul gestattet das Messen der folgenden Größen
180 | © 2020 ABB | 1SDH001821A1003 - ECN000135670
Ekip Signalling 3T ist ein Zubehör mit Meldefunktion, das den Anschluss gestattet von:
• Drei Analogeingänge für Temperatursensoren PT100/PT1000 (2 Adern): I42, I43, I44
• ein Analogeingang für Current Loop 4-20mA: I41
Die vom Modul gelieferten Messungen können mit unterschiedlichen Steuerschwellen kombiniert werden, die
nützlich sind, um Alarmmeldungen, Zustände und programmierbare Befehle zu konfigurieren.
Signalling 3T-2.
ANM.: Wenn nichts anderes angegeben wird, gelten die im folgenden Kapitel stehenden
Informationen für beide Modelle.; Auf dem zweiten Modul werden die Eingänge als I51
bezeichnet (lopp 4-20mA), I52, I53, I54 (PT100/PT1000)
Die beiden Module können gleichzeitig auf dem gleichen Leistungsschalter montiert werden, um die Mess-
und Steuermöglichkeiten der eigenen Anlage zu erweitern.
WICHTIG: Auf jedem Leistungsschalter kann nur ein Modul pro Typ montiert werden;
die Konfiguration mit zwei Modulen des gleichen Typs ist unzulässig (Beispiel:
zwei Module Ekip Signalling 3T-1)
1SDM000002A1001
Zum Anschluss des Moduls an Ekip Touch Bezug nehmen auf das Dokument 1SDH001000r0527.
Für die Sensoren PT100/PT1000 isolierte Kabel für Thermoelemente wie PENTRONIC TEC/SITW-24F (Typ
TX) oder ähnliche mit einer maximalen Länge von drei Meter verwenden.
Für den Sensor Current Loop 4-20mA adäquate und zur Arbeitsumgebung passende Kabel, in denen der
Stromsensor 4-20mA benutzt wird, mit maximaler Länge von drei Meter verwenden.
WICHTIG: Die Eingänge sind nicht isoliert: Der Kunde muss unabhängig von der
Anlagenspannung die Isolierung zwischen den einzelnen Eingängen und zwischen
den Eingängen und der Versorgung des Moduls Ekip Supply aufgrund der eigenen
Anwendung und des eigenen Netzes garantieren.
Für Anwendungen in Niederspannungsanlagen empfiehlt ABB die Aussensonde
PT1000 3m, der über Mutter und Schraube zur Benutzung auf der Schiene verfügt
und mit den Niveaus der dielektrischen Festigkeit und Isolierung gemäß der Norm
IEC 60947-2 (Ui= 1000 V, Uimp= 12 kV) kompatibel ist.
ANM.: Beim Ausfall der Hilfsstromversorgung ist die Kommunikation zwischen Ekip Touch
und dem Modul unterbrochen
Eingangs
Messung
PT100/PT1000
Temperatur
Current Loop 4-20mA
Gleichstrom
(1)
Auf das Modul 3T ohne Sensoren bezogene Genauigkeiten; für die Gesamtgenauigkeit sind die
Eigenschaften der Sensoren und der verwendeten Verdrahtungen zu berücksichtigen; mit ABB-Sensor erhöht
sich die Genauigkeit um 0,5°C
(2)
mit ABB PT1000 Fühler, der Bereich ist -25 ÷ 150°C
(3)
Die Messung wird als Prozentwert ausgedrückt, wobei: 0 % = 4 mA und 100 % = 20 mA beträgt
(4)
Auf Vollausschlag bezogene Genauigkeit: 0,5 % = 0,1 mA
Bereich
Auflösung
-50 ÷ 250 °C
0,01 °C
(2)
0 ÷ 100 %
0,1 %
(3)
Externe elektronische Zubehörteile | 13 - Ekip Signalling 3T
ABB | SACE Tmax XT
Genauigkeit
(1)
± 1 °C
± 0,5 %
(4)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sace tmax xt7

Inhaltsverzeichnis