Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uc Schutz Funktion; U Schutz Funktion - ABB SACE Tmax XT Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Niederspannungs-kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SACE Tmax XT Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UC Schutz Funktion

U Schutz Funktion

73 | © 2020 ABB | 1SDH001821A1003 - ECN000135670
UC schützt den Motor bei reduzierten Lastbedingungen oder bei Nulllast: Wenn alle von der Einheit
abgelesenen Ströme für eine Zeit über tuc unter die Schwelle Iuc absinken, sendet der Schutz den TRIP-
Befehl.
Um die von allen Parametern abhängigen Auslösezeiten zum prüfen und zu simulieren, sei verwiesen auf:
• Übersichtstabelle der Schutzfunktionen mit den Betriebseigenschaften (Seite 89)
• Grafik mit der Auslösekennlinie (Seite 107)
Parameter
Parameter
Beschreibung
Aktiviert/deaktiviert die Schutzfunktion und die Verfügbarkeit der
Freigeben
Parameter im Menü
Aktiviert/deaktiviert das Senden des Ausschaltbefehls: Wenn nicht
Freigabe
freigegeben, werden der Alarm und die Überschreitung der Schutzzeit
auslösen
nur als Information gehandhabt
Legt den Wert fest, bei dem der Schutz aktiviert wird.
Der Wert wird sowohl als absoluter Wert (Ampere) wie auch als
Schwelle Iuc
relativer Wert (Ir) ausgedrückt und ist einstellbar im Bereich: 0,5 Ir -
0,9 Ir mit Schritten von 0,1 Ir
Das ist die Auslösezeit des Schutzes; der Wert wird in Sekunden
Zeit Iuc
ausgedrückt und ist einstellbar im Bereich: 1 s - 20 s, mit Schritten
von 0,5 s
Vorschriften, Beschränkungen und Zusatzfunktionen
Mit dem Service-Steckverbinder (über Ekip Connect) oder mit Kommunikation über den Systembus ist es
auch möglich, Zugriff zu den Sperrfunktionen zu erhalten. (Seite 78).
U schützt den Motor bei einem Phasenausfall: Wenn der Spitzenwert mindestens einer Phase unter die
Schwelle von 0,1 In absinkt und gleichzeitig mindestens ein Strom für eine Zeit über tu höher als 0,25 ist,
sendet der Schutz den TRIP-Befehl; der Schutz ist beim Motoranlauf gehemmt.
Sollte beim Motoranlauf der Alarm des Schutzes U ausgelöst werden, berechnet das Auslösegerät die
Auslösezeit der Schutzfunktion und benutzt dazu den kleineren Wert von : tu und der Hälfte von Motoranlauf
WICHTIG: Wenn der Alarm beim Anlauf vorkommt und die berechnete Auslösezeit
so beschaffen ist, dass sie auch beim Schließen des Motoranlauf-Fensters noch
andauert, berücksichtigt das Auslösegerät in diesem Fall unbedingt den zuvor
berechneten kleineren Wert als Auslösezeit.
Um die von allen Parametern abhängigen Auslösezeiten zum prüfen und zu simulieren, wird auf die
Übersichtstabelle der Schutzfunktionen mit den Betriebseigenschaften verwiesen. (Seite 89)
Parameter
Parameter
Beschreibung
Aktiviert/deaktiviert die Schutzfunktion und die Verfügbarkeit der
Freigeben
Parameter im Menü
Aktiviert/deaktiviert das Senden des Ausschaltbefehls: Wenn nicht
Freigabe
freigegeben, werden der Alarm und die Überschreitung der Schutzzeit
auslösen
nur als Information gehandhabt
Das ist die Auslösezeit des Schutzes; der Wert wird in Sekunden
ausgedrückt und ist einstellbar im Bereich: 1 s - 10 s, mit Schritten
Zeit tu
von 0,5 s
Vorschriften, Beschränkungen und Zusatzfunktionen
Mit dem Service-Steckverbinder (über Ekip Connect) oder mit Kommunikation über den Systembus ist es
auch möglich, Zugriff zu den Sperrfunktionen zu erhalten. (Seite 78).
ABB | SACE Tmax XT
Default
OFF
OFF
0,5 Ir
1 s
Default
OFF
OFF
1 s
Schutzvorkehrungen | 14 - Schutzfunktionen Motor

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sace tmax xt7

Inhaltsverzeichnis