Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Des Neutralleiters Funktion - ABB SACE Tmax XT Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Niederspannungs-kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SACE Tmax XT Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IU Schutz
t
I6

Schutz des Neutralleiters Funktion

51 | © 2020 ABB | 1SDH001821A1003 - ECN000135670
Funktion
Der Schutz aktiviert sich bei einer Asymmetrie zwischen den gelesenen Strömen. Wenn die erfasste
Asymmetrie die Schwelle I6 für eine Zeit über t6 überschreitet, sendet die Schutzfunktion den TRIP-Befehl.
IU
Die Schutzfunktion schaltet sich in zwei Fällen selbsttätig aus:
• Der Messwert von mindestens einem Strom liegt über 6 In
• Der maximale Stromwert unter allen Phasen ist kleiner als 0,3 In
t6
Um die von allen Parametern abhängigen Auslösezeiten zum prüfen und zu simulieren, sei verwiesen auf:
• Übersichtstabelle der Schutzfunktionen mit den Betriebseigenschaften (Seite 87)
I
• Grafik mit der Auslösekennlinie (Seite 99)
Parameter
Parameter
Beschreibung
Freigeben
Aktiviert/deaktiviert die Schutzfunktion und die Verfügbarkeit der Parameter im Menü OFF
Aktiviert/deaktiviert das Senden des Ausschaltbefehls: Wenn nicht
Freigabe
freigegeben, werden der Alarm und die Überschreitung der Schutzzeit nur als
auslösen
Information gehandhabt
Gestattet die Wahl der Berechnungsmodalität der Asymmetrie:
• Alt: % Sbil = 100 x (I
• Neue: % Sbil = 100 x (Δmax I
Version
Legt den Wert der Asymmetrie fest, bei dem der Schutz aktiviert wird.
Schwelle I6
Die Asymmetrie wird als Prozentwert in dem folgenden Bereich ausgedrückt:
2 % - 90 %, mit Schritten von 1 %
Das ist die Eingriffszeit der Schutzfunktion; der Wert wird in Sekunden
Zeit t6
ausgedrückt und ist in dem folgenden Bereich einstellbar: 0,5 s - 60 s, mit
Schritten von 0,5 s
Ekip M Touch
Mit Ekip M Touch weist die Schutzfunktion IU die folgenden Unterschiede im Bezug zu den anderen Modellen auf:
• Version eingestellt als Neu, nicht veränderlich
• Schutzfunktion gehemmt, wenn der Spitzenwert (rms) mindestens einer der Phasenströme kleiner als
0,25 In ist
Der Neutralleiterschutz dient zur unterschiedlichen Kennzeichnung der Schutzfunktionen L, S und I auf der
Phase des Neutralleiters indem ein Steuerfaktor eingeführt wird, der von dem der anderen Phasen abweicht.
Die Schutzfunktion ist bei der Konfiguration 4P und 3P + N verfügbar; die Konfigurationsparameter sind im
Menü Einstellungen zugänglich (Seite 37).
Parameter
Parameter
Beschreibung
Freigeben
Aktiviert/deaktiviert die Schutzfunktion
Definiert den Multiplikationsfaktor, der auf die Schwellen und Kennlinien zur
Auslösung der Schutzfunktionen für den Strom angewendet werden, der
auf der Phase Ne abgelesen wird:
N-Leiter
Schwellwert
Vorschriften, Beschränkungen und Zusatzfunktionen
Ekip Touch akzeptiert die Änderung der Schwellen I1 und InN nicht, wenn nicht die folgende Vorschrift
eingehalten wird: (I1 x InN) ≤ Iu
• I1 ist die Schwelle der Schutzfunktion L in Ampere (Beispiel: In= 800 A und I1= 0,6 wird I1= 480 A)
• InN ist die Schwelle des Neutralleiters ausgedrückt als Multiplikationsfaktor (Beispiel: InN= 200 % wird InN= 2)
• Iu ist die Baugröße des CB
ACHTUNG! Bei den Schwellenwerten 150% und 200% setzt das Auslösegerät, wenn
der gemessene Neutralleiterstrom größer als 16In ist, den Schutz automatisch
auf 100% zurück
- I
) / I
max
min
) / I
mi
HINWEIS: Δmax I
: maximale Abweichung zwischen den gemessenen
mi
Strömen, berechnet durch Vergleich jedes Stroms mit dem mittleren
Wert;
I
: mittlerer Wert der abgelesenen Ströme
mi
• 50 %: kleinste Auslöseschwellen für den Neutralleiterstrom
• 100 %: Für alle Phasen gleiche Auslöseschwellen
• 150 %: größte Auslöseschwellen für den Neutralleiterstrom
• 200 %: größte Auslöseschwellen für den Neutralleiterstrom
max
mi
Schutzvorkehrungen | 7 - Standard-Schutzfunktionen
ABB | SACE Tmax XT
Default
OFF
Alt
50 %
5 s
Default
OFF
50 %

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sace tmax xt7

Inhaltsverzeichnis