Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Ursachen - ABB SACE Tmax XT Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Niederspannungs-kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SACE Tmax XT Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen, Ursachen und
21 | © 2020 ABB | 1SDH001821A1003 - ECN000135670
Fortsetzung von der vorherigen Seite
Schutzvorkehrungen
Im Fall von Alarmen zu Schutz- oder Messfunktionen werden die zugeordneten Meldungen angegeben:
Anzeige
Auslöser test
Verzög. Schutz (Beispiel: Verzög. L) Spezifischer Schutz in Verzögerung
Voralarm Schutz (Beispiel: Voralarm
G)
Schutz (Trip off) [Beispiel: S (Trip
off) ]
2I Schutz Aktiv
Last LC1 / Last LC2
Iw1 Warnung / Iw2 Warnung
Harmonische Verzerr.
Leistungsfaktor
Phasen Zyklus
Frequenz
Harmonische V über Th / I über Th /
THD I über Th / THD V über Th
Hier folgt eine Liste der möglichen Störungen von Ekip Touch, ihrer möglichen Ursachen und der Abhilfe, um
sie zu lösen.
Abhilfe
ANM.: Vor dem Lesen der Tabelle, die Fehlermeldungen auf dem Display prüfen. Wenn die
angegebenen Empfehlungen nicht zur Lösung des Problems bringen, wenden Sie sich
bitte an den ABB Kundendienst und liefern, sofern möglich, den Bericht, den die Software
Ekip Connect erzeugt hat.
Störungen
Leistungsschalter schließt nicht
beim Drücken des EIN-Tasters
Alarmtyp
Meldung eines erfolgten Auslösetests; iTEST drücken, um die
Meldung zu löschen
Spezifischer Schutz im Voralarm
Spezifischer Schutz, mit gesperrter Auslösung konfiguriert, im
Alarmzustand
Protection 2I aktiver
Stromschwelle 1 I1 / 2 I1 überschritten und im Alarmzustand
Stromschwelle 1w1 / 1w2 überschritten und im Alarmzustand
Harmonischer Verzerrungsschutz im Alarmzustand
Messung des Leistungsfaktors (cos φ) kleiner als eingestellter
Schwellenwert
Phasenfolgeschutz im Alarmzustand
Gemessene Frequenz außerhalb Betriebsbereich (< 30 Hz oder > 80
Hz)
Messung einzelner oder aller Harmonischen über der Schwelle
Mögliche Ursachen
Die Meldung der Auslösung
des Schutzauslösers ist nicht
rückgestellt worden
Die Schlüssel- oder
Schlossverriegelung in AUS-
Stellung ist aktiviert.
Der Leistungsschalter befindet
sich in einer Position zwischen
der Betriebsstellung und der
Teststellung oder zwischen der
Test- und der Außenstellung.
Die Unterspannungsspule ist nicht
erregt
Die Ausschaltspule ist permanent
erregt
Die Entriegelungstaste ist
gedrückt (ausfahrbare Ausführung)
Handhabungsvorgänge | 2 - Instandhaltung und Fehlersuche
ABB | SACE Tmax XT
Ratschläge
Die mechanische Taste TU Reset
drücken oder die elektrische
Fernrückstellung betätigen.
Die Verriegelung in AUS-Stellung
mit dem entsprechenden
Schlüssel entriegeln
Den Leistungsschalter ganz
einfahren
Den Speisestromkreis und
Speisespannung prüfen
Betriebsbedingung korrekt
Die Handkurbel drehen,
um das begonnene Ein-
oder Ausfahrmanöver zu
vervollständigen
Fortsetzung auf der nächsten Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sace tmax xt7

Inhaltsverzeichnis