Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messbereich; Reaktionszeit - Siemens 7ML60 Serie Betriebsanleitung

Mit ma/hart sensoreingängen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.1.2

Messbereich

Nahbereich (2.1.5.10) (Seite 191) erlaubt die Programmierung des Geräts, so dass der
Bereich vor dem Sensor ignoriert wird. Der voreingestellte Wert (vom Sensor-Bezugspunkt
gelesen) ist spezifisch für den angeschlossenen Sensor. Die Werkseinstellung des
Nahbereichs kann vergrößert werden, aber es empfiehlt sich in der Regel, stattdessen
Parameter Automatische Störechoausblendung (2.1.7) (Seite 193) zu verwenden.
Endbereich (2.1.5.11) (Seite 192) kann in Applikationen eingesetzt werden, wo der Grund
des Behälters konisch oder parabolförmig ist. Aufgrund des indirekten Reflexionswegs ist es
möglich, dass unterhalb des Nullpunkts des Behälters (Unterer Kalibrierpunkt (2.1.5.1)
(Seite 190)) ein zuverlässiges Echo vorliegt. Eine Erhöhung des Endbereichs auf 30% oder
40% kann stabile Messwerte des leeren Behälters liefern.
B.1.3

Reaktionszeit

Hinweis
Zugehörige Parameter der Rate
Parameter "Ansprechrate" wird im Assistenten Schnellinbetriebnahme eingestellt (der
Parameter ist außerhalb des Assistenten nicht verfügbar) und die zugehörigen Parameter
Befüll- und Entleergeschwindigkeit werden standardmäßig in Metern pro Minute definiert.
Ansprechrate (Seite 61) beschränkt die maximale Geschwindigkeit, mit der Anzeige und
Ausgang auf Messwertänderungen ansprechen. Drei Optionen stehen zur Auswahl: langsam
(Voreinstellung), mittel und schnell.
Sobald die tatsächliche Befüll-/Entleergeschwindigkeit des Prozesses festgelegt ist (die Rate
wird in Parameter Änderungsrate (2.1.6.1) (Seite 192) angezeigt), kann eine Ansprechrate
eingestellt werden, die die Applikationsrate leicht übertrifft. Wenn Parameter "Ansprechrate"
eingestellt ist, werden automatisch die zugehörigen Parameter der Rate angepasst, welche
die Ausgangsansprechrate beeinflussen. Ausnahme ist die Dämpfung Prozesswerte, die
separat eingestellt werden kann (siehe Menü Dämpfung Prozesswerte (2.8.4) (Seite 256)).
Bei Einstellung der "Ansprechrate" auf: Wird "Alarmgrenze Befüllgeschwindigkeit" (2.1.6.4)/
Langsam
Mittel
Schnell
SITRANS LT500 mit mA/HART Sensoreingängen
Betriebsanleitung, 10/2020, A5E48453293-AA
"Alarmgrenze Entleergeschwindigkeit" (2.1.6.5) automatisch
angepasst:
0,1 m/min
1,0 m/min
10,0 m/min
383

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sitrans lSitrans lt500

Inhaltsverzeichnis