Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozesswerte - Siemens 7ML60 Serie Betriebsanleitung

Mit ma/hart sensoreingängen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maße
Die Maße von Tank, Pumpenschacht oder Behälter sind nur wichtig, wenn eine
Volumenberechnung gewünscht ist. Die Maße sind erforderlich, um den Füllstandwert in
Bezug auf das Volumen anzugeben. Mit der Funktion gepumptes Volumen kann auch die
gepumpte Menge angezeigt werden.
Fehlersichere Parameter
Fehlersichere Parameter stellen sicher, dass andere Geräte, die vom LT500 gesteuert
werden, standardmäßig in einen geeigneten Zustand versetzt werden, wenn kein gültiger
Füllstandwert verfügbar ist. Folgende Parameter können vom Benutzer für die
Stromausgänge eingestellt werden:
● "Einschaltbedingung für fehlersicheres Verhalten"
– Der fehlersichere Zustand kann durch einen Ausfall oder einen fehlerhaften
● "Fehlersicheres Verhalten"
– Das fehlersichere Verhalten stellt den Wert ein, der bei Vorliegen eines fehlersicheren
– Das fehlersichere Verhalten kann für jeden Ausgang eingestellt werden, einschließlich
● "Mindestdauer des fehlersicheren Verhaltens"
– Für das fehlersichere Verhalten (im Falle einer Kurzzeitdiagnose) kann eine
Wenn sich diese Ausgänge in einem fehlersicheren Zustand befinden, zeigt das HMI die
entsprechende Diagnose für das Gerät/den Ausgang an.
Bei Geräte-Summenzählern sowie externen Summenzählern und Samplern kann ein
fehlersicherer Zustand nur auf der Grundlage eines fehlerhaften Prozesswerts auftreten.
Wenn die Einschaltbedingung für fehlersicheres Verhalten eines Analogausgangs auf
"Ausfall" eingestellt ist, dann aktiviert ein schlechter Zustand des gewählten Prozesswerts
oder einer Diagnose, wodurch ein "Wartungsalarm" ausgelöst wird, einen fehlersicheren
Zustand. Kommt es häufig zu einer Aktivierung des Sicherheitsbetriebs, siehe Kapitel
Diagnose und Troubleshooting (Seite 336).
Durch den SITRANS LT500 gesteuerte Sensorparameter
Angeschlossene Fernsensoren liefern immer einen Abstandswert, der vom Gerät
umgewandelt wird. Verschiedene Parameter von jedem Sensortyp werden vom SITRANS
LT500 gesteuert. Eine Liste der Parameternamen pro Sensor finden Sie unter Vom LT500
gesteuerte Parameter für den Remote-Sensor (Seite 399).
8.1.4

Prozesswerte

Prozesswerte werden jede Sekunde vom Gerät aktualisiert (mit deaktivierten Echoprofilen).
(Bei aktivierten Echoprofilen erfolgt die Aktualisierung alle vier Sekunden.)
114
Prozesswert aktiviert werden.
Zustands angezeigt werden soll; eine Option besteht in der Einstellung eines
bestimmten mA Werts (siehe "Sicherheitsvorgabewert").
für jedes Relais und jeden Summenzähler. Weitere Informationen finden Sie in
Parameter "Fehlersicheres Verhalten" pro Relais unter Menü Eingänge und Ausgänge
(2.4) (Seite 218), und pro Summenzähler unter Menü Summenzähler (2.3)
(Seite 213).
Mindestdauer eingestellt werden.
SITRANS LT500 mit mA/HART Sensoreingängen
Betriebsanleitung, 10/2020, A5E48453293-AA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sitrans lSitrans lt500

Inhaltsverzeichnis