Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leerraum (Messstelle 1) (2.2.2) - Siemens 7ML60 Serie Betriebsanleitung

Mit ma/hart sensoreingängen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Obere Alarmgrenze (2.2.1.4)
Stellt die obere Alarmgrenze ein. Eine Diagnose wird erzeugt, wenn der Prozesswert diese
Grenze überschreitet.
Einstellung
Voreinstellung
Obere Warngrenze (2.2.1.5)
Stellt die obere Warngrenze ein. Eine Diagnose wird erzeugt, wenn der Prozesswert diese
Grenze überschreitet.
Einstellung
Voreinstellung
Untere Warngrenze (2.2.1.6)
Stellt die untere Warngrenze ein. Eine Diagnose wird erzeugt, wenn der Prozesswert diese
Grenze unterschreitet.
Einstellung
Voreinstellung
Untere Alarmgrenze (2.2.1.7)
Stellt die untere Alarmgrenze ein. Eine Diagnose wird erzeugt, wenn der Prozesswert diese
Grenze unterschreitet.
Einstellung
Voreinstellung
Hysterese (2.2.1.8)
Stellt die Hysterese für Alarm- und Warngrenzen ein. Die Hysterese ist der Abstand
zwischen den Grenzen für die Aktivierung und Deaktivierung eines Alarms/einer Warnung.
Einstellung
Voreinstellung
9.2.2.2

Leerraum (Messstelle 1) (2.2.2)

Einheit (2.2.2.1)
Zeigt die verwendete Maßeinheit ein.
Die Einheit wird vom Füllstand abgeleitet, so dass sie nur durch Parameter "Einheit" für den
Prozesswert "Füllstand" konfiguriert werden kann.
SITRANS LT500 mit mA/HART Sensoreingängen
Betriebsanleitung, 10/2020, A5E48453293-AA
-9999999 ... 9999999
6 m
-9999999 ... 9999999
6 m
-9999999 ... 9999999
0 m
-9999999 ... 9999999
0 m
0 ... 9999999
0
195

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sitrans lSitrans lt500

Inhaltsverzeichnis