Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückschlagklappe In Der Mischeinrichtung Prüfen; Sichtprüfung Auf Allgemeine Korrosionserscheinungen; Kondensatsiphon Reinigen Und Füllen; Verbrennungsluft-Abgasanschluss Kontrollieren - Bosch Condens 9000i W Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 9000i W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.5
Rückschlagklappe in der Mischeinrichtung prüfen
▶ Mischeinrichtung entfernen.
2.
Bild 65 Mischeinrichtung ausbauen
▶ Rückschlagklappe ausbauen.
▶ Rückschlagklappe auf Verschmutzung und Risse prüfen.
1.
Bild 66 Rückschlagklappe in der Mischeinrichtung
Abschließende Arbeiten:
▶ Rückschlagklappe einbauen.
▶ Brenner einbauen.
▶ Brennerdeckel mit Mischeinrichtung einbauen.
▶ Gas-Luft-Verhältnis prüfen.
14.6
Sichtprüfung auf allgemeine Korrosionserscheinun-
gen
▶ Alle gas- und wasserführenden Rohre auf Korrosionserscheinungen
prüfen.
▶ Evtl. korrodierte Rohrleitungen ersetzen.
▶ Brenner, Wärmeblock, Siphon, automatischer Entlüfter und alle
Kupplungen im Gerät ebenfalls einer Sichtprüfung unterziehen.
Condens 9000i W – 6720889263 (2020/11)
1.
2.
14.7
Kondensatsiphon reinigen und füllen
WARNUNG
Abgasvergiftung.
Wenn der Kondensatsiphon nicht mit Wasser gefüllt ist, kann austreten-
des Abgas Menschen in Lebensgefahr bringen.
▶ Vor dem Wiedereinsetzen Kondensatsiphon mit Wasser füllen.
▶ Abdichtung nach der Montage auf Gasdichtheit prüfen.
▶ Kondensatsiphon entriegeln [1].
▶ Kondensatsiphon nach vorne wegschieben.
▶ Kondensatsiphon nach unten heraus nehmen.
▶ Öffnung zum Wärmeblock auf Durchgang prüfen.
▶ Dichtung des Siphons abnehmen und reinigen.
▶ Dichtung auf Risse, Verformungen oder Brüche prüfen und ggf. erset-
zen.
▶ Kondensatschlauch prüfen und ggf. reinigen.
▶ Kondensatsiphon mit ca. ¼ l Wasser füllen und wieder montieren [2].
1.
Bild 67 Kondensatsiphon
14.8

Verbrennungsluft-Abgasanschluss kontrollieren

WARNUNG
Explosionsgefahr durch entzündliche Gase.
▶ Alle Verbindungen auf korrekte Montage überprüfen.
Folgende Punkte kontrollieren:
• Wurde das vorgeschriebene Luft-Abgas-System verwendet?
• Sind die in der entsprechenden Installationsanleitung der Abgasanla-
ge enthaltenen Ausführungsbestimmungen eingehalten worden?
14.9
Funktionsprüfung durchführen
Bei laufendem Betrieb des Geräts Wärmeanforderung für Heizung und
Warmwasser an der Bedienung des Geräts (Bedieneinheit) aktivieren
und kontrollieren.
▶ Gashahn öffnen.
▶ Nach der Inspektion und Wartung kontrollieren, ob das Gerät ein-
wandfrei funktioniert.
▶ Maximale Kesseltemperatur auf die gewünschte Temperatur einstel-
len ( Kapitel 9.2, Seite 35).
▶ Warmwasser-Solltemperatur auf die gewünschte Temperatur einstel-
len.
Inspektion und Wartung
2.
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc 9001iw 20 e 21/23Gc 9001iw 20 eb 21/23Gc 9001iw 20 h 21/23773670134077367013507736701351 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis