Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Größe Des Ausdehnungsgefäßes Prüfen (Zubehör Heizungsausdehnungsgefäß 14 L); Anschluss Des Sicherheitsventils; Heizwasserzirkulation; Externen Warmwasserspeicher Anschließen - Bosch Condens 9000i W Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 9000i W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
1
2
Bild 17 Anschluss der Heizwasserrohre am Gerät
[1]
Klemmringverschraubung Ø 28 mm auf R 1"
[2]
Wartungshahn (Heizungsvorlauf)
[3]
Wartungshahn (Heizungsrücklauf)
[4]
Heizkreisanschluss-Satz mit Füll- und Entleerhahn (Zubehör)
5.4.4
Größe des Ausdehnungsgefäßes prüfen (Zubehör Hei-
zungsausdehnungsgefäß 14 l)
Das folgende Diagramm ermöglicht die überschlägige Schätzung, ob das
Heizungsausdehnungsgefäß 14 l ausreicht oder ein anderes bzw. zusätz-
liches Ausdehnungsgefäß benötigt wird (nicht für Fußbodenheizung).
Für die gezeigten Kennlinien wurden folgende Eckdaten berücksichtigt:
• 1 % Wasservorlage im Ausdehnungsgefäß oder 20 % des Nennvolu-
mens im Ausdehnungsgefäß
• Arbeitsdruckdifferenz des Sicherheitsventils von 0,5 bar, entspre-
chend DIN 3320
• Vordruck des Ausdehnungsgefäßes entspricht der statischen Anla-
genhöhe über dem Heizgerät.
• maximaler Betriebsdruck: 3 bar.
5
4
3
2
1
90
80
70
60
50
A
40
30
0
100
200
Bild 18 Kennlinien des Ausdehnungsgefäßes, Heizungsausdehnungsge-
fäß 14 l
[1]
Vordruck 0,5 bar
[2]
Vordruck 0,75 bar (Grundeinstellung)
[3]
Vordruck 1,0 bar
[4]
Vordruck 1,2 bar
[5]
Vordruck 1,3 bar
[A]
Arbeitsbereich des Ausdehnungsgefäßes
[B]
Zusätzliches Ausdehnungsgefäß erforderlich
[t
]
Vorlauftemperatur
V
[V
] Anlageninhalt in Litern
A
▶ Im Grenzbereich [A]: Genaue Gefäßgröße nach DIN EN 12828 ermit-
teln.
16
1
4
3
0010021308-001
B
300
400
500
600
V [ l ]
A
0010021309-001
▶ Wenn der Schnittpunkt rechts neben der Kurve liegt [B]: Zusätzliches
Ausdehnungsgefäß installieren.
5.4.5

Anschluss des Sicherheitsventils

Der Einbau eines bauseitigen Überströmventils ist nicht erforderlich, da
im Gerät bereits ein Überströmventil eingebaut ist.
5.4.6

Heizwasserzirkulation

Ein Bypass in der Heizungsanlage ist nicht erforderlich.
5.4.7
Externen Warmwasserspeicher anschließen
Bei einem Gerät mit internem 3-Wege-Ventil
HINWEIS
Kesselschaden.
Es dürfen sich keine Rückschlagventile in den Anschlussleitungen des
Warmwasserspeichers befinden.
▶ Wenn vorhanden: Rückschlagventil aus der Anschlussleitung des
Warmwasserspeichers entfernen.
9
3
4
11
12
Bild 19 Anwendungsbeispiel mit außentemperaturgeführter Regelung
und Warmwasserspeicher
[1]
Gerät
[2]
Sicherheitsventil
[3]
Gas
[4]
Spannungsversorgung 230 V
[5]
Ausdehnungsgefäß
[6]
Wartungshahn
[7]
Thermostatventil
[8]
Räume
[9]
Außentemperaturfühler
[10] Regler, außentemperaturgeführt
[11] Warmwasserspeicher
[12] Warmwasser-Temperaturfühler Speicher
700
Bei einem Gerät ohne internes 3-Wege-Ventil
In diesem Fall kann ein externes 3-Wege-Ventil [2] verwendet werden.
Das 3-Wege-Ventil muss bauseits wie folgt angeschlossen werden:
• AB: Vorlauf
• A: Speichervorlauf
• B: Vorlauf Heizungsanlage.
1
2
10
5
7
6
6
Condens 9000i W – 6720889263 (2020/11)
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc 9001iw 20 e 21/23Gc 9001iw 20 eb 21/23Gc 9001iw 20 h 21/23773670134077367013507736701351 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis