Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch Condens 9800i W Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Bosch Condens 9800i W Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 9800i W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Wartungsanleitung für die Fachkraft
Gas-Brennwertgerät
Condens 9800i W
GC9800iW 20 H| GC9800iW 30 H | GC9800iW 40 H | GC9800iW 50 H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Condens 9800i W

  • Seite 1 Installations- und Wartungsanleitung für die Fachkraft Gas-Brennwertgerät Condens 9800i W GC9800iW 20 H| GC9800iW 30 H | GC9800iW 40 H | GC9800iW 50 H...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wärmeerzeugers anheben ....17 Abgasmessung....... . 40 Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 3: Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise

    ▶ Sicherheits- und Warnhinweise beachten. ▶ Nationale und regionale Vorschriften, technische Regeln und Richtlinien beachten. ▶ Ausgeführte Arbeiten dokumentieren. H Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt darf nur zur Erwärmung von Heizwasser und zur Warmwasserbereitung in geschlossenen Warmwasser-Heizungssystemen verwendet werden. Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 4: H Bestimmungsgemäße Verwendung

    ▶ Be- und Entlüftungsöffnungen in Türen, Fenstern ▶ Auf die Gefahren durch Kohlenmonoxid (CO) hin- und Wänden nicht verschließen oder verkleinern. weisen und die Verwendung von CO-Meldern emp- fehlen. ▶ Installations- und Bedienungsanleitungen zur Auf- bewahrung an den Betreiber übergeben. Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 5: Angaben Zum Produkt

    Abstand von der Geräteoberkante zur Mittelachse des horizonta- Sie in der Produktübersicht in diesem Kapitel. len Abgasrohrs Abstand von der Geräteoberkante zur Decke Warmwasser-Funktionen Bohrdurchmesser Alle beschriebenen Funktionen für Warmwasser sind nur mit ange- Wandstärke schlossenem Warmwasserspeicher aktiv. Mit Aufhängeschiene Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 6 – Für jeden Meter horizontale Länge des Abgasrohres 52 mm ad- dieren. – Ggf. Maß der Blende ([2] in Bild 2) addieren. Bei horizontaler Abgasführung muss über dem Bogen ein Freiraum von 100 mm eingehalten werden. Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 7: Produktübersicht

    [21] Deckel Prüföffnung Gebläse [22] Kondensatbehälter Heizungsvorlauf [23] Gasarmatur [10] Entlüfter [24] Heizungspumpe [11] Mischeinrichtung mit Abgasrückstromsicherung (Rückschlag- [25] Druckfühler klappe) [26] Sicherheitsventil (Heizkreis) [12] Zündtrafo [27] Entleerhahn [13] Abgasmessstutzen [28] Steuergerät [14] Verbrennungsluftzufuhr Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 8: Vorschriften

    220 × 220 systeme sind Bestandteil der CE-Zulassung des Wärmeerzeugers. 60 flexibel 100 ×100 100 × 100 220 × 220 Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung der Bosch Originalzu- 80 starr 120 ×120 135 × 135 300 × 300 behöre.
  • Seite 9: Prüföffnungen

    Bild 8 Abstandsmaße bei Flachdach Unter bestimmten Bedingungen kann auf die obere Prüföffnung verzich- Brennbare Baustoffe Nicht brennbare Baustoffe tet werden. ≥ 1500 mm ≥ 500 mm Weitere Prüföffnungen Tab. 6 Abstandsmaße bei Flachdach Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 10: Länge Einer Abgasanlage Berechnen

    Tab. 11 Luft-Abgas-Führung nach C13x  Kapitel 4.5, Seite 9 GC9800iW 50 H Zubehör Ø Schacht Maximale Rohrlängen [m] [mm] [mm] 60/100 ‒ ‒ ‒ 80/125 ‒ ‒ ‒ Tab. 12 Luft-Abgas-Führung nach C13x Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 11: Luft-Abgas-Führung Nach C33(X)

    Tab. 16 Luft-Abgas-Führung nach C33x im Schacht sondere die Angaben zur Gestaltung der Öffnungen für Abgasaustritt und Verbrennungsluftzufuhr. ▶ Vorgaben des Herstellers der Anlage beachten. ▶ Vorgaben der zum System gehörenden allgemeinen Zulassung be- achten. Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 12: Luft-Abgas-Führung Nach C53(X)

    Tab. 23 Abgasführung nach C 53(x) 0010030910-002 Bild 17 Konzentrische Luft-Abgas-Führung nach C an der Außen- wand 0010027132-001 Bild 15 Starre Abgasführung nach C im Schacht und Luft-Abgas-Füh- rung mit separater Luftzufuhr und konzentrischer Abgasablei- tung im Aufstellraum Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 13: Luft-Abgas-Führung Nach C93X

    Oberfläche versiegelt werden, um Aus-  130 × 130 dünstungen von Rückständen im Mauer-  100 werk (z. B. Schwefel) in die ‒  110 Verbrennungsluft zu vermeiden.  120 ‒ Tab. 30 C  130 Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 14: Flexible Abgasführung Nach C93X Im Schacht

     130  140 ‒  150  140 ‒  150  160 ‒  170  160 ‒  170 Tab. 36 Flexible Abgasführung nach C Tab. 34 Starre Abgasführung nach C Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 15: Luft-Abgas-Führung Nach C63

    Luft: 125 ‒0,3 bis +0,7 über das konzentrische Luft-Abgas- Tab. 39 C : Toleranzen für den Anschluss nicht zertifizierter Zubehöre Verbindungsstück zwischen Aufstell- an den Abgasadapter des Wärmeerzeugers raum und Schacht. Tab. 43 B Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 16: Starre Abgasführung Nach B23P/B53P Im Schacht

    Tab. 46 Starre Abgasführung nach B GC9800iW 50 H Zubehör Ø Schacht Maximale Rohrlängen [mm] [mm] L = L Horizontal: 60 ‒ ‒ Im Schacht: 60 Horizontal: 80 ‒ ‒ Im Schacht: 80 Tab. 47 Starre Abgasführung nach B Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 17: Abgasführung Nach B33

    Maximale Rohrlängen [mm] [mm] L = L Wärmeerzeuger Typ Standardwert Angehobener Wert Horizontal: 80/125 ‒ Im Schacht: 80 GC9800iW 20 H Tab. 54 Starre Abgasführung nach B GC9800iW 30 H Tab. 58 Einstellwerte bei Mehrfachbelegung Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 18: Luft-Abgas-Führung Nach C(10)3X

    Bild 26 Mehrfachbelegung nach C mit konzentrischer Luft-Abgas- (13)3x Luft-Abgas-Anlage angeschlossen. Führung an der Außenwand und im Aufstellraum Die Luft-Abgas-Anlage im Aufstellraum 1,4 m ist zusammen mit dem Gerät geprüft. 3,5 m Tab. 60 C (12)3x Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 19  225× 225 ‒ Bild 27 Mehrfachbelegung nach C mit kollektiver starrer Abgas- (14)3x  250 führung und konzentrischer Luft-Abgas-Führung im Aufstell-  225× 225 raum ‒ ‒  250 ]  1,4 m 0–3,5 m Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 20: Geräte Schacht

     185  285  140× 200 ‒ ‒ ‒ ‒  250 × 250 ‒  185  285  200 × 200 ‒  250 × 250 ‒  225  285 Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 21: Kaskade

    ‒ Systemmerkmale Verbrennungsluftzufuhr Erfolgt raumluftabhängig am Wärme- Tab. 76 Abgasführung B erzeuger Druckverhältnisse Überdruckbetrieb Zertifizierung Die gesamte Abgasanlage ist zusam- men mit dem Wärmeerzeuger geprüft. Tab. 73 B Prüföffnungen  Kapitel 4.5, Seite 9 Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 22: Luft-Abgas-Führung Nach C93X

     70 kW Leistung: 50 × 50 cm 70 kW Leistung: 100 × 100 cm Zertifizierung Die gesamte Luft-Abgas-Anlage ist zu- sammen mit dem Wärmeerzeuger ge- prüft. Tab. 80 C Prüföffnungen  Kapitel 4.5, Seite 9 Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 23: Voraussetzungen Für Die Installation

    Beschädigung des Wärmetauschers oder Störung des Heizbetriebs ▶ Nur Regelgeräte mit geeigneter IP-Schutzart verwenden. oder der Warmwasserversorgung durch ungeeignetes Wasser, Frostschutzmittel oder ungeeignete Heizwasserzusätze! Ungeeignetes oder verschmutztes Wasser kann zu Schlammbildung, Korrosion oder Verkalkung führen. Ungeeignete Frostschutzmittel oder Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 24: Wasserhärtebereich Maßnahme

    Wasserhärtebereich Maßnahme ≥ 15 °dH/25 °f/ ▶ Warmwassertemperatur niedriger als 2,5 mmol/l (hart) 55 °C einstellen. ≥ 21 °dH/37 °f/ Wir empfehlen: 3,7 mmol/l (hart) ▶ Wasseraufbereitungsanlage installieren. Tab. 83 Maßnahmen bei kalkhaltigem Wasser Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 25: Installation

    ▶ Sicherstellen, dass die auf dem Typschild angegebene Gasart mit der gelieferten Gasart übereinstimmt. ▶ Sicherstellen, dass das auf dem Typschild angegebene Bestim- mungsland zum Aufstellort passt. ▶ Montageschablone (wenn vorhanden) an der Wand befestigen. Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 26: Gerät Montieren

    Rohrnetz vorbereiten Rückstände im Rohrnetz können das Gerät beschädigen. ▶ Rohrnetz vor dem Anschluss spülen. Schlauch am Sicherheitsventil Heizung montieren 0010009909-001 Bild 35 Geeigneter Installationsort des Außentemperaturfühlers 0010032383-001 Bild 37 Schlauch am Sicherheitsventil (Heizung) montieren Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 27 ▶ Schläuche mit Gefälle verlegen. 0010033557-001 Bild 41 Kondensatsiphon mit Wasser füllen DN 40 6 720 804 853-13.2O Bild 39 Kondensatschlauch und Schlauch vom Sicherheitsventil am Si- phon montieren Kondensatschlauch Schlauch vom Sicherheitsventil (Heizkreis) Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 28: Abgaszubehör Anschließen

    ▶ Trennstellen auf Dichtheit prüfen (Prüfdruck maximal 2,5 bar am Ma- nometer). Gasleitung auf Dichtheit prüfen ▶ Um die Gasarmatur vor Überdruckschäden zu schützen: Gashahn [3] schließen. ▶ Trennstellen auf Dichtheit prüfen (Prüfdruck maximal 150 mbar). ▶ Druckentlastung durchführen. Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 29 ▶ Kabel an der Klemmleiste für externes Zubehör ( Bild 45) anschlie- ßen. ▶ Kabel an der Zugentlastung sichern. 0010039826-001 Bild 43 Steuergerät öffnen ON/OFF 230V 230V 230V 0010031358-001 Bild 45 Klemmleiste für externes Zubehör Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 30: Funktion

    ▶ 230-V-AC-Anschluss extern vornehmen. Ein/Aus-Temperaturregler (potenzial- ▶ Ein-/Aus-Temperaturregler anschließen. frei) Externes Bediengerät/externe Module ▶ Kommunikationsleitung anschließen. mit 2-Draht-BUS Sicherung Eine Ersatzsicherung befindet sich auf der Innenseite der Abdeckung. Tab. 85 Klemmleiste für externes Zubehör Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 31: Connect-Key Montieren

    Im Normalbetrieb geht die LED aus, um Energie zu sparen. gen unbefugtes Abnehmen zu sichern (elektrische Sicherheit). ▶ Verkleidung immer mit dieser Schraube sichern. Weitere Informationen zum LED-Status  Installations- und Bedie- nungsanleitung des Connect-Key. Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 32: Inbetriebnahme

    • nachdem das Gerät am Schalter Ein/Aus eingeschaltet wird, • nachdem der Brenner 28 Tage nicht in Betrieb war, • nachdem die Betriebsart von Sommer- auf Winterbetrieb umgestellt wird, • nachdem das Gerät auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt wurde. Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 33: Übersicht Des Servicemenüs

    1) Das Menü wird nur in Verbindung mit einem Solarmodul angezeigt. Nicht installiert Externes Warmwassermodul Tab. 86 Menü Service Solar Nicht installiert Installiert 1) Das Menü wird nur in Verbindung mit einem Solarmodul angezeigt. Tab. 87 Menü Anlageneinstellungen > Inbetriebnahme Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 34 Bei Einstellung Ein: –1 ... –5 K eingestellt werden. Laufzeiten zurücksetzen?: Ja | Nein Raumtemperatur-Offset: –5 ... 0 ... 5 °C Tab. 88 Menü Anlageneinstellungen > Wärmeerzeuger schnell Mittel träge Pumpensparmodus: Ja | Nein Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 35: Menü Diagnose

    Einschalttemp.-Differenz: –5 ... –20 K Start Speicherladepumpe: Ja | Nein Offset Versorgungstemperatur: 5 ... 20 ... 40 K Tab. 90 Menü Anlageneinstellungen > WW-System I (intern) ... II | WW- System I (extern) ... II Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 36: Menü Monitordaten

    Zapfstellen. WW-System I (intern) ... II | WW-System I (extern) ... II ▶ Thermische Desinfektion im Warmwasser-Menüpunkt des Haupt- Warmwasser-Solltemperatur menüs einstellen. Isttemperatur ▶ Warmwasser-Zapfstellen schließen. Speichertemperatur ▶ Evtl. vorhandene Zirkulationspumpe auf Dauerbetrieb einstellen. Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 37: Inspektion Und Wartung

    ▶ Gashahn schließen vor Arbeiten an gasführenden in Schaltzyklen in Jahren Teilen. Gasarmatur 500.000 ▶ Dichtheitsprüfung durchführen. Tab. 102 Betriebsdauer sicherheitsrelevanter Bauteile H Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser! Heißes Wasser kann zu schweren Verbrühungen füh- ren. Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 38: Hilfsmittel Für Inspektion Und Wartung

    0010020558-003 Bild 52 Brennerhaube abnehmen ▶ Nach einem Gasartumbau die Gasart an der Skala der Einstelldüse grob einstellen: – L = Erdgas L, Erdgas LL – H = Erdgas H – LPG = Flüssiggas Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 39: Gas-Anschlussdruck Prüfen

    4,6 % 10,2 % 5,5 % Tab. 103 CO - und O -Gehalte ▶ CO-Gehalt messen. Der CO-Gehalt muss < 250 ppm sein. ▶ Minimale Nennwärmeleistung einstellen. ▶ CO - oder O -Gehalt messen. Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 40: Abgasmessung

    ▶ Schornsteinfegerbetrieb einstellen und das Gerät mit minimaler Nennwärmeleistung in Betrieb nehmen. ▶ Schornsteinfegerbetrieb verlassen. 6 720 614 153-08.2O ▶ Gerät ausschalten, Gashahn schließen, Druckmessgerät abnehmen Bild 57 Abgasmessstutzen und Verbrennungsluft-Messstutzen und Schraube festdrehen. ▶ Verkleidung wieder montieren. Abgasmessstutzen Verbrennungsluft-Messstutzen Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 41: Co-Messung Im Abgas

    Bild 61 Brenner 0010007499-003 Bild 59 Dichtheit prüfen ▶ Brenner ggf. mit neuer Dichtung in umgekehrter Reihenfolge montie- ren. ▶ Brenner und Brennerdeckel einbauen. ▶ Schraube ([1], Bild 60) am Brennerdeckel mit 5,5+0,5 Nm festzie- hen. Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 42: Rückschlagklappe In Der Mischeinrichtung Prüfen

    Bild 63 Mischeinrichtung ausbauen – GC9800iW 30 H < 5,2 mbar – GC9800iW 40 H < 5,2 mbar – GC9800iW 50 H < 5,2 mbar ▶ Druckmessgerät abnehmen. ▶ Kappe an Messstutzen anbringen. ▶ Gas-Luft-Verhältnis prüfen. Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 43: Wärmeblock Reinigen

    ▶ Siphonfüllprogramm nur bei einer Wartung ausschalten und am Ende der Wartung wieder einschalten. ▶ Sicherstellen, dass das Kondensat ordnungsgemäß abgeleitet wird. 0 010 007 128-001 Bild 67 Wärmeblock mit der Reinigungsbürste reinigen Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 44 ▶ Dichtung oben am Kondensatsiphon entfernen. ▶ Dichtung auf Risse, Verformungen oder Brüche prüfen und ggf. erset- zen. ▶ Neue Dichtung korrekt am Kondensatsiphon ausrichten. 0010020541-002 Bild 73 Kondensatsiphon einbauen 0010019151-002 Bild 71 Neue Dichtung am Kondensatsiphon ausrichten Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 45: Betriebsdruck Der Heizungsanlage Einstellen

    ▶ Gasarmatur in umgekehrter Reihenfolge montieren und Gas-Luft- Verhältnis prüfen. 9.17 Nach der Inspektion/Wartung ▶ Alle gelösten Schraubverbindungen nachziehen. ▶ Gerät wieder in Betrieb nehmen ( Seite 32). ▶ Trennstellen auf Dichtheit prüfen. ▶ Gas-Luft-Verhältnis prüfen. ▶ Verkleidung montieren. Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 46: Störungsbehebung

    Störungsklasse W (Wartungsmeldungen) Wartungsmeldungen zeigen an, dass eine Wartung oder Reparatur durchgeführt werden muss. Das Gerät ist weiterhin im Betrieb. Wenn die Wartungsmeldung durch einen Defekt verursacht wurde, läuft es unter Umständen mit eingeschränkten Funktionen weiter. Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 47: 10.1.2 Tabelle Der Störungs-Codes

    8. Anschlusskabel zur Ionisationselektrode austauschen. 9. Gasarmatur austauschen. 10.Brenner korrekt einstellen oder Brennerdüsen austauschen. 11.Brenner bei minimaler Nennbelastung einstellen. 12.Abgasanlage umbauen. 13.Verbrennungsluftverbund zu klein oder zu geringe Größe der Lüftungsöffnung. 14. Wärmeblock abgasseitig reinigen. 15.Steuergerät/ Feuerungsautomat austauschen. Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 48 2. Steuergerät/ Feuerungsautomat austauschen. Geräteelektronik ist defekt Steuergerät austauschen. 242 - Systemstörung Geräteelektronik / Basis- 1. Kontaktproblem beseitigen. controller 2. Ggf. Steuergerät oder Kesselidentifikationsmodul/Kodierstecker austauschen (Bosch Kundendienst kontaktieren). Wärmebedarf geringer als gelieferte Ener- – Relaistest wurde aktiviert – Flammenüberwachung Steuergerät/Feuerungsautomat austauschen.
  • Seite 49 1. Abgassystem montieren. 2. Ablagerungen im Abgassystem entfernen. 2914 - Systemstörung Geräteelektronik Bleibt die Störung nach Reset erhalten, ist das Steuergerät defekt und muss ausgetauscht 2916 werden. 2920 V Störung Flammenüberwachung Steuergerät prüfen, ggf. ersetzen. Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 50 2. Steuergerät/Feuerungsautomat austauschen. 2955 B Eingest. Parameter f. die hydr. Konfig. wer- Hydraulikeinstellungen prüfen, ggf. ändern. den vom Wärmeerz.nicht unterst. • Hydraulische Weiche • Interner Warmwasserkreis (Speicherladekreis) • Heizkreis 1 • Heizungspumpe im Gerät Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 51 3. Wasser nachfüllen, bis Solldruck erreicht ist. 4. Drucksensor prüfen, ggf. ersetzen. 5. Kabel zu Drucksensor prüfen, ggf. ersetzen. 2972 Netzspannung zu niedrig 1. Versorgungsspannung von mindestens 196 VAC herstellen. 2. Feuerungsautomat austauschen. Tab. 106 Betriebs- und Störungsanzeigen Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 52: 10.1.3 Störungen, Die Nicht Angezeigt Werden

    ▶ Bei längerer Außerbetriebnahme: Frostschutz beachten. stoffversorgung, Kesselstörung usw.). ▶ Sicherstellen, dass die Heizungsanlage ständig in Betrieb ist (insbe- sondere bei Frostgefahr). Frostschutz bei ausgeschaltetem Gerät ▶ Frostschutzmittel ins Heizwasser mischen ( Kapitel 5.4, Seite 23). ▶ Warmwasserkreis entleeren. Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 53: Umweltschutz Und Entsorgung

    B. „Europäische Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elekt- unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Datenschutzbeauftragter, ronik-Altgeräte“. Diese Vorschriften legen die Rahmenbedingungen fest, Information Security and Privacy (C/ISP), Robert Bosch GmbH, Post- die für die Rückgabe und das Recycling von Elektronik-Altgeräten in den fach 30 02 20, 70442 Stuttgart, DEUTSCHLAND.
  • Seite 54: Technische Informationen Und Protokolle

    440 × 780 × 440 × 780 × 440 × 780 × 440 × 780 × Maximale Installationshöhe 2000 2000 2000 2000 1) Gemisch aus Propan und Butan für ortsfeste Behälter bis 15 000 l Inhalt Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 55 440 × 780 × 440 × 780 × 440 × 780 × Maximale Installationshöhe 2000 2000 2000 2000 1) Gemisch aus Propan und Butan für ortsfeste Behälter bis 15 000 l Inhalt Tab. 109 Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 56: Ionisationsstrom

    20349 5 367 GC9800iW 50 H Flüssiggas 20351 4 398 Tab. 114 Kodierstecker 3 624 3 002 2 500 2 092 1 759 1 486 1 260 1 074 918,3 788,5 Tab. 112 Vorlauftemperaturfühler Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 57: Pumpenkennfeld Der Heizungspumpe

    Pumpenkennfeld Konstantdruck 100 mbar Pumpenkennfeld Konstantdruck 150 mbar (Grundeinstellung) Pumpenkennfeld Konstantdruck 200 mbar Pumpenkennfeld Konstantdruck 250 mbar Pumpenkennfeld Konstantdruck 300 mbar Pumpenkennfeld Konstantdruck 350 mbar Pumpenkennfeld Konstantdruck 400 mbar Pumpenkennlinie bei maximaler Pumpenleistung Restförderhöhe Volumenstrom Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 58: Einstellwerte Für Heiz-/Warmwasserleistung

    11,6 12,1 12,6 13,0 S(0 °C) Heizwert [kWh/m 10,3 10,7 11,1 i(15 °C) Leistung [kW] Display [%] Belastung [kW] Gasmenge [l/min bei T = 80/60 °C] 19.6 20.0 21.0 21.4 22.0 22.5 23.0 23.5 Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 59 34.7 35.0 35.8 36.0 36.8 37.0 37.8 38.0 38.8 39.0 39.9 40.0 40.9 41.0 41.9 42.0 42.9 43.0 44.0 44.0 45.0 45.0 46.0 46.0 47.1 47.0 48.1 47.8 48.9 Tab. 118 GC9800iW 50 H Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 60: Elektrische Verdrahtung

    [14] Klemmleiste für externes Zubehör ( Klemmenbelegung ab Sei- Zündelektrode te 28) Wärmeblock-Temperaturbegrenzer [15] Anschlussklemme für Speichertemperaturfühler Zündtrafo [16] Anschlusskabel mit Stecker Gebläse [17] Schalter Ein/Aus Heizungspumpe Steuerleitung [18] Erdung (PE) [10] Heizungspumpe 230 V [19] Rücklauftemperaturfühler Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 61: Inbetriebnahmeprotokoll Für Das Gerät

    Nennwärmeleistung: Gemessene maximale Vorlauftemperatur: °C Gemessene minimale Vorlauftemperatur: °C Anlagenhydraulik:  Hydraulische Weiche, Typ:  Zusätzliches Ausdehnungsgefäß  Heizungspumpe: Größe/Vordruck: Automatischer Entlüfter vorhanden?  ja |  nein  Warmwasserspeicher/Typ/Anzahl/Heizflächenleistung:  Anlagenhydraulik geprüft, Bemerkungen: Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 62 Zubehör vertraut gemacht. Auf die Notwendigkeit einer regelmäßigen War- tung der oben genannten Heizungsanlage wurde hingewiesen. ___________________________________________________________ __________________________________________________________ Name des Service-Technikers Datum, Unterschrift des Betreibers Hier Messprotokoll einkleben. ____________________________________________________________ Datum, Unterschrift des Anlagenerstellers Tab. 119 Inbetriebnahmeprotokoll Condens 9800i W – 6721836546 (2022/01)
  • Seite 64 DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ Bosch Thermotechnik GmbH Robert Bosch AG Vertrieb Postfach 1309 Geschäftsbereich Thermotechnik Meier Tobler AG D-73243 Wernau Göllnergasse 15-17 Feldstrasse 11 www.bosch-einfach-heizen.de A-1030 Wien CH-6244 Nebikon Betreuung Fachhandwerk Allgemeine Anfragen: +43 1 79 722 8391 Tel.: +41 44 806 41 41...

Inhaltsverzeichnis