Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch Condens 9800i W Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft
Bosch Condens 9800i W Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Bosch Condens 9800i W Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 9800i W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Wartungsanleitung für die Fachkraft
Gas-Brennwertgerät
Condens 9800i W
GC9800iW 20 P | GC9800iW 30 P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Condens 9800i W

  • Seite 1 Installations- und Wartungsanleitung für die Fachkraft Gas-Brennwertgerät Condens 9800i W GC9800iW 20 P | GC9800iW 30 P...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wärmeerzeugers anheben ....16 9.5.3 Gas-Anschlussdruck prüfen ..... 40 Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 3: Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise

    ▶ Sicherheits- und Warnhinweise beachten. ▶ Nationale und regionale Vorschriften, technische Regeln und Richtlinien beachten. ▶ Ausgeführte Arbeiten dokumentieren. H Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt darf nur zur Erwärmung von Heizwasser und zur Warmwasserbereitung in geschlossenen Warmwasser-Heizungssystemen verwendet werden. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 4: H Bestimmungsgemäße Verwendung

    ▶ Be- und Entlüftungsöffnungen in Türen, Fenstern ▶ Auf die Gefahren durch Kohlenmonoxid (CO) hin- und Wänden nicht verschließen oder verkleinern. weisen und die Verwendung von CO-Meldern emp- fehlen. ▶ Installations- und Bedienungsanleitungen zur Auf- bewahrung an den Betreiber übergeben. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 5: Angaben Zum Produkt

    Die Position des Steckplatzes zur Aufnahme des Connect-Keys finden Abstand von der Geräteoberkante zur Decke Sie in der Produktübersicht in diesem Kapitel. Bohrdurchmesser Wandstärke Warmwasser-Funktionen Mit Aufhängeschiene Alle beschriebenen Funktionen für Warmwasser sind nur mit ange- schlossenem Warmwasserspeicher aktiv. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 6 – Für jeden Meter horizontale Länge des Abgasrohres 52 mm ad- dieren. – Ggf. Maß der Blende ([2] in Bild 2) addieren. Bei horizontaler Abgasführung muss über dem Bogen ein Freiraum von 100 mm eingehalten werden. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 7: Produktübersicht

    [25] Gasarmatur [10] Ausdehnungsgefäß [26] Rücklauftemperaturfühler [11] Heizungsvorlauf [27] Zusatztypschild [12] Entlüfter [28] 3-Wege-Ventil [13] Mischeinrichtung mit Abgasrückstromsicherung (Rückschlag- [29] Heizungspumpe klappe) [30] Sicherheitsventil (Heizkreis) [14] Zündtrafo [31] Entleerhahn [15] Abgasmessstutzen [32] Steuergerät [16] Verbrennungsluftzufuhr Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 8: Vorschriften

    Zulässige Abgaszubehöre Die Abgaszubehöre für die in dieser Anleitung beschriebenen Abgas- systeme sind Bestandteil der CE-Zulassung des Wärmeerzeugers. Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung der Bosch Originalzu- behöre. Bezeichnungen und Artikelnummern finden Sie im Gesamtkatalog. Montagehinweise GEFAHR Vergiftung durch Kohlenmonoxid! Austretendes Abgas führt zu lebensgefährlich hohen Kohlenmonoxid-...
  • Seite 9: Schachtmaße Prüfen

    Wir empfehlen, Anzahl und Anordnung der notwendigen Prüföffnungen Querschnitt zwischen Abgasleitung und Schacht (Hinterlüftung) zu mit dem Bezirksschornsteinfegermeister abzustimmen. prüfen und zu reinigen. Norm DIN V 18160-1 legt die Kriterien für die Anordnung von Prüföff- nungen fest. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 10: Vertikale Abgasführung Über Das Dach

    Tab. 8 13(x) 6 720 612 662-16.1O Prüföffnungen  Kapitel 4.5, Seite 9 Bild 8 Abstandsmaße bei Flachdach Brennbare Baustoffe Nicht brennbare Baustoffe ≥ 1500 mm ≥ 500 mm Tab. 6 Abstandsmaße bei Flachdach Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 11: Luft-Abgas-Führung Nach C 33X

    Die gesamte Luft-Abgas-Anlage ist zu- sammen mit dem Wärmeerzeuger ge- prüft. Tab. 11 C Informationen zum Aufstellort und zu den Abstandsmaßen über dem Dach bei vertikaler Abgasführung finden Sie im Kapitel 4.6 auf Seite 10. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 12: Luft-Abgas-Führung Nach C43(X)

    Die Eintrittsöffnung der Hinterlüftung muss im Aufstellraum in der Nähe der Abgasführung an- geordnet sein. Die Größe der Eintrittsöffnung muss mindestens der erforderlichen Hinter- lüftungsfläche entsprechen und mit einem Luft- gitter abgedeckt werden. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 13: Luft-Abgas-Führung Nach C53X An Der Außenwand

    Versiegelung der Oberfläche Bei bisheriger Nutzung als Abgassystem  130 für Öl oder Festbrennstoff muss die Oberfläche versiegelt werden, um Aus- dünstungen von Rückständen im Mauer- werk (z. B. Schwefel) in die Verbrennungsluft zu vermeiden. Tab. 23 C Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 14: Flexible Abgasführung Nach C93X Im Schacht

    Angaben zur Gestaltung der Öffnungen für Abgasaustritt und CE-Kennzeichnung (EN 14471 für Kunststoffe, EN 1856 für Metall) ist Verbrennungsluftzufuhr. erforderlich. ▶ Vorgaben des Herstellers der Abgasanlage beachten. ▶ Vorgaben der zum System gehörenden allgemeinen Zulassung be- achten. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 15: Abgasführung Nach B23P/B53P

    Horizontal: 60 ‒ ‒ men mit dem Wärmeerzeuger geprüft. Im Schacht: 60 Tab. 37 B Horizontal: 80 ‒ ‒ Im Schacht: 80 Prüföffnungen  Kapitel 4.5, Seite 9 Tab. 33 Starre Abgasführung nach B Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 16: Starre Abgasführung Nach B33 Im Schacht

    0010031515-002 Die Luft-Abgas-Anlage bis zum Bild 23 Flexible Abgasführung im Schacht nach B mit raumluftabhän- Schacht ist zusammen mit dem Gerät giger Luftzufuhr über die konzentrische Luft-Abgas-Führung im geprüft. Aufstellraum Tab. 45 C (10)3x Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 17  Kapitel 4.5, Seite 9 An der Außenwand: Luft-Abgas-Führung Ø 110/160 mm Geräte Länge L [m] für Gruppe 1 bis 5 ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ Tab. 48 Maximale Länge L über dem höchsten Gerät Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 18: Luft-Abgas-Führung Nach C(14)3X

    L [m] für Gruppe 1 bis 5 [mm]  120 × 120 ‒  140  120 × 120 ‒ ‒ ‒ ‒  140 Tab. 51 Maximale Länge L über dem höchsten Gerät Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 19  200 × 200 ‒ ‒ ‒ ‒  250 × 250 ‒ ‒  225  285 Tab. 56 Maximale Länge L über dem höchsten Gerät  250 × 250 ‒ ‒ ‒  285 Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 20: Kaskade

    Die Eintrittsöffnung der Hinterlüftung muss im Aufstellraum in der Nähe der Abgasfüh- rung angeordnet sein. Die Größe der Ein- trittsöffnung muss mindestens der erforderlichen Hinterlüftungsfläche ent- sprechen und mit einem Luftgitter abge- deckt werden. Tab. 60 B Kaskade Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 21: Luft-Abgas-Führung Nach C93X

     Kapitel 4.5, Seite 9 Starre Abgasführung nach C im Schacht 0,5 m 0010032567-002 Bild 30 Kaskade mit 2 Geräten: Starre Abgasführung nach C im Schacht und konzentrische Luft-Abgas-Führung im Aufstellraum ]  3,0 m Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 22: Voraussetzungen Für Die Installation

    Regeln und Richtlinien. Diese können zusätzliche oder abwei- chende Anforderungen für Installationen in Feuchträumen enthalten. ▶ Keine Schalter, Steckdosen oder Geräte mit Netzanschluss in den Schutzbereichen installieren. ▶ Gerät an einen Fehlerstromschutzschalter anschließen. ▶ Nur Regelgeräte mit geeigneter IP-Schutzart verwenden. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 23: Füll- Und Ergänzungswasser

    Wärmeerzeuger mit Hilfe eines Wärmetauschers vorgesehen werden. 3,7 mmol/l (hart) ▶ Wasseraufbereitungsanlage installieren. Weitere Informationen zur Wasseraufbereitung können Sie beim Herstel- Tab. 69 Maßnahmen bei kalkhaltigem Wasser ler erfragen. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite dieser Anlei- tung. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 24: Installation

    ▶ Prüfen, ob die mit dem Gerät gelieferten Schrauben und Dübel ver- wendet werden können. ▶ Passende Löcher für die gewählten Dübel und Schrauben bohren. ▶ Befestigungsplatte mit den vorhandenen Schrauben und Dübeln (Lieferumfang) an der Wand befestigen. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 25: Gerät Montieren

    Ein Außentemperaturfühler ist erforderlich bei außentemperaturgeführ- ter Regelung mit oder ohne Einfluss der Raumtemperatur. 0010032714-002 Bild 34 Aufhängeschiene (Zubehör) montieren 0010041015-001 Bild 35 Rohre mit Dichtungen an Montageanschlussplatte montieren 0010009909-001 Bild 36 Geeigneter Installationsort des Außentemperaturfühlers Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 26: Hydraulischer Anschluss

    Schlauch am Sicherheitsventil Heizung montieren DN 40 0010032383-001 Bild 38 Schlauch am Sicherheitsventil (Heizung) montieren 6 720 804 853-13.2O Bild 40 Kondensatschlauch und Schlauch vom Sicherheitsventil am Si- phon montieren Kondensatschlauch Schlauch vom Sicherheitsventil (Heizkreis) Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 27: Abgaszubehör Anschließen

    ▶ Gerät nur mit Wasser gefüllt betreiben. 0010033557-001 Bild 42 Kondensatsiphon mit Wasser füllen 0010034773-001 Bild 44 Gas- und wasserseitige Anschlüsse (Zubehör) Heizungsvorlaufhahn Warmwasser Gashahn Kaltwasserhahn Heizungsrücklaufhahn Schlauch vom Sicherheitsventil (Heizkreis) Kondensatschlauch Siphon (Zubehör) Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 28: Elektrischer Anschluss

    Ein beschädigtes Netzkabel darf nur durch ein Originalersatzteil ( Er- satzteilkatalog) ersetzt werden. Der Einbau darf nur durch eine Fach- kraft für Elektroinstallationen erfolgen. 0010039826-001 Bild 45 Steuergerät öffnen Bei geöffnetem Steuergerät besteht Zugang zum elektrischen Anschluss des Bedienfeldes. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 29 ▶ Kabel an der Klemmleiste für externes Zubehör ( Bild 47) anschlie- ßen. ▶ Kabel an der Zugentlastung sichern. Ø Ø 8-9 Ø 10-12 Ø 13-14 0010019570-001 Bild 46 Zugentlastung an Kabeldurchmesser anpassen ON/OFF 230V 230V 230V 0010031358-001 Bild 47 Klemmleiste für externes Zubehör Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 30: Funktion

    ▶ 230-V-AC-Anschluss extern vornehmen. Ein/Aus-Temperaturregler (potenzial- ▶ Ein-/Aus-Temperaturregler anschließen. frei) Externes Bediengerät/externe Module ▶ Kommunikationsleitung anschließen. mit 2-Draht-BUS Sicherung Eine Ersatzsicherung befindet sich auf der Innenseite der Abdeckung. Tab. 71 Klemmleiste für externes Zubehör Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 31: Connect-Key Montieren

    Im Normalbetrieb geht die LED aus, um Energie zu sparen. gen unbefugtes Abnehmen zu sichern (elektrische Sicherheit). ▶ Verkleidung immer mit dieser Schraube sichern. Weitere Informationen zum LED-Status  Installations- und Bedie- nungsanleitung des Connect-Key. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 32: Inbetriebnahme

    Kondensatsiphon im Gerät gefüllt. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 7.3 "Siphonfüllprogramm". ▶ Beim ersten Einschalten des Geräts: Gewünschte Sprache aus der Sprachenliste auswählen und bestätigen. Die Spracheinstellung kann jederzeit im Menüpunkt Sprachegeän- dert werden. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 33: Übersicht Des Servicemenüs

    1) Das Menü wird nur in Verbindung mit einem Solarmodul angezeigt. Nicht installiert Externes Warmwassermodul Tab. 72 Menü Service Solar Nicht installiert Installiert 1) Das Menü wird nur in Verbindung mit einem Solarmodul angezeigt. Tab. 73 Menü Anlageneinstellungen > Inbetriebnahme Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 34 Bei Einstellung Ein: –1 ... –5 K eingestellt werden. Notbetrieb-Vorlaufsolltemp.: 30 ... 82 °C Raumtemperatur-Offset: –5 ... 0 ... 5 °C Laufzeiten zurücksetzen?: Ja | Nein schnell Tab. 74 Menü Anlageneinstellungen > Wärmeerzeuger Mittel träge Pumpensparmodus: Ja | Nein Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 35: Menü Diagnose

    Einschalttemp.-Differenz: –5 ... –20 K Start Speicherladepumpe: Ja | Nein Offset Versorgungstemperatur: 5 ... 20 ... 40 K Tab. 76 Menü Anlageneinstellungen > WW-System I (intern) ... II | WW- System I (extern) ... II Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 36: Menü Monitordaten

    Wird nur angezeigt, wenn Bestätigen im Schornsteinfegerbetrieb starten? ausgewählt wird. Mehr... Wärmeererzeugerleistung [%]: Minimal | Max.Heizung | Max. Wär- meererzeuger; 10 ... 100 % Stopp: Abbrechen | Bestätigen Tab. 86 Menü Diagnose > Funktionstests Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 37: Thermische Desinfektion

    ▶ Nur Originalersatzteile verwenden. G 1" Nm 40 (+20/‒0) ▶ Lebensdauer von Dichtungen beachten. Tab. 87 Standard-Anzugsdrehmomente ▶ Ausgebaute Dichtungen und O-Ringe durch Neutei- Abweichende Anzugsdrehmomente sind jeweils ange- le ersetzen. geben. ▶ Ausgeführte Arbeiten dokumentieren. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 38: Sicherheitsrelevante Bauteile

    ▶ Vordruck des Ausdehnungsgefäßes für die statische Höhe der Hei- zungsanlage prüfen. ▶ Fülldruck der Heizungsanlage prüfen. ▶ Elektrische Verdrahtung auf Beschädigungen prüfen. ▶ Einstellungen des Regelsystems prüfen. ▶ Einstellungen der Servicefunktionen mit den Angaben im Aufkleber „Einstellungen im Servicemenü“ abgleichen. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 39 -Gehalt messen. grob einstellen: – L = Erdgas L, Erdgas LL – H = Erdgas H – LPG = Flüssiggas 0010040995-001 Bild 55 Gas-Luft-Verhältnis einstellen Einstelldüse ▶ Gerät einschalten. ▶ Stopfen am Abgasmessstutzen entfernen. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 40: Gas-Anschlussdruck Prüfen

    ▶ Wenn dies nicht möglich ist: Gerät gasseitig sperren und den Gasver- sorger verständigen. ▶ Schornsteinfegerbetrieb einstellen und das Gerät mit minimaler Nennwärmeleistung in Betrieb nehmen. ▶ Schornsteinfegerbetrieb verlassen. ▶ Gerät ausschalten, Gashahn schließen, Druckmessgerät abnehmen und Schraube festdrehen. ▶ Verkleidung wieder montieren. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 41: Abgasmessung

    ▶ Abgassonde in den Stutzen schieben und Messstelle abdichten. ▶ Im Schornsteinfegerbetrieb die maximale Nennwärmeleistung ein- Gas/Gaz? stellen. 0010007499-003 Bild 61 Dichtheit prüfen 6 720 614 153-08.2O Bild 59 Abgasmessstutzen und Verbrennungsluft-Messstutzen Abgasmessstutzen Verbrennungsluft-Messstutzen ▶ O - und CO -Gehalt messen. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 42: Brenner Prüfen

    ▶ Brenner ggf. mit neuer Dichtung in umgekehrter Reihenfolge montie- ren. ▶ Brenner und Brennerdeckel einbauen. 0010040965-001 ▶ Schraube ([1], Bild 62) am Brennerdeckel mit 5,5+0,5 Nm festzie- Bild 65 Mischeinrichtung ausbauen hen. 1. Rückschlagklappe ausbauen. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 43: Elektrische Verdrahtung Prüfen

    – GC9800iW 30 P < 5,2 mbar ▶ Druckmessgerät abnehmen. ▶ Kappe an Messstutzen anbringen. 0 010 007 128-001 ▶ Gas-Luft-Verhältnis prüfen. Bild 69 Wärmeblock mit Bürste reinigen ▶ Brenner ausbauen ( Kapitel 9.8, Seite 42). Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 44: Kondensatsiphon Reinigen

    Bei einem nicht gefüllten Kondensatsiphon können giftige Abgase aus- treten. ▶ Siphonfüllprogramm nur bei einer Wartung ausschalten und am Ende der Wartung wieder einschalten. 0010019151-002 ▶ Sicherstellen, dass das Kondensat ordnungsgemäß abgeleitet wird. Bild 73 Neue Dichtung am Kondensatsiphon ausrichten Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 45: Betriebsdruck Der Heizungsanlage Einstellen

    ▶ Kondensatschlauch prüfen und ggf. reinigen. ▶ Kondensatsiphon mit ca. 250 ml Wasser füllen. ▶ Kondensatsiphon wieder einsetzen und auf festen Sitz prüfen. 0010017782-001 0010020541-002 Bild 76 Gasrohr ausbauen Bild 75 Kondensatsiphon einbauen 1. Stecker abziehen. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 46: Motor Des 3-Wege-Ventils Prüfen/Tauschen

    Bild 79 Motor am 3-Wege-Ventil ausbauen (Variante ohne Schrauben) 0010040966-001 ▶ Motor nach unten drücken. Bild 78 Gasarmatur ausbauen ▶ Motor im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen. ▶ Gasarmatur in umgekehrter Reihenfolge montieren und Gas-Luft- Verhältnis prüfen. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 47: Nach Der Inspektion/Wartung

    Bild 82 Motor am 3-Wege-Ventil einbauen (Variante mit Schrauben) 9.18 Nach der Inspektion/Wartung ▶ Alle gelösten Schraubverbindungen nachziehen. ▶ Gerät wieder in Betrieb nehmen ( Seite 32). ▶ Trennstellen auf Dichtheit prüfen. ▶ Gas-Luft-Verhältnis prüfen. ▶ Verkleidung montieren. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 48: Störungsbehebung

    Störungsklasse W (Wartungsmeldungen) Wartungsmeldungen zeigen an, dass eine Wartung oder Reparatur durchgeführt werden muss. Das Gerät ist weiterhin im Betrieb. Wenn die Wartungsmeldung durch einen Defekt verursacht wurde, läuft es unter Umständen mit eingeschränkten Funktionen weiter. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 49: 10.1.2 Tabelle Der Störungs-Codes

    16.Anschlusskabel zur Zündelektrode prüfen, ggf. ersetzen. 17.Anschlusskabel zur Ionisationselektrode prüfen, ggf. ersetzen. 18.Gasarmatur prüfen, ggf. ersetzen. 19.Steuergerät/Feuerungsautomat prüfen, ggf. ersetzen. Flammensignal trotz nicht vorhandener 1. Ionisationskabel prüfen, ggf. ersetzen. Flamme 2. Elektroden-Set prüfen, ggf. ersetzen. 3. Steuergerät ersetzen. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 50 2. Steuergerät/ Feuerungsautomat austauschen. Geräteelektronik ist defekt Steuergerät austauschen. 242 - Systemstörung Geräteelektronik / Basis- 1. Kontaktproblem beseitigen. controller 2. Ggf. Steuergerät oder Kesselidentifikationsmodul/Kodierstecker austauschen (Bosch Kundendienst kontaktieren). Wärmebedarf geringer als gelieferte Ener- – Relaistest wurde aktiviert – Flammenüberwachung Steuergerät/Feuerungsautomat austauschen.
  • Seite 51 1068 W Außentemperaturfühler oder Lambdasonde 1. Anschlussstecker am Temperaturfühler korrekt aufstecken. defekt. 2. Anschlussstecker am Steuergerät korrekt aufstecken. 3. Temperaturfühler korrekt anbringen. 4. Temperaturfühler prüfen, ggf. ersetzen. 5. Anschlusskabel des Temperaturfühlers prüfen, ggf. ersetzen. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 52 Kein Flammensignal bei kleiner Leistung Brenner startet automatisch nach dem Spülen. Wenn dieser Fehler häufig vorkommt, CO -Einstellung prüfen. 2950 B Kein Flammensignal nach dem Startvorgang Brenner startet automatisch nach dem Spülen. Gas-Luft-Verhältnis korrekt einstellen. Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 53 6. Temperaturfühler prüfen, ggf. ersetzen. 7. Anschlusskabel des Temperaturfühlers prüfen, ggf. ersetzen. 2968 O Heizungswasser wird nachgefüllt – 2969 O Maximale Anzahl von Nachfüllvorgängen – errreicht 2970 B Zu schneller Druckabfall im Heizsystem – Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 54: 10.1.3 Störungen, Die Nicht Angezeigt Werden

    ▶ Speichertemperaturfühler am Warmwasserspeicher auf korrekten Sitz prüfen. ladung Keine Funktion, das Display bleibt dunkel. ▶ Elektrische Verdrahtung auf Beschädigung prüfen. ▶ Defekte Kabel ersetzen. ▶ Sicherung prüfen, ggf. tauschen. Tab. 93 Störungen ohne Anzeige im Display Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 55: Außerbetriebnahme

    Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Materialien ein. unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Datenschutzbeauftragter, Verpackung Information Security and Privacy (C/ISP), Robert Bosch GmbH, Post- Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwertungssys- fach 30 02 20, 70442 Stuttgart, DEUTSCHLAND. temen beteiligt, die ein optimales Recycling gewährleisten.
  • Seite 56: Technische Informationen Und Protokolle

    440 × 780 × 440 × 780 × 440 × 780 × 440 × 780 × Maximale Installationshöhe 2000 2000 2000 2000 1) Gemisch aus Propan und Butan für ortsfeste Behälter bis 15 000 l Inhalt Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 57: Ionisationsstrom

    918,3 788,5 Tab. 97 Vorlauftemperaturfühler und Rücklauftemperaturfühler 14.4 Kodierstecker Gasart Nummer GC9800iW 20 P Erdgas 20347 GC9800iW 20 P Flüssiggas 20348 GC9800iW 30 P Erdgas 20345 GC9800iW 30 P Flüssiggas 20346 Tab. 98 Kodierstecker Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 58: Einstellwerte Für Heiz-/Warmwasserleistung

    16.3 17.0 17.3 18.0 18.4 19.0 19.4 20.0 20.4 21.0 21.4 22.0 22.4 23.0 23.5 24.0 24.5 25.0 25.5 26.0 26.5 27.0 27.5 28.0 28.6 29.0 29.6 29.6 30.2 Tab. 100 GC9800iW 30 P Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 59: Elektrische Verdrahtung

    Technische Informationen und Protokolle 14.7 Elektrische Verdrahtung ON/OFF 230V 230V 230V 10 7 9 16 0010039954-001 Bild 85 Elektrische Verdrahtung Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 60 [11] Anschlusskabel KEY-Steckplatz [12] Display [13] Kodierstecker [14] Klemmleiste für externes Zubehör ( Klemmenbelegung ab Sei- te 28) [15] Anschlussklemme für Speichertemperaturfühler [16] 3-Wege-Ventil [17] Anschlusskabel mit Stecker [18] Schalter Ein/Aus [19] Erdung (PE) [20] Rücklauftemperaturfühler Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 61: Inbetriebnahmeprotokoll Für Das Gerät

    Nennwärmeleistung: Gemessene maximale Vorlauftemperatur: °C Gemessene minimale Vorlauftemperatur: °C Anlagenhydraulik:  Hydraulische Weiche, Typ:  Zusätzliches Ausdehnungsgefäß  Heizungspumpe: Größe/Vordruck: Automatischer Entlüfter vorhanden?  ja |  nein  Warmwasserspeicher/Typ/Anzahl/Heizflächenleistung:  Anlagenhydraulik geprüft, Bemerkungen: Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 62 Zubehör vertraut gemacht. Auf die Notwendigkeit einer regelmäßigen War- tung der oben genannten Heizungsanlage wurde hingewiesen. ___________________________________________________________ __________________________________________________________ Name des Service-Technikers Datum, Unterschrift des Betreibers Hier Messprotokoll einkleben. ____________________________________________________________ Datum, Unterschrift des Anlagenerstellers Tab. 101 Inbetriebnahmeprotokoll Condens 9800i W – 6721836544 (2022/01)
  • Seite 64 DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ Bosch Thermotechnik GmbH Robert Bosch AG Vertrieb Postfach 1309 Geschäftsbereich Thermotechnik Meier Tobler AG D-73243 Wernau Göllnergasse 15-17 Feldstrasse 11 www.bosch-einfach-heizen.de A-1030 Wien CH-6244 Nebikon Betreuung Fachhandwerk Allgemeine Anfragen: +43 1 79 722 8391 Tel.: +41 44 806 41 41...

Diese Anleitung auch für:

Gc9800iw 20 pGc9800iw 30 p

Inhaltsverzeichnis