Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Mehrerer Funktionsmodule; Temperaturwächter Tb1 Des Vorlaufs Einer Fußbodenheizung Anschließen; Anschluss Außentemperaturfühler; Anschluss Speichertemperaturfühler - Bosch Condens 9000i W Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 9000i W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Fremdgerätemodul IGM
Für weitere Informationen über andere einsetzbare Regler und Module
an den Hersteller wenden.
Die Adressangaben befinden sich auf der Rückseite dieses Dokuments.
▶ Modulierenden Regler gemäß der dazugehörigen Anleitung einbau-
en.
▶ Modulierenden Regler mit dem orangen Stecker der Klemmleiste ver-
binden EMS-Busleitung.
▶ Anleitung des jeweiligen Produktes beachten.
▶ Zur Montage und Kombinierbarkeit der Funktionsmodule die ent-
sprechenden Installationsanleitungen der Funktionsmodule beach-
ten.
7.2.3

Anschluss mehrerer Funktionsmodule

▶ EMS-Busanschluss des ersten Moduls für das zweite Modul verwen-
den. Hierzu das mit dem Modul mitgelieferte Kabel verwenden
( Bild 48, [4]).
▶ 230 V
Netzkabelanschluss des ersten Moduls für das zweite Modul
AC
verwenden. Hierzu das mit dem Modul mitgelieferte Kabel verwen-
den ( Bild 1, [4]).
Der EMS-Busanschluss kann entweder mit „RC", „BUS" oder „EMS" ge-
kennzeichnet sein.
1
5
3
Bild 48 Anschluss mehrerer Funktionsmodule
[1]
Funktionsmodul 1
[2]
Funktionsmodul 2
[3]
Anschlussklemmen Heizgerät
[4]
Anschlusskabel EMS-BUS zum folgenden Funktionsmodul
[5]
Netzkabel zum folgenden Funktionsmodul
7.2.4
Temperaturwächter TB1 des Vorlaufs einer Fußbodenhei-
zung anschließen
HINWEIS
Reihenschaltung.
▶ Wenn mehrere externe Sicherheitseinrichtungen wie z. B. TB1 und
Kondensatpumpe angeschlossen werden, müssen dies in Reihe an-
geschlossen werden.
Bei Heizungsanlagen mit ausschließlich Fußbodenheizung und direktem
hydraulischen Anschluss an das Gerät.
Condens 9000i W – 6720889263 (2020/11)
2
4
/
0010023392-001
Beim Ansprechen des Temperaturwächters werden Heiz- und Warmwas-
serbetrieb unterbrochen.
▶ Brücke ( Bild 47, [14]) auf Anschlussklemme 6 entfernen.
▶ Temperaturwächter anschließen.
7.2.5
Anschluss Außentemperaturfühler
Der Außentemperaturfühler für das Regelsystem wird am Gerät ange-
schlossen.
▶ Außentemperaturfühler an Anschlussklemme 7 T1 ( Bild 47,
[10]) anschließen.
7.2.6
Anschluss Speichertemperaturfühler
▶ Speichertemperaturfühler an Anschlussklemme 8 TW1
( Bild 47, [9]) anschließen.
7.2.7
Netzanschlüsse (allgemein)
Die 230-Volt-Anschlüsse sind für elektrisches Zubehör in den Heizungs-
anlagen nutzbar. Jeder Anschluss hat eine maximal zulässige Leistungs-
aufnahme von 250 Watt. Maximal zulässige Leistungsaufnahme von
Modulen und Pumpen ist 500 Watt.
▶ Planungsdokumentation und Installationsanleitung des Regelgeräts
beachten.
7.2.8
Externe Heizungspumpe anschließen
Die Heizungspumpe ist beim Heizbetrieb immer in Betrieb (parallel zur
im Gerät eingebauten Pumpe).
▶ Heizungspumpe an die grüne Anschlussklemme < PCO
( Bild 47, [3]) anschließen.
7.2.9
Zirkulationspumpe anschließen
Die Zirkulationspumpe kann von dem Regelsystem angesteuert werden.
An Stelle einer Zirkulationspumpe kann auch eine schaltbare Heizkreis-
pumpe angeschlossen werden. Diese Pumpe wird abgeschaltet, wenn
über das interne 3-Wege-Ventil und die geräteinterne Pumpe Warmwas-
ser bereitet wird.
▶ Zirkulationspumpe an die lila Anschlussklemme ; PW2
( Bild 47, [4]) anschließen.
▶ In Benutzerschnittstellen oder RCxx wählen.

7.2.10 Anschluss Speicherladepumpe

▶ Stecker am internen 3-Wege-Ventil abziehen (wenn vorhanden).
▶ Speicherladepumpe an die graue Anschlussklemme : PW1
( Bild 47, [2]) anschließen.

7.2.11 Anschluss externes 3-Wege-Ventil

▶ Stecker am internen 3-Wege-Ventil abziehen (wenn vorhanden).
▶ Externes 3-Wege-Ventil an die graue Anschlussklemme : PW1
( Bild 47, [2]) anschließen.
Elektrischer Anschluss
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc 9001iw 20 e 21/23Gc 9001iw 20 eb 21/23Gc 9001iw 20 h 21/23773670134077367013507736701351 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis