Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Bosch Condens 9000i W Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 9000i W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1
Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2
Angaben zum Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.1
Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2
Gerätetypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.3
Typschild. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.4
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.5
Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.5.1 GC9001iW 20 E(B) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.5.2 GC9001iW 20 H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.6
Frostschutzfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.7
Pumpentest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.8
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.9
Abmessungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.10
Anschlussplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.11
Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.11.1 Gerätedaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.12
Produktdaten zum Energieverbrauch . . . . . . . . . . . . . . 11
2.13
Gasdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.13.1 Kodierstecker-Nummern Heizgeräte . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.14
Restförderhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.15
2.16
Kondensatzusammensetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3
Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.1
Vorschriften zu Gasanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.2
Genehmigungs- und Informationspflicht . . . . . . . . . . . 12
3.3
Gültigkeit der Vorschriften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4.1
Gerät auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.1
Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.2
Füll- und Ergänzungswasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.3
Gerät montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.4
Rohrleitungen anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.4.1 Gasleitung montieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.4.2 Verkleidung öffnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Heizungsausdehnungsgefäß 14 l). . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.4.5 Anschluss des Sicherheitsventils . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.4.6 Heizwasserzirkulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.4.8 Kondensatsiphon montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.5
Abgasanschluss herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6
Abgasführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.1
Zulässige Abgaszubehöre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.2
Montagehinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.3
Prüföffnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.4
Abgasführung im Schacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.4.1 Anforderungen an den Schacht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2
6.4.2 Schachtmaße prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.5
Vertikale Abgasführung über das Dach . . . . . . . . . . . . 19
6.6
Länge einer Abgasanlage berechnen . . . . . . . . . . . . . . 20
6.7
Luft-Abgas-Führung nach C13(x) . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6.8
Luft-Abgas-Führung nach C33(x) . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
das Dach. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
6.9
Luft-Abgas-Führung nach C43(x) . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
6.10
Luft-Abgas-Führung nach C(10)3x. . . . . . . . . . . . . . . . 21
6.11
Luft-Abgas-Führung nach C53(x) . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Außenwand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6.12
Luft-Abgas-Führung nach C93x . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6.13
Luft-Abgas-Führung nach C63 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
6.14
Abgasführung nach B23p . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
6.15
Abgasführung nach B23p/B53p. . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Schacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Schacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
6.16
Abgasführung nach B33 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
6.17
Mehrfachbelegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.17.1 Zuordnung zur Gerätegruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
des Wärmeerzeugers anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.17.3 Luft-Abgas-Führung nach C(10)3x. . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.17.4 Luft-Abgas-Führung nach C(11)3x. . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.18
Kaskaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.18.1 Zuordnung zur Gerätegruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.18.3 Abgasführung nach B23p/B53p. . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6.18.4 Luft-Abgas-Führung nach C93x . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
7
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
7.1
Allgemeiner Hinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
7.2
Zubehör anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
7.2.1 Regler (extern) anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
7.2.2 Funktionsmodul anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
7.2.3 Anschluss mehrerer Funktionsmodule . . . . . . . . . . . . . 29
Fußbodenheizung anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
7.2.5 Anschluss Außentemperaturfühler. . . . . . . . . . . . . . . . 29
7.2.6 Anschluss Speichertemperaturfühler . . . . . . . . . . . . . 29
7.2.7 Netzanschlüsse (allgemein) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
7.2.8 Externe Heizungspumpe anschließen. . . . . . . . . . . . . . 29
7.2.9 Zirkulationspumpe anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
7.2.10 Anschluss Speicherladepumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
7.2.11 Anschluss externes 3-Wege-Ventil . . . . . . . . . . . . . . . . 29
8
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
8.1
Heizungsanlage befüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
8.2
Gerät einschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Condens 9000i W - 6720889263 (2020/11)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc 9001iw 20 e 21/23Gc 9001iw 20 eb 21/23Gc 9001iw 20 h 21/23773670134077367013507736701351 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis