Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalfilter Für Sto-Anwahl - Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung

Mit control units cu240b-2 und cu240e-2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie haben die Rückmeldung "STO aktiv" verschaltet.
Nach Anwahl von STO meldet der Umrichter "STO aktiv" an die übergeordnete Steuerung.
Parameter
Parameter
r9773[0...31]
8.16.5.5
Signalfilter für STO-Anwahl
Überblick
Für einen fehlersicheren Digitaleingang stehen zwei Filter zur Verfügung:
• Bei aktiver Diskrepanzzeit toleriert der Umrichter kurzzeitig unterschiedliche
Eingangssignale.
• Bei aktivem Entprellzeit unterdrückt der Umrichter kurzzeitige Signaländerungen.
Funktionsbeschreibung
Diskrepanzzeit
Der Umrichter prüft, ob die beiden Eingangssignale des fehlersicheren Digitaleingangs immer
den gleichen Signalzustand (high oder low) annehmen.
Bei elektromechanischen Sensoren, z. B. Not-Halt-Tastern oder Türschaltern, schalten die beiden
Kontakte des Sensors aber nie exakt gleichzeitig und sind daher kurzzeitig inkonsistent
(Diskrepanz).
Nur eine dauerhafte Diskrepanz deutet auf einen Fehler in der Beschaltung eines fehlersicheren
Digitaleingangs hin, z. B. einen Drahtbruch.
Um kurzzeitig inkonsistente SIgnale zu ignorieren, müssen Sie die Diskrepanzzeit einstellen.
Bild 8-22
Umrichter mit den Control Units CU240B-2 und CU240E-2
Betriebsanleitung, 09/2020, FW V4.7 SP13, A5E34259001A AG
Beschreibung
CO/BO: SI Status (Prozessor 1 + Prozessor 2)
.01
1-Signal: STO im Antrieb ist aktiv
Diskrepanzzeit
Erweiterte Inbetriebnahme
8.16 Sicherheitsfunktion Safe Torque Off (STO)
Werkseinstellung
-
301

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis