Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung Seite 383

Mit control units cu240b-2 und cu240e-2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 8-63
Beim Bremsen liefert der Motor generatorische Leistung an den Umrichter. Die generatorische
Leistung bewirkt, dass die Zwischenkreisspannung im Umrichter steigt. Oberhalb der
Aktivierungsschwelle für den Brems-Chopper leitet der Umrichter die generatorische Leistung
an den Bremswiderstand weiter. Der Bremswiderstand wandelt die generatorische Leistung in
Wärme um und verhindert dadurch eine Umrichterstörung wegen zu hoher
Zwischenkreisspannung.
Werkseinstellung der Aktivierungsschwelle für den Brems-Chopper:
• 690-V-Umrichter: 1120 V
• 400-V-Umrichter: 760 V
• 200-V-Umrichter: 385 V
ACHTUNG
Überlastung der Motorisolation beim Bremsen
Beim Bremsen des Motors steigt die Zwischenkreisspannung und damit auch die
Spannungsbelastung des Motors. Insbesondere, wenn Sie einen 500-V-Motor an einem 690-V-
Umrichter betreiben, kann der Umrichter die Motorisolation überlasten und den Motor
beschädigen.
• Senken Sie die Aktivierungsschwelle für den Brems-Chopper
Umrichter mit den Control Units CU240B-2 und CU240E-2
Betriebsanleitung, 09/2020, FW V4.7 SP13, A5E34259001A AG
Vereinfachte Darstellung der Widerstandsbremsung beim Reversieren eines Motors
Erweiterte Inbetriebnahme
8.22 Den Motor elektrisch bremsen
381

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis