Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehen Für Die Applikationsklasse [1]: Standard Drive Control - Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung

Mit control units cu240b-2 und cu240e-2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5.6
Standard Drive Control
Vorgehen für die Applikationsklasse [1]: Standard Drive Control
Der Assistent zeigt die "Sollwertvorgabe" nur an, wenn Sie einen Umrichter mit PROFINET- oder
PROFIBUS-Schnittstelle projketiert haben.
Wählen Sie, ob der Umrichter über den Feldbus an eine übergeordnete Steuerung angebunden
ist.
Wählen Sie, ob der Hochlaufgeber für den Drehzahlsollwert in der übergeordneten Steuerung
realisiert ist oder im Umrichter.
Wählen Sie die I/O-Konfiguration zur Vorbelegung der Schnittstellen des Umrichters.
Stellen Sie die Motornorm und die Umrichter-Anschlussspannung ein.
Wenn eine optionale Komponente zwischen Umrichter und Motor installiert ist, müssen Sie die
entsprechende Einstellung vornehmen.
Wenn ein Bremswiderstand installiert ist, stellen Sie die Bremsleistung ein, die der
Bremswiderstand maximal aufnehmen muss.
Wählen Sie Ihren Motor aus.
Geben Sie die Motordaten laut dem Typenschild Ihres Motors ein.
Wenn Sie einen Motor anhand seiner Artikelnummer ausgewählt haben, sind die Daten bereits
eingetragen.
Wählen Sie den Temperatursensor zur Überwachung der Motortemperatur.
Legen Sie fest, ob der Umrichter eine Motorhaltebremse ansteuert.
Stellen Sie die wichtigsten Parameter passend zu Ihrer Anwendung ein.
Wählen Sie die technologische Anwendung:
• [0] Konstante Last: Typische Anwendungen sind Förderantriebe
• [1] Drehzahlabhängige Last: Typische Anwendungen sind Pumpen und Lüfter
Motordatenidentifikation (in Startdrive sind möglicherweise nicht alle folgenden Einstellungen
sichtbar):
• [0]: Keine Motordatenidentifikation
• [2]: Empfohlene Einstellung. Motordaten im Stillstand messen. Nach der Motordaten‐
identifikation schaltet der Umrichter den Motor aus.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn der Motor nicht frei drehen kann - z. B. bei einem
mechanisch begrenzten Fahrbereich.
• [12]: Einstellung wie [2]. Nach der Motordatenidentifikation beschleunigt der Motor auf den
aktuell vorliegenden Sollwert.
Berechnung der Motorparameter: wählen Sie "Vollständige Berechnung".
Setzen Sie den Haken bei "RAM-Daten nach EEPROM (Daten in Antrieb sichern)", um Ihre Daten
netzausfallsicher im Umrichter zu speichern.
Umrichter mit den Control Units CU240B-2 und CU240E-2
Betriebsanleitung, 09/2020, FW V4.7 SP13, A5E34259001A AG
Voreinstellungen der CU240B-2-Schnittstellen (Seite 109)
Voreinstellungen der CU240E-2-Schnittstellen (Seite 117)
5.5 Schnellinbetriebnahme mit einem PC
Inbetriebnehmen
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis