Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1500 Funktionshandbuch Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Open User Communication
6.11 Secure Open User Communication
4. Stellen Sie die Parameter für Secure Communication in der Spalte "Startwert" ein.
– "ActivateSecureConn": Aktivierung von Secure Communication für diese Verbindung.
– "ExtTLSCapabilities": Wenn Sie den Wert 1 eintragen, dann validiert der Client den
– "TLSServerCertRef": ID des X.509-V3-Zertifikats (gewöhnlich ein CA-Zertifikat), das
– "TLSClientCertRef": ID des eigenen X.509-V3-Zertifikats.
5. Legen Sie im Programmeditor eine der Anweisungen TSEND_C, TRCV_C oder TCON
an.
98
Falls dieser Parameter den Wert FALSE hat, sind die nachfolgenden
Sicherheitsparameter irrelevant. Sie können in diesem Fall eine non-secure TCP- oder
UDP-Verbindung einrichten.
subjectAlternateName im X.509-V3-Zertifikat des Servers, um die Identität des
Servers zu überprüfen. Diese Validierung erfolgt im Kontext der Anweisung.
vom TLS-Client benutzt wird, um die Authentifizierung des TLS-Servers zu validieren.
Wenn dieser Parameter 0 ist, benutzt der TLS-Client zur Validierung der Server-
Authentifizierung alle (CA-) Zertifikate, die aktuell im Certificate Store des Clients
geladen sind.
Bild 6-13
Zertifikate-Handling aus Perspektive der S7-1500 als TLS-Client
Funktionshandbuch, 11/2019, A5E03735814-AH
Kommunikation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis