Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1500 Funktionshandbuch Seite 318

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IP-Forwarding über die Schnittstelle eines CP
IP-Forwarding funktioniert auch über die Schnittstelle eines CP. Dafür müssen Sie für diesen
CP die Funktion "Zugriff auf PLC über Kommunikationsmodul" in der CPU aktivieren.
Wie Sie die Funktion "Zugriff auf PLC über Kommunikationsmodul" aktivieren, finden Sie in
der Onlinehilfe von STEP 7 beschrieben.
C/C++ Runtime der CPU-1518-4 PN/DP MFP über Schnittstellen X1 oder X2 erreichen
Wenn Sie für die CPU 1518-4 PN/DP MFP IP-Forwarding aktivieren, dann erreichen Sie
über die Schnittstellen X1 und X2 nicht nur Geräte im IP-Subnetz von Schnittstelle X3,
sondern auch die C/C++ Runtime. Von der C/C++ Runtime der CPU 1518-4 PN/DP MFP
erreichen Sie alle Geräte in den IP-Subnetzen der Schnittstellen X1, X2 und X3.
Randbedingungen:
● IP-Forwarding ist für die CPU 1518-4 PN/DP MFP aktiviert.
● Die IP-Adresse der C/C++ Runtime und die IP-Adresse der Schnittstelle X3 liegen im
selben IP-Subnetz.
● In der C/C++ Runtime sind die Routen zu den IP-Subnetzen an X1 und X2 eingetragen.
In der C/C++ Runtime tragen Sie eine Route mit dem folgenden Befehl ein: "Route add-
net <Ziel-IP-Subnetz> mask <Subnetzmaske> gw <Gateway>
Das folgende Bild zeigt eine Konfiguration, in der ein PC über die Schnittstelle X2 auf die
C/C++ Runtime der CPU 1518-4 PN/DP MFP zugreift.
Bild 10-10
Kommunikation
Funktionshandbuch, 11/2019, A5E03735814-AH
Zugriff auf C/C++ Runtime über die Schnittstelle X2
Routing
10.3 IP-Forwarding
317

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis