Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB C1900 Installationsanleitung Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

...3 GRUND-KONFIGURATIONSLEVEL
...3.7 Einstellen des Analogausgangs
SEt UP
ANALOG
SELECt
POSN–1
OP–x
NONE
NONE
OP–SrC
PV–1
OP–2
NONE
NONE
rNG–HI
––––
PFb
OP
rNG–LO
––––
HI–OP
––––
SELECt
LO–OP
––
22
Überschrift – Einstellen des Analogausgangs
Um zur
Seite für die Digitaleingänge
Auswahl des Analogausgangs
Zu programmierenden Analogausgang auswählen. Die Einstellungen in diesem Menü beziehen
sich auf die Kennummer der eingebauten Module mit Analogausgang.
Beispiel – Ausgang 1 ist der Analogausgang in der Position 1 (auf der Hauptplatine), Ausgang
3 ist der Analogausgang in Modulposition 3.
Hinweis. In den übrigen Menüs kann durch Drücken der
Analogausgang angezeigt werden.
Ausgangsquelle
Erforderliche Ausgangsquelle auswählen. Die Einstellungen in diesem Menü entsprechen den
verfügbaren
Eingängen
Regelausgängen.
Weiterführungsbereich hoch
Wert (in physikalischen Einheiten) definieren, der dem maximalen Ausgang entsprechen soll.
Weiterführungsbereich niedrig
Wert (in physikalischen Einheiten) definieren, der dem minimalen Ausgang entsprechen soll.
Ausgangsbereich hoch
Maximal Ausgangsstrom für den programmierten
zwischen 2,0 und 20,0 mA einstellen.
Ausgangsbereich niedrig
Mindestausgangsstrom für den programmierten
zwischen 2,0und 20,0 mA einstellen.
Zurück zum Menü
Auswahl des Analogausgangs.
zu wechseln,
(Prozessvariable,
Sollwert
Bereich der Weiterführung
Bereich der Weiterführung
Taste drücken.
Taste der ausgewählte
und
Stellungsrückmeldung)
auf einen Wert
auf einen Wert
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis