Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmeinstellung - ABB C1900 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

...3 GRUND-KONFIGURATIONSLEVEL

3.4 Alarmeinstellung

Informationen.
• Vier Alarme pro Kanal – Gekennzeichnet mit A1 bis D1 (für Kanal 1) bis zu A4 bis D4 (für Kanal 4).
• Drei verschiedene Bediener-Bestätigungsoptionen
• Globale Alarmbestätigung – Durch Digitaleingang, Alarm, Ergebnis der logischen Gleichung oder Echtzeitereignis
(falls Option vorhanden).
• Hoch-/Tief-Prozessalarm
• Verzögerter Hoch-/Tief-Prozessalarm
• Hoch-/Tief-Ausgangsalarm
• Abweichungsalarm groß/klein
• Schnelle/langsame Änderungsrate – Für Prozessvariablenalarme.
• Einstellbarer Hysteresenwert – Verhindert das Oszillieren eines Alarmstatus.
• Zeithysterese – Ermöglicht die verzögerte Auslösung von Alarmen.
Prozeßvariable
Prozess
hoch
Prozess
niedrig
Regelausgang
Ausgang hoch
Ausgang niedrig
10
Abb. 3.2 Hoch-/Tief-Prozess mit Hysterese
Abb. 3.3 Hoch-/Tief-Ausgang mit Hysterese
Hysterese
Schaltpunkt
Hysterese
Alarm Ein
Alarm Aus
Alarm Ein
Alarm Aus
Hysterese
Schaltpunkt
Hysterese
Alarm Ein
Alarm Aus
Alarm Ein
Alarm Aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis