Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Analogausgangs - ABB C1900 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.7 Einstellen des Analogausgangs

Informationen.
• Eingebaute
Analogausgangsmodule – Können
(Prozessvariable, Fernsollwert oder Stellungsrückmeldung) weiterzuführen oder den Regelausgang bereitzustellen.
• Auswählbarer Bereich für Weiterführung – Ermöglicht die Auswahl der maximalen Auflösung für den jeweiligen
Bereich.
• Einstellbarer Ausgangsbereich – Für Sonderausgänge und reverse Ausgänge.
Hinweis. Das untenstehende Beispiel zeigt Analogausgang 1, der einen Teil des Einheitenbereichs der
Prozessvariable 1 (250 bis 750 °C) als einen Ausgangsstrom zwischen 4,0 und 20,0 mA weiterführt.
Auswahl des
Auswahl der Ausgangsquelle
Analogausgangs
PV1 — Prozeßvariable, Regler 1
SP–1 — Sollwert, Regler 1
PFB–1 — Stellungsrückmeldung, Regler 1
PV2 — Prozeßvariable, Regler 2
Ausgang 1
SP–2 — Sollwert, Regler 2
PFB–2 — Stellungsrückmeldung, Regler 2
PV3 — Prozeßvariable, Regler 3
PV4 — Prozeßvariable, Regler 4
Oh–1 — Regelausgang (Heizen), Regler 1
Oc–1 — Regelausgang (Kühlen), Regler 1
Ausgang 6
Oh–2 — Regelausgang (Heizen), Regler 2
Oc–2 — Regelausgang (Kühlen), Regler 2
OP–1 — Regelausgang, Regler 1
OP–2 — Regelausgang, Regler 2
3 GRUND-KONFIGURATIONSLEVEL...
zugewiesen
werden,
um
Einstellung der Ausgangsbereiche
1000 °C (Einheitenbereich hoch)
750 °C (Weiterführungsbereich hoch)
Weiterführungsbereich
250 °C (Weiterführungsbereich niedrig)
0 °C (Einheitenbereich niedrig)
einen
beliebigen
Eingang
20,0mA (Ausgangsbereich hoch)
4,0mA (Ausgangsbereich niedrig)
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis