Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung In Die Heizen-/Kühlen-Regelung - ABB C1900 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.10 Einführung in die Heizen-/Kühlen-Regelung
Kühlen-
Regelausgang
(%)
Proportionalband
(Kühlen)
25.0%
Integralanteilswert
(Kühlen)
Differentialanteilswert
Hinweis. Beispiele für den Überschneidungswert und Wert der Übergangsbandbreite können den
Kapiteln 5.10.2 und 5.10.3 entnommen werden.
Informationen.
• PID- Ausgang – Dies ist der durch den Regler errechnete Ausgangswert. Der Ausgang ist in zwei
verschiedene Kontrollelemente unterteilt, eines für die Erhöhung der Produkttemperatur (Heizen-
Ausgang) und eines für die Reduzierung der Produkttemperatur (Kühlen-Regelausgang).
• Übergangsbandbreite – Wird für einen glatten Übergang von einem Regelbedingungssatz zum anderen
verwendet.
• Überschneidungswert – Definiert den Übergangspunkt zwischen Heizen-Regelausgang aktiv und
Kühlen-Regelausgang
Übergangsbands und des Aus-Hysteresenbands.
• Hysterenband - Ausgang aus – Bei der Mehrzahl der Anwendungen haben die Ausgänge 1 und 2
entgegengesetzte Regelungsarten, d. h. ein Ausgang hat eine direkte und der andere eine reverse
Wirkungsweise. Bei dieser Konfiguration befinden sich beide Ausgänge bei 0% des Aus-
Hysteresenbandes. Die Bandeinstellung vermeidet die Schwingung von Regeländerungen.
• Heizen-/Kühlen-Ausgänge – Siehe oben, PID-Ausgang.
Q Heizer = 1,5kW
Q Kühler = 0,75kW
100
90
80
Max. Kühlen-
Regelausgang = 75%*
70
60
Hysteresenband-
50
Ausgang aus
40
=15%*
30
20
10
0
0
10
20
30
Überschnei-
dungswert
(33%)
0%
Übergangs-
bandbreite
aktiv.
Der
Überschneidungswert
Abb. 5.18 Heizen-/Kühlen-Regelung – Funktionsprinzip
Max. Heizen-
Ausgang = 88%*
40
50
60
70
*Benutzerdefinierbare Grenzwerte
P.I.D. Ausgang (%)
20%
ist
außerdem
5 REGELBETRIEB...
100
Heizen-Regel-
Ausgang
(%)
0
80
90
100
100%
Proportionalband
(Heizen)
20,0%
Integralanteils-
wert (Heizen)
Differential-
anteilswert
der
Mittelpunkt
des
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis