Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Eingänge - ABB C1900 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

...3 GRUND-KONFIGURATIONSLEVEL
...3.1 Einstellen der Eingänge
rNG–HI
20. 0
rtd
oder
tCPL
rNG–LO
4. 0
UNItS
dEG–F
dEG–C
NONE
ENG–HI
1000
Einheitenbereich
der Stellungs-
rückmeldung wird
automatich auf
0,0 bis 100,0
gesetzt
6
Eingangsbereich hoch
Erforderliche maximale elektrische Eingangsgröße einstellen (in elektrischen Einheiten).
Hinweis. Der eingestellt Wert muß innerhalb der Grenzwerte aus untenstehender Tabelle liegen.
E
n i
g
a
n
g
s
y t
p
M
l i
v i l
o
t l
V
o
t l
M
l i
a i l
m
p
e
e r
W
d i
e
s r
a t
n
d
t (
e i
) f
W
d i
e
s r
a t
n
d
h (
o
c
) h
Eingangsbereich niedrig
Erforderliche minimale elektrische Eingangsgröße einstellen (in elektrischen Einheiten).
Hinweis. Der eingestellte Wert muß innerhalb der Grenzwerte aus obiger Tabelle liegen.
Temperatureinheiten
Erforderliche Temperatureinheiten auswählen.
Einheitenbereich hoch
Erforderlichen maximalen Einheitenbereich (Display-Bereich) einstellen.
Hinweis. Der Wert muß innerhalb der Grenzwerte aus den untenstehenden Tabellen liegen.
L
n i
e
r a
s i
e i
e r
- r
y t
p
M
i
. n
T
y
p
B
0
T
y
p
E
1
4
8
T
y
p
J
1
4
8
T
y
p
K
1
4
8
T
y
p
N
3
2
8
T
y
p
e
n
R
&
S
0
T
y
p
T
4
1
8
3
2
8
R
T
D
Für Thermoelemente des Typs B, R und S kann bei Temperaturen unter 725 °F/400 °C keine
Garantie für die Messgenauigkeit übernommen werden
Minimale Spanne unter Null für Typ T: 126 °F/70 °C
Minimale Spanne unter Null für Typ N: 189 °F/105 °C
THC-Standard DIN 4730 IEC 584
RTD-Standard DIN 43760 IEC 751
L
n i
e
a
i r
i s
r e
r e
y t
p
5
2 /
3
2 /
Q
u
a
r d
t a
w
u
z r
l e
K
e
n i
r e
Fortsetzung auf der nächsten Seite.
B
e
e r
c i
h
i t
f e
M
i
. n
B
e
e r
0
0
0
0
0
G
a r
d
F
a
h
e r
n
h
e
t i
M
a
. x
M
i
. n
S
p
a
n
n
3
2
7
2
1
2
7
8
1
6
5
2
8
1
1
6
5
2
9
0
2
3
7
2
1
1
7
2
3
7
2
1
6
2
3
0
9
2
5
7
6
5
7
2
1
0
8
1
1
1
2
4
5
E
n i
h
i e
M
i
. n
9
9
9
9
M
i
. n
c i
h
h
o
c
h
M
a
. x
i t (
f e
1
5
0
5
5
0
7
5
0
9
9
9
9
G
a r
d
C
e
s l
u i
e
M
i
. n
M
a
. x
1
8
1
8
0
0
1
0
0
9
0
0
1
0
0
9
0
0
1
0
0
1
3
0
0
2
0
0
1
3
0
0
1
8
1
7
0
0
2
5
0
3
0
0
2
0
0
6
0
0
e t
n
b
e
e r
c i
h
h
o
c
h
u
n
d
i t
f e
M
a
. x
+
9
9
9
B
e
e r
c i
h
z
u
h
o
c
) h
5
0 ,
0
1 ,
1
0 ,
2
0
4
0
0
s
M
i
. n
S
p
a
n
n
e
7
1
0
4
5
5
0
6
5
9
0
3
2
0
6
0
2
5
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis