Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seite Für Die Reglereinstellungen (Regelungsarten Und -Grenzen - Heizen/Kühlen) - ABB C1900 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

...4 KONFIGURATIONSLEVEL
4.3.4 Seite für die Reglereinstellungen (Regelungsarten und -grenzen – Heizen/Kühlen)
Informationen.
• Unabhängig programmierbare Regelaktionen für Heizen- und Kühlen-Ausgänge- Direkte oder reverse
Wirkungsweise.
• Ausgangsgrenzen für Heizen- und Kühlen-Ausgänge.
ACtION
h
dIr
rEV
Ht-HI
----
ACtION
C
dIr
rEV
CL- xx
------
dFA-PV
------
100%
Tief-
Ausgangs-
grenze
(Kühlen)
0%
0%
Regelungsart für Heizen-Ausgänge – Direkt oder revers
Regelungsart für Kühlen-Ausgänge – Revers
42
Regelungsart (Heizen)
Regelungsart für die Heizen- und PID-Regelausgänge auswählen:
dir
Direkte Wirkungsweise
rEV
Reverse Wirkungsweise
100
Ausgang sinkt
mit steigender
Prozeßvariable
%
Ausgang
0
Einh.Bereich
Reverse Wirkungsweise
Heizen-Regelausgang Hochgrenze:
Begrenzt den maximal zulässigen Wert des Regelausgangs für Heizen, wenn sich der Regler im
Automatik-Modus befindet. Liegt der Regelausgang bei aktiviertem Automatik-Modus über
diesem Grenzwert, kann der Ausgang seinen aktuellen Wert beibehalten, darf jedoch nicht
weiter ansteigen. Wenn der Regelausgang auf oder unter den Grenzwert absinkt, gilt dieser
Wert. Befindet sich der Regler im Handbetriebs-Modus, sind die Ausgangsgrenzwerte nicht
gültig. Erforderliche Hochgrenze für den Heizen-Regelausgang in Schritten von 0,1 auf einen
Wert zwischen 0,0 und 100,0 einstellen.
Regelungsart (Kühlen)
Regelungsart für den Kühlen-Regelausgang auswählen (siehe auch
weiter oben):
dir
Direkte Wirkungsweise
rEV
Reverse Wirkungsweise
Kühlen-Regelausgang Hoch-/Tiefgrenze
Begrenzt abhängig von der ausgewählten Regelungsart (Kühlen) die zulässigen Höchst- und
Mindestwert des Kühlen-Regelausgangs im Automatik-Modus, wobei rEV der untere und dIr der
obere Wert ist. Falls der Regelausgang im Automatik-Modus diesen Grenzwert überschreitet,
kann er seinen aktuellen Wert beibehalten, darf sich jedoch nicht weiter von dem
entsprechenden Grenzwert entfernen. Sobald der auf dem oder innerhalb des Grenzwerts liegt,
gilt dieser Wert. Befindet sich der Regler im Handbetriebs-Modus, sind die Ausgangsgrenzwerte
nicht gültig. Erforderliche Hoch-/Tiefgrenze des Kühlen-Regelausgangs in Schritten von 0,1 auf
einen Wert zwischen 0,0 und 100,0 einstellen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite.
Hoch-
Ausgangs-
grenze
(Heizen)
PID-Ausgang
100%
Abb. 4.9 Heizen-/Kühlen-Regelungsarten
100
%
Ausgang
PV
0
Direkte Wirkungsweise
100%
Hoch-
Ausgangs-
grenze
(Kühlen)
0%
PID-Ausgang
0%
Regelungsart für Heizen-Ausgänge – Direkt oder revers
Regelungsart für Kühlen-Ausgänge – Direkt
Ausgang nimmt
mit steigender
Prozeßvariable zu
PV
Einh.Bereich
Regelungsart (Heizen
Hoch-
Ausgangs-
grenze
(Heizen)
100%
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis