Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reglereinstellungen; Seite Für Die Reglereinstellungen (Regeltyp) - ABB C1900 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Reglereinstellungen

Informationen.
• Regeltypen – Stromproportional, Zeitproportional (und Aüf/Zu), Stellungsproportional (3-Punkt-Schrittregelung mit
Rückmeldung), 3-Punkt-Schrittregelung und Heizen/Kühlen.
• Programmierbare Einschaltregelmodi und Ausgänge.
• Reverse und direkte Regelaktionen.
• Hoch- und Tief-Ausgangsgrenzen.
• Programmierbare Fehleraktionen – ermöglicht die Steuerung von Fehleraktionen für alle Eingänge
(Prozessvariable, Fernsollwert und Stellungsrückmeldung).
4.3.1 Seite für die Reglereinstellungen (Regeltyp)
SEt UP
ContrL
SELECt
CtrL 2
CtrL 1
NONE
C-tYPE
bNdLSS
P-PrOP
Ht-CL
Std
PFMOdE
------
Prozessvariable
Sollwert
Überschrift – Reglereinstellungen.
Reglerauswahl
Zu programmierenden Regler auswählen (1 oder 2).
Hinweis. In den übrigen Menüs kann durch Drücken der
angezeigt werden.
Regeltyp
Erforderlichen Regeltyp auswählen:
bNdLSS
(Ohne Rückführung) 3-Punkt-Schrittregelung ohne Stellungsrückmeldung
P-PrOP
(Stellungsproportional) 3-Punkt-Schrittregelung mit Stellungsrückmeldung
Ht-CL
(Heizen/Kühlen) Doppelte Ausgangsregelung
Std
(Standard) Stromproportional, zeitproportional und Ein/Aus
Fortsetzung auf Seite 38.
PID-
Regel-
parameter
Ein/Aus-
regelung
C1900 Regler
Abb. 4.5 Standard-Regel-Diagrammschema
4 KONFIGURATIONSLEVEL...
Relais- oder
Zeitproportional
Digitalausgang
Analogausgang
4 bis 20 mA
Relais- oder
Digitalausgang
Taste der ausgewählte Regler
Rückführung
Prozeß
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis