Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfunktion/Basisparameter; Grundfunktionen/Basisparameter Bei Erstinbetriebnahme; Bemessungsbetriebsstrom - Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch

Industrielle schalttechnik /motorstarter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3

Grundfunktion/Basisparameter

6.3.1

Grundfunktionen/Basisparameter bei Erstinbetriebnahme

Die in den folgenden beiden Kapiteln aufgeführten Voreinstellungen gelten für die
Erstinbetriebnahme und als Voreinstellung für die Erstellsysteme (Ausnahme:
Bemessungsbetriebsstrom). Wenn ein Motorstarter erneut in den Inbetriebnahmemodus
gebracht wird, dann verwendet er die Werte, die beim letzten Verlust der
Technologie-Versorgungsspannung gültig waren.
6.3.2

Bemessungsbetriebsstrom

Dieser Parameter dient zur Einstellung des Bemessungsbetriebsstroms, den der Abzweig
ununterbrochen führen kann. Üblicherweise ist der Bemessungsbetriebsstrom des Motors
am Typschild des Motors ablesbar. Der Einstellbereich ist abhängig von der Leistungsklasse
des ET 200SP Motorstarters.
Hinweis
Bemessungsbetriebsstrom
Der Bemessungsbetriebsstrom ist ein wichtiger zentraler Parameter.
Sie können den Motorschutz nicht vollständig abstellen. Sie können aber durch die Wahl des
Parameter Überlastschutz (Seite 76) ein Abschalten des Motors verhindern.
In diesem Fall muss der Motorschutz durch andere Maßnahmen (z. B. Thermistor im Motor)
gewährleistet sein.
Hinweis
Betriebsmäßiges Schalten
Beachten Sie bei den ET 200SP Motorstartern die Mindestlasten.
Die Mindestlasten sind in den technischen Daten des jeweiligen Geräts angegeben. Weitere
Informationen zu den Mindestlasten finden Sie weiterhin im Kapitel "Mindestlaststrom
(Seite 72)".
Motorstarter (3RK1308‑0**00‑0CP0)
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E34821005001A/RS-AC/003
6.3 Grundfunktion/Basisparameter
Funktionen
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3rk1308‑0 00‑0cp0-serie

Inhaltsverzeichnis