Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Und Betrieb Von Motorbremsen - Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch

Industrielle schalttechnik /motorstarter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzahl Motorstarter
28
29
30
Bild 5-4
Peakstrom im Einschaltmoment

Anschluss und Betrieb von Motorbremsen

Der Motorstarter ET 200SP kann für folgende Bremsapplikationen verwendet werden:
● Variante 1: High Feature Starter DS oder RS und F-DS oder F-RS mit 400-V-Bremse
● Variante 2: High Feature Starter DS oder RS mit 230-V-Bremse
● Variante 3: High Feature Starter DS oder RS und F-DS oder F-RS mit 230-V-Bremse
ohne Verbindung zum N-Leiter
Variante 1. High Feature Starter DS oder RS und F-DS oder F-RS mit 400-V-Bremse
Der Strom für die Bremseinrichtung wird aus zwei Phasen entnommen. Der Anschluss
erfolgt an T1 und T3. Der Anschluss der Motorbremse führt zu einer Phasenunsymmetrie am
Motoranschluss, die vom Motorstarter erkannt wird und auf die der Motorstarter je nach
Parametrierung und Größe der Unsymmetrie reagiert.
Unsymmetriegrenzwert:
Der Unsymmetriegrenzwert ist ein prozentualer Wert, um den der Motorstrom in den
einzelnen Phasen abweichen darf. Eine Unsymmetrie wird erkannt, sobald eine der drei
Phasen mehr als 40 % vom Mittelwert aller Phasen abweicht.
Motorstarter (3RK1308‑0**00‑0CP0)
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E34821005001A/RS-AC/003
Strom in A
Zeit in ms (bis zu Erreichung auf 8A Nennstrom)
183
5,00
184
6,90
186
9,00
Produktmerkmale
5.8 Betrieb von Motorstartern
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3rk1308‑0 00‑0cp0-serie

Inhaltsverzeichnis