Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittwinkel Einstellen; Hinweise Zum Sägen - Westfalia 64 01 77 Bedienungsanleitung

Zug-/kapp- und gehrungssäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schnittwinkel einstellen

1. Beginnen Sie zuerst mit dem
Einstellen des Gehrungswinkels.
Lösen Sie dazu die Feststell-
schraube für den Drehtisch (W)
und verschieben Sie den Dreh-
tisch solange bis der Zeiger (M)
auf den gewünschten Winkel der
Winkelskala für den Gehrungs-
schnitt (N) weist.
2. Möchten Sie einen doppelten
Gehrungsschnitt
lösen Sie nun den Fixierhebel (T)
und neigen Sie die Säge nach
links.
Den
können Sie auf der Neigungs-
skala (U) ablesen.
3. Überprüfen Sie im Bedarfsfall die Neigung des Sägeblattes mit einem
zusätzlichen Winkelmessers oder einer Schmiege, da die Gradeinteilung
der Neigungsskala konstruktionsbedingt sehr grob ist.
4. Fixieren Sie nach der Einstellung die Säge durch Anziehen des Fixier-
hebels (T).
Hinweise zum Sägen
Fixieren Sie das Werkstück, zu Ihrer eigenen Sicherheit und um eine hohe
Schnittgenauigkeit zu erreichen, immer mit der Werkstückklemme (O) an
den Sägetisch und den Hauptanschlag (I).
Stellen Sie vor jedem Schnitt sicher, dass das Sägeblatt nicht mit Teilen
des Gerätes oder der Werkstückklemme in Berührung kommen kann.
Belasten Sie die Maschine
nicht durch zu starken Vor-
schub. Zu starker Vorschub
führt zu unsauberen Schnitten
und senkt die Lebensdauer des
Sägeblattes erheblich.
Achten Sie beim Sägen eines
gebogenen Werkstückes da-
rauf, dass die Wölbung nie zum
Anschlag oder vom Sägetisch
Benutzung
durchführen,
Neigungswinkel
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis