Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siehe Auch - Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Klartexteingabe
Sie haben im Auswahlfeld "Bearbeitung" die Möglichkeit, den Parameter im Klartext
einzugeben. Bei Schließen der Eingabemaske wird für den Parameter "Bearbeitungsart" ein
Klartext generiert (z.B. _ROUGH für Schruppen).
Die vier Bearbeitungsarten stehen bei CAM Programmen im HSC-Bereich in direkten
Zusammenhang zur Genauigkeit und der Geschwindigkeit der Bahnkontur (siehe Hilfebild).
Der Bediener/Programmierer kann durch den Toleranzwert eine entsprechende Gewichtung
vornehmen.
Den vier Bearbeitungsarten sind die entsprechenden G-Befehle der Technologie G-Gruppe 59
zugeordnet:
Bearbeitungsart
Schruppen
Vorschlichten
Schlichten/Geschwindigkeit
Feinschlichten/Präzision
Abwahl
Im Bedienbereich "Maschine" werden im Fenster "G-Funktionen" die im Teileprogramm
aktiven G-Funktionen angezeigt.
Orientierungstoleranz
Sie haben die Möglichkeit, die Orientierungstoleranz bei Anwendungen auf Maschinen mit
dynamischer Mehrachsorientierunstransformation (TRAORI) einzugeben.
MD-Hinweis
Weitere G-Befehle, die im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Freiformflächen stehen,
werden ebenfalls im Zyklus High Speed Settings aktiviert.
Bei Abwahl CYCLE832 werden die G-Gruppen zur Programmlaufzeit auf die Einstellungen
programmiert, die in den Maschinendaten für den Reset-Zustand vereinbart sind.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Funktion "High Speed Settings" (CYCLE832) finden Sie unter:
● Inbetriebnahmehandbuch SINUMERIK Operate
● Programmierhandbuch Arbeitsvorbereitung

Siehe auch

G-Funktionen für Formenbau (Seite 222)
Drehen
Bedienhandbuch, 06/2019, A5E44903486A AB
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
Technologie G-Gruppe 59
DYNROUGH
DYNSEMIFIN
DYNFINISH
DYNPREC
DYNNORM
10.6 Weitere Zyklen und Funktionen
629

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis