Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Navigation - Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehen
Bedienhandbuch, 06/2019, A5E44903486A AB
<Cursor unten> + <CTRL>
● Navigation
– Bewegt den Cursor in einer Tabelle an das Tabellenende.
– Bewegt den Cursor an das Ende eines Fensters.
● Simulation
Verringert den Override.
<Cursor unten> + <SHIFT>
Markiert im Programm-Manager und im Programmeditor eine zu‐
sammenhängende Auswahl von Verzeichnissen bzw. Programm‐
sätzen.
<SELECT>
Schaltet in Auswahllisten und in Auswahlfeldern zwischen mehre‐
ren vorgegebenen Möglichkeiten weiter.
Aktiviert Kontrollkästchen.
Wählt im Programmeditor und im Programm-Manager einen Pro‐
grammsatz bzw. ein Programm aus.
<SELECT> + <CTRL>
Schaltet bei der Markierung von Tabellenzeilen zwischen selektiert
und nicht selektiert.
<SELECT> + <SHIFT>
Wählt in Auswahllisten und in Auswahlfeldern den vorhergehenden
Eintrag bzw. den letzten Eintrag.
<END>
Bewegt den Cursor auf das letzte Eingabefeld in einem Fenster, an
das Ende einer Tabelle oder eines Programmblocks.
Wählt in Auswahllisten und in Auswahlfeldern den letzten Eintrag.
<END> + <SHIFT>
Bewegt den Cursor zum letzten Eintrag.
Markiert eine zusammenhängende Auswahl von der Cursor-Positi‐
on bis zum Ende eines Programmblocks.
<END> + <CTRL>
Bewegt den Cursor zum letzten Eintrag in die letzte Zeile der aktu‐
ellen Spalte oder an das Ende eines Programms.
<END> + <CTRL> + <SHIFT>
Bewegt den Cursor zum letzten Eintrag in die letzte Zeile der aktu‐
ellen Spalte oder an das Ende eines Programms.
Markiert eine zusammenhängende Auswahl von der Cursor-Positi‐
on bis zum Ende eines Programmblocks
<BACKSPACE>
● Editierfeld
Löscht links vom Cursor ein markiertes Zeichen.
● Navigation
Löscht links vom Cursor alle markierten Zeichen.
Einführung
2.2 Bedientafelfronten
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis