Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch Seite 32

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
2.2 Bedientafelfronten
32
<Cursor rechts>
● Editierfeld
Öffnet ein Verzeichnis oder Programm (z. B. Zyklus) im Editor.
● Navigation
Bewegt den Cursor um ein Zeichen weiter nach rechts.
<Cursor rechts> + <CTRL>
● Editierfeld
Bewegt den Cursor um ein Wort weiter nach rechts.
● Navigation
Bewegt den Cursor in einer Tabelle zur nächsten Zelle nach
rechts.
<Cursor links>
● Editierfeld
Schließt ein Verzeichnis oder Programm (z. B. Zyklus) im
Programmeditor. Haben Sie Änderungen vorgenommen,
werden diese übernommen.
● Navigation
Bewegt den Cursor um ein Zeichen weiter nach links.
<Cursor links> + <CTRL>
● Editierfeld
Bewegt den Cursor um ein Wort weiter nach links.
● Navigation
Bewegt den Cursor in einer Tabelle zur nächsten Zelle nach
links.
<Cursor oben>
● Editierfeld
Bewegt den Cursor ins nächste obere Feld.
● Navigation
– Bewegt den Cursor in einer Tabelle zur nächsten Zelle nach
oben.
– Bewegt den Cursor in einem Menü-Bild nach oben.
<Cursor oben> + <CTRL>
● Bewegt den Cursor in einer Tabelle an den Tabellenanfang.
● Bewegt den Cursor an den Anfang eines Fensters.
<Cursor oben> + <SHIFT>
Markiert im Programm-Manager und im Programmeditor eine zu‐
sammenhängende Auswahl von Verzeichnissen bzw. Programm‐
sätzen.
<Cursor unten>
● Editierfeld
Bewegt den Cursor nach unten.
● Navigation
– Bewegt den Cursor in einer Tabelle zur nächsten Zelle nach
unten.
– Bewegt den Cursor in einem Fenster nach unten.
Bedienhandbuch, 06/2019, A5E44903486A AB
Drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis