Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichten Von Werkzeugen; Name Des Schwenkdatensatzes; Anfahren An Bearbeitung - Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausrichten von Werkzeugen

Mit der Funktion "Ausrichten Drehwerkzeug" werden Drehmaschinen mit schwenkbarer B-
Achse unterstützt. Die Lage und Orientierung des Drehwerkzeugs kann durch eine Drehung
der Schwenkachse B (um Y) und der Werkzeugspindel verändert werden.
Im Unterschied zu "Schwenken Ebene" wirkt beim "Ausrichten Werkzeug" keine Drehung in
den aktiven Nullpunktverschiebungen im WKS.
Der maximale Winkelbereich bei "Ausrichten Fräswerkzeug" wird vom Verfahrbereich der
beteiligten Rundachsen begrenzt. Der Winkelbereich wird zusätzlich technologisch in
Abhängigkeit des verwendeten Werkzeugs begrenzt.
Bei Ausrichten Werkzeug werden mit dem NC-Befehl CUTMOD die Daten des Werkzeuges
online auf Basis der Werkzeugorientierung (Positionen der B-Achse und der Werkzeugspindel)
berechnet. Dies betrifft bei einem Drehwerkzeug die Schneidenlage, den Halterwinkel und die
Schnittrichtung.

Name des Schwenkdatensatzes

Auswahl des Schwenkdatensatzes oder Abwahl des Schwenkdatensatzes.
Die Auswahl kann durch Maschinendatum ausgeblendet sein.
Bei "Schwenken Ebene" und "Schwenken Werkzeug" / "Anstellen Werkzeug" stehen zur
Auswahl nur die Schwenkdatensätze zur Verfügung, bei denen keine B-Achskinematik
Drehtechnologie eingestellt ist.
"Schwenken Werkzeug" / "Ausrichten Werkzeug" stehen zur Auswahl nur die
Schwenkdatensätze zur Verfügung, bei denen die B-Achskinematik Drehtechnologie
eingestellt ist.

Anfahren an Bearbeitung

Beim Anfahren an die programmierte Bearbeitung in der geschwenkten Ebene können in
ungünstigen Fällen die Softwareendschalter verletzt werden. Oberhalb der Rückzugsebene
fährt das System in einem solchen Fall an den Softwareendschaltern entlang. Bei einer
Verletzung unterhalb der Rückzugsebene wird das Programm sicherheitshalber mit einem
Alarm abgebrochen. Um dies zu verhindern, können Sie vor dem Schwenken z.B. das
Werkzeug möglichst nah in der X/Y-Ebene an den Startpunkt der Bearbeitung heranfahren
oder die Rückzugsebene näher am Werkstück definieren.
Freifahren
Vor dem Schwenken der Achsen oder der Abwahl des Schwenkdatensatzes fahren Sie das
Werkzeug auf eine sichere Freifahrposition. Welche Freifahrvarianten Ihnen zur Verfügung
stehen, wird bei der Inbetriebnahme festgelegt.
Drehen
Bedienhandbuch, 06/2019, A5E44903486A AB
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des Maschinenherstellers.
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
10.6 Weitere Zyklen und Funktionen
617

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis