Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Funktionen; Einstellen Von Datum Und Uhrzeit - Yamaha mcx 2000 Bedienungsanleitung

Digital audio server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MCX2000_GER.book Page 91 Monday, October 3, 2005 9:37 AM

Weitere Funktionen

Ihr MCX-2000 ist nach der bequemen Konfiguration mit Easy
Setup vollständig einsatzbereit. Allerdings können Sie das
Gerät für Sie noch praktischer und sinnvoller einrichten –
ganz nach Ihren Bedürfnissen. Wenn Sie eine Breitband-
Internetverbindung besitzen und diese dem MCX-2000 über
Ihr Netzwerk bereits zugänglich gemacht haben (Seite 26),
möchten Sie dessen Möglichkeiten sicher voll ausschöpfen.
Falls Sie gar so audiophil sind, dass Sie ein High-End Audio-
System mit einem Yamaha AV-Receiver besitzen, haben Sie
einen guten Grund, Ihren MCX-2000 in dieses System zu
integrieren. Sie haben auch die Möglichkeit, über die Timer-
Playback-Funktion die Wiedergabe über den MCX-2000 und
beliebige MusicCAST-Clients zu einer eingegebenen Zeit zu
beginnen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie man den
MCX-2000 für solch raffinierte Funktionen einrichtet
und nutzt.

Einstellen von Datum und Uhrzeit

Jeder MusicCAST-Client kann automatisch über das
MusicCast-Netzwerk die Zeit seiner eingebauten Uhr so
korrigieren, dass sie mit der des MCX-2000 übereinstimmt.
Da hierdurch jedes MusicCAST-Gerät auf dieselbe Zeit
gestellt wird, kommt der Genauigkeit der eingebauten Uhr
des MCX-2000 besondere Bedeutung zu. Wenn Sie Top
Menu > Setup > Date/Time auswählen, haben Sie mehrere
Möglichkeiten, die eingebaute Uhr des Servers einzurichten.
Automatische Einstellung
PC-Benutzer wissen vielleicht, dass ihre Computer genaue
Datums- und Uhrzeiteinstellungen über das Internet
beziehen können. Es gibt spezielle NTP-Server (network time
protocol) im Internet, die öffentlich die von einem GPS-
System oder einer Atomuhr gewonnene genaue Uhrzeit zur
Verfügung stellen. Da der MCX-2000 Zugang zu einem der
Server hat und so seine Uhr korrigieren kann, können andere
MusicCAST-Clients ihre Datums- und Uhrzeiteinstellungen
entsprechend stellen.
Manuelle Einstellung
Beim ersten Einschalten des MCX-2000 haben Sie die
Möglichkeit, mithilfe des Easy Setup verschiedene
grundlegende Einstellungen einschließlich Datum und
Uhrzeit vorzunehmen (Seite 28). Korrigieren Sie Datum und
Uhrzeit ab und zu, wenn Sie nicht von der automatischen
Korrektur durch einen NTP-Server Gebrauch machen.
Zeitanzeige
Sie können festlegen, wie die eingebaute Uhr des MCX-2000
die aktuelle Uhrzeit anzeigt. Da Ihre Einstellungen über das
MusicCAST-Netzwerk zu jedem Client übertragen werden,
können Sie die Uhrzeitanzeige auf allen Ihren MusicCAST-
Geräten vereinheitlichen.
Automatische Korrektur von Datum
und Uhrzeit
1 Wählen Sie Top Menu > Setup > Date/Time > Auto Setup
(Oberstes Menü > Einrichtung > Datum/Uhrzeit >
Automatische Einrichtung).
2 Wählen Sie den ersten Menüpunkt, „Use NTP Server"
(NTP-Server verwenden) und stellen Sie ihn auf ON
(ein). Wenn Sie diesen Wert auf ON setzen, werden die
nächsten drei Einstellungen erreichbar.
HINWEIS
Wenn Sie einen NTP-Server verwenden (ON), wird die manuelle
Einstellung von Datum und Uhrzeit deaktiviert.
1 Server Address
Geben Sie hier einen NTP-Server für die Datums- und
Uhrzeitkorrektur mit seiner URL (Name des Servers) oder seiner
IP-Adresse an. Wenn eine URL angegeben wurde, muss der
MCX-2000 eine Verbindung zu mindestens einem aktiven DNS-
Server herstellen können, um den Timeserver zu finden
(Seite 37).
2 Time Zone (Zeitzone)
Wählen Sie aus der Liste den Ort, an dem Sie den MCX-2000
und seine Clients verwenden. Wenn Ihr Aufenthaltsort nicht in
der Liste enthalten ist, wählen Sie die nächstgelegene Stadt
oder die Zeitverschiebung von der GMT (Greenwich
Mean Time).
3 Daylight Saving (Sommerzeit)
Setzen Sie dies auf ON, wenn dort, wo Sie den MCX-2000 und
seine Clients verwenden, momentan Sommerzeit ist. (Die Zeit
wird eine Stunde vorgestellt.) Wenn nicht, setzen Sie den Wert
auf OFF.
HINWEIS
Wenn Sie einen Timeserver auf Ihrem Computer verwenden,
tragen Sie dieselben Einstellungen ein. Sie sollten zusätzlich einen
öffentlichen NTP-Server eintragen. Tragen Sie keinen
nichtöffentlichen ein.
3 Wenn Sie OK auswählen, erscheint die Meldung
„Saving..." und der MCX-2000 beginnt unverzüglich,
den eingegebenen NTP-Server abzufragen. Sobald der
MCX-2000 eine Antwort vom Server erhält, wird seine
eingebaute Uhr korrigiert und das Ergebnis spiegelt sich
auf den MusicCAST-Clients wider.
HINWEIS
Wenn der MCX-2000 einmal mit der Verwendung des NTP-Servers
begonnen hat, stellt er stündlich seine Uhrzeit richtig ein.
MCX-2000 Bedienungsanleitung
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis