Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrachten Von Systeminformationen; Steuerbare Yamaha-Av-Receiver; Hard Drive Size (Festplattenkapazität) - Yamaha mcx 2000 Bedienungsanleitung

Digital audio server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MCX2000_GER.book Page 102 Monday, October 3, 2005 9:37 AM

Betrachten von Systeminformationen

1 Wählen Sie „System Information" aus dem System-
Utilities-Menü.
2 Wählen Sie die einzelnen Menüpunkte an, um die
zugehörigen Informationen abzurufen.
Version
HINWEIS
Die Versionsnummer kann bei Ihrem MCX-2000 anders sein.
Hier können Sie die Versionsnummern der Hard - und
Softwarekomponenten des MCX-2000 überprüfen.
Verwenden Sie diese Informationen, um ein erfolgtes Update
der Firmware zu überprüfen oder wenn Sie Yamaha um
technische Hilfe bitten möchten.
Hard Drive Size (Festplattenkapazität)
Hier können Sie mehr über die in den MCX-2000 eingebaute
160 GB Festplatte erfahren. Unter „Hard Drive Size" können
Sie den momentan verbrauchten Speicherplatz in MB und
als Prozentsatz der Gesamtkapazität (weniger als 160 GB
nach dem Formatieren) ablesen. Unter „Available Time"
können Sie ablesen, wie lange Sie aufnehmen können, wenn
die Aufnahmen sowohl im PCM- als auch im MP3-Format
gespeichert wird, bzw. wie lange bei Speicherung nur im
MP3-Format. Die zur Verfügung stehende Aufnahmezeit ist
abhängig von den Einstellungen der Aufnahmeoptionen
(Seite 96).
MCX-2000 Bedienungsanleitung
102
MP3-Konvertierungsliste
Die Anzeige ENCODING (Konvertieren) auf der Vorderseite des
MCX-2000 leuchtet auf, wenn das Gerät aufgenommene
Audiodaten in das MP3-Format umwandelt. In dieser Anzeige
können Sie eine Liste der Songs betrachten, die noch in das
MP3-Format gewandelt werden sollen. Der erste Song in der
Liste befindet sich zur Zeit im Konvertierungsprozeß und wird
mit „Encoding" rechts neben seinem Titel angzeigt.
Umgewandelte Songs werden automatisch aus der Liste
gelöscht und die ENCODING-Lampe erlischt, wenn die Liste
abgearbeitet ist.
HINWEIS
Anders als während einer Aufnahme können Sie den MCX-2000
durch Drücken der STANDBY/ON-Taste in den Standby-Modus
versetzen. Während des Konvertierens wird das Gerät unter
Umständen in den Schlafmodus wechseln, in den Standby-Modus
schaltet es aber so lange nicht, wie noch Songs zu konvertieren
sind. Ein unterbrochener Konvertierungsvorgang wird wieder
aufgenommen, sobald der MCX-2000 aus dem Standby-Modus
aufwacht. Dazu sind keine Bedienschritte erforderlich.

Steuerbare YAMAHA-AV-Receiver

In dieser Anzeige sehen Sie die Yamaha-AV-Receiver, die Sie
durch Verwendung eines gekreuzten RS-232C-Kabels und
der entsprechenden Parameter eng mit dem MCX-2000
zusammenarbeiten lassen können (Seite 98).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis