Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Songs Mitlesezeichen Versehen; Der Bildschirm „Play Information" Und Seine Bedienung - Yamaha mcx 2000 Bedienungsanleitung

Digital audio server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MCX2000_GER.book Page 50 Monday, October 3, 2005 9:37 AM

Songs mitLesezeichen versehen

Mit einer der vier Kategorien im Menü „Music Archive" als
Ausgangspunkt können Sie weiter filtern und schließlich eine
Listenansicht auf Song-Ebene erreichen. Drücken Sie die
BOOKMARK-Taste der Fernbedienung oder wählen Sie den
Befehl „Bookmark" aus dem Menü „Tool" (Werkzeug). Links
neben dem momentan ausgewählten Song-Namen
erscheint ein himmelblauer Pfeil. Das ist das Lesezeichen.
Sie können Lesezeichen verwenden, um Songs für
bestimmte Zwecke zu markieren wie z. B. ‚Themen-Songs
für mein Leben', ‚Songs für die nächste Party' oder was
immer Sie möchten. Um ein Lesezeichen zu entfernen,
bewegen Sie die Auswahl (Markierung) erneut auf den Song,
und drücken Sie die BOOKMARK-Taste der Fernbedienung
oder wählen Sie den Submenu-Befehl „Bookmark".
Eine Liste sämtlicher mit Lesezeichen versehener Songs
erhalten Sie, wenn Sie den Befehl „Bookmark" im Menü
„Music Archive" auswählen.
Aus dieser Liste können Sie mit Lesezeichen versehene
Songs selektiv abspielen. Mit Hilfe der Submenu-Befehle
können Sie ausführliche Informationen zum aktuellen Song
betrachten, sein Quellalbum öffnen, die aktuelle
Lesezeichenliste organisieren durch Entfernen des
Lesezeichens vom aktuellen Song (der aktuelle Song
verschwindet aus der Liste) und sogar die aktuelle Liste als
neue Wiedergabeliste speichern (indem Sie sie z. B.
‚Themen-Songs für mein Leben' nennen, wenn Sie
möchten). Darüber hinaus können Sie durch Bearbeiten der
gespeicherten Wiedergabeliste die Song-Reihenfolge
ändern.
HINWEIS
Da Sie Lesezeichen auch mit dem entsprechenden Submenu-
Befehl des Bildschirms „Play Information" hinzufügen oder
entfernen können, haben Sie die Möglichkeit, ein Lesezeichen
hinzuzufügen oder zu entfernen, während Sie sich einen
archivierten Song anhören.
MCX-2000 Bedienungsanleitung
50
Der Bildschirm „Play Information" und
seine Bedienung
Wenn Sie die Wiedergabe archivierter Musik aus einer Grup-
penliste starten (eine Listenansicht der Interpreten, Alben,
Genres oder sämtlicher Songs), erscheint ein Bildschirm mit
dem Namen „Play Information" (Wiedergabeinformationen).
Dieser Bildschirm beinhaltet die unverwechselbaren Song-
Daten des aktuellen Songs wie z. B. Song-Titel, Audiofor-
mat, Quellalbum, Interpret und Genre sowie die Gruppe, aus
der Sie die Wiedergabe gestartet haben. (Die Song-Daten
werden je nachdem, wo die Song-Wiedergabe gestartet
wird, in einer anderen Reihenfolge angezeigt.)
3
2
1
1 Wiedergabemethoden
2 Stereopegelanzeigen
3 Song-Titel
4 Wiederholungsmodus
5 Zufallsmodus (Ein)
6 Zeitanzeige
7 Audioformat
8 Kategorie (oder Audioquelle), von der die Wiedergabe
gestartet wurde
9 Albumtitel
) Name des Interpreten
! Kategorisiertes Genre
Die Submenu-Befehle im Play-Information-Bildschirm für
archivierte Songs:
Playback (Wiedergabe): Bietet dieselben Funktionen zur
Wiedergabesteuerung wie die Fernbedienung. Daher können
Sie die Song-Wiedergabe einfach mit der Cursorsteuerung des
Bedienfelds oder einer PS/2-Tastatur (nur mit den Cursortas-
ten und der Eingabetaste) steuern. Die Gruppenauswahltasten
(+/–) funktionieren nur, wenn Sie auf die nächste oder vorige
Gruppe zugreifen können, z. B. Alben desselben Interpreten
oder Genres. Die Gruppenauswahltasten am Bildschirm wer-
den grau und können nicht verwendet werden, wenn Sie die
Wiedergabe aus der Kategorie „All Songs" starten.
Repeat (Wiedergabewiederholung): Wählen Sie den
Wiederholungsmodus aus. Wählen Sie „einzeln" (
um einen einzelnen Song aus der aktuellen Gruppen zu
wiederholen, oder „alle" (
), um alle Songs in der aktuellen
Gruppe zu wiederholen. Wählen Sie „OFF" (Aus), um die
Wiedergabewiederholung zu beenden.
Random (Zufallswiedergabe): Schaltet den
Zufallswiedergabemodus ein oder aus.
Group (Gruppe): Wählen Sie „einzeln", um nur die aktuelle
Gruppe abzuspielen, oder „Alle", um alle anderen Gruppen in
derselben Kategorie abzuspielen.
Time-Ansicht (Zeitansicht): Schaltet das Display für die
Wiedergabezeit zwischen verstrichener und verbleibender
Zeit um.
4 5
6
7
8
9
)
!
),

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis