Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Am Mcx-2000 - Yamaha mcx 2000 Bedienungsanleitung

Digital audio server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MCX2000_GER.book Page 36 Monday, October 3, 2005 9:37 AM
Unverwechselbare
Server-/Client-ID
Systeminformation
Einstellungs-
methode
IP-Adresse (wenn
DHCP deaktiviert
ist)
Teilnetzmaske
Netzwerk-
einstellungen
Gateway-Adresse
Primärer DNS
Sekundärer DNS
NTP-Server
(nur wenn
verwendet)
(Server-Domain-Name,
wenn DNS festgelegt
ist; Server-IP-Adresse,
wenn DNS nicht
festgelegt ist.)
ESS-ID (bis zu 13
ASCII-Zeichen)
WEP-Schlüssel
Wireless LAN
(bis zu 13 ASCII-
Zeichen)
Kanal
HINWEIS
Wenn Sie mehr als 4 Clients haben, kopieren Sie die vorstehende Tabelle und ersetzen Sie die Client-Nummern nach Bedarf.

Einstellungen am MCX-2000

1 Wählen Sie Top Menu > Setup > Network > Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen).
2 Wählen Sie in dem vorstehenden Menü nach Bedarf „IP Address" oder „Wireless LAN" und richten Sie die betreffenden
im Bildschirm gezeigten Parameter ein.
HINWEIS
Wenn Sie Ihr MusicCAST-Netzwerk neu konfigurieren, weil Sie die Zielkonfigurationen des PC-Netzwerks geändert haben, kann es sinnvoll sein,
die vorhandenen MCX-2000-Netzwerkeinstellungen mit dem Befehl „Network Settings Reset" (Netzwerkeinstellungen zurücksetzen) des
vorstehenden Menüs zu löschen (Seite 100).
MCX-2000 Bedienungsanleitung
36
MCX-2000
Client
(1)
SV-_ _ _ _ _
CL-_ _ _ _ _
DHCP-Server /
DHCP-Client /
DHCP-Client /
manuell
manuell
(Geben Sie bei
(Geben Sie bei
„manuell" eine
„manuell" unten
gültige IP-
eine gültige IP-
Adresse an.)
Adresse an.)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Menü für erweiterte Einstellungen
Client
Client
(2)
(3)
CL-_ _ _ _ _
CL-_ _ _ _ _
DHCP-Client /
DHCP-Client /
manuell
manuell
(Geben Sie bei
(Geben Sie bei
„manuell" unten
„manuell" unten
eine gültige IP-
eine gültige IP-
Adresse an.)
Adresse an.)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Client
(4)
CL-_ _ _ _ _
DHCP Client /
manuell
(Geben Sie bei
„manuell" unten
eine gültige IP-
Adresse an.)
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis