Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radio Hören; Internet Radio; Fm-Radio Hören - Yamaha mcx 2000 Bedienungsanleitung

Digital audio server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MCX2000_GER.book Page 54 Monday, October 3, 2005 9:37 AM
Radio hören
Bevor Sie am MCX-2000 Radio hören können, müssen Sie
für die einzelnen Radioarten einige Vorbereitungen treffen –
die mitgelieferte Antenne für das FM-Radio anschließen
(Seite 4) oder dem MCX-2000 Zugang zum Internet
verschaffen, wenn Sie Internet-Radio hören möchten
(Seite 31). Darüber hinaus müssen Sie, wenn Sie in den USA
wohnen und ein Radioprogramm von XM Satellite Radio
hören möchten, eine ‚Connect-and-Play'-Antenne eines
Drittanbieters (separat erhältlich) an den
MCX-2000 (US-Modell) anschließen und XM-Radio
abonnieren (wie im Abschnitt über XM-Radio beschrieben).
Sind diese Vorkehrungen einmal getroffen, so können Sie mit
dem Radiohören anfangen, gleichgültig, wo die Übertragung
herkommt – FM, Internet oder XM (nur US-Modell).
1 Wählen Sie Top Menu > Library > Radio (Oberstes
Menü > Bibliothek > Radio), um den folgenden Radio-
Menübildschirm zu öffnen.
Radio-Menü
FM
Wählen Sie diese Option für FM-Übertragungen. Verwenden
Sie den Submenu-Befehl, um die aktuelle Auswahl (den
zuletzt ausgewählten FM-Radiosender) direkt zu spielen.
XM (nur US-Modell)
Wählen Sie diese Option für XM-Radioprogramme.
Verwenden Sie den Submenu-Befehl, um die aktuelle
Auswahl (den zuletzt ausgewählten XM-Radiosender) direkt
zu spielen).

Internet Radio

Wählen Sie diese Option für Internet-Radioübertragungen.
Verwenden Sie den Submenu-Befehl, um die aktuelle
Auswahl (den zuletzt ausgewählten Internet-Radiosender)
direkt zu spielen).
Presets (Voreinstellungen)
Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen voreingestellten
Radiosender aus der Liste auswählen möchten. Am
MCX-2000 können Sie bis zu 100 Radiosender in
10 Gruppen (bis zu 10 Sender pro Gruppe) speichern.
Verwenden Sie den Submenu-Befehl, um die aktuelle
Auswahl (den zuletzt ausgewählten voreingestellten
Radiosender) direkt zu spielen).
HINWEIS
Den zuletzt ausgewählten Radiosender einer der Kategorien FM,
Internetradio oder XM (nur US-Modell) können Sie direkt spielen,
indem Sie die RADIO-Taste der Fernbedienung oder des
MCX-2000-Bedienfelds drücken. Mit diesem Vorgang schalten Sie
einfach die Wiedergabequelle des MCX-2000 auf Radio, ohne
dass dies Auswirkungen auf die Wiedergabequellen der einzelnen
Clients hat (es sei denn, der MCX-2000 sendet Streaming-Daten).
Mit jedem Drücken der RADIO-Taste werden die Radioarten FM,
XM, Internet Radio und Presets mit dem für jede Radioart zuletzt
ausgewählten Sender durchlaufen.
MCX-2000 Bedienungsanleitung
54
FM-Radio hören
Der in den MCX-2000 integrierte FM-Tuner bietet eine Anzahl
einfacher, aber umfassender Funktionen. Den gewünschten
FM-Sender können Sie auf zwei Arten auswählen: manuelle
Einstellung und automatische Scan-Einstellung. Außerdem
können Sie mit der Funktion „FM Auto Preset" (Seite 62)
sogar vorher Ihre Lieblings-FM-Sender speichern, so dass
Sie direkt aus der Presets-Liste einen Sender auswählen
können.
1 Wählen Sie im Radio-Menübildschirm die Option FM. Es
erscheint der Bildschirm „Play Information", und der zuletzt
ausgewählte Radiosender wird gespielt (bzw. einfach die
ersten in Ihrem Bereich verfügbaren FM-Frequenzsignale;
kein Ton, wenn kein Sender zugewiesen wurde).
Eingestellte Frequenz
Signalformat (Mono oder Stereo)
HINWEIS
Wenn Sie in Europa leben und ein europäisches MCX-2000-
Modell verwenden, können Sie beim FM-Radiohören die
Funktion „Radio Data System" (RDS) nutzen. Näheres zur
Radio-Data-System-Funktion des MCX-2000 finden Sie in
der folgenden Spalte.
2 Rufen Sie mit der Fernbedienung den gewünschten FM-
Sender auf.
Wenn Sie eine der Gruppenauswahltasten (–/+) drücken,
beginnt der MCX-2000 mit der Suche nach verfügbaren
Sendern, während er die Frequenz erhöht oder verringert.
Der MCX-2000 hört automatisch auf zu suchen, wenn ein
Radiosender empfangen wird; Sie können die Suche durch
Drücken einer der Gruppenauswahltasten auch manuell
anhalten.
Automatische Sendersuche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis