Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha mcx 2000 Bedienungsanleitung Seite 62

Digital audio server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MCX2000_GER.book Page 62 Monday, October 3, 2005 9:37 AM
Automatisches Speichern von UKW-Sendern in
der Presets-Liste
Im Play-Information-Bildschirm können Sie nach UKW-
Radiosendern suchen – eine einfache Methode der
Sendersuche. Im Bildschirm mit der Preset-Senderliste
können Sie ein ähnliches Scan-Verfahren verwenden, um alle
innerhalb eines bestimmten Frequenzspektrums verfügbaren
Sender zu finden und sie alle in der Presets-Liste zu
speichern – in einem einzigen automatischen Prozess. Auf
diese Weise können Sie leicht Ihre eigene UKW-Preset-Liste
erstellen.
1 Wählen Sie im Radio-Menübildschirm (Seite 54) die
Option „Presets". Drücken Sie mehrfach die SELECT-
Taste der Fernbedienung, bis Sie im Bildschirm eine Liste
der voreingestellten Sender sehen. (Sie können jede
Preset-Gruppe auswählen.)
Senderliste
2 Wählen Sie den Befehl Submenu-Befehl „FM Auto
Preset", um das folgende Dialogfenster aufzurufen.
Fenster zur automatischen Speicherung von FM-Sendern
3 Wählen und bestimmen Sie den Wert für die „Starting
Frequency" (Startfrequenz), bei der der MCX-2000 mit
dem Scan-Vorgang beginnen soll, sowie die Position für
den „Starting Preset" (Start-Voreinstellung), ab der die
während des Scan-Vorgangs gefundenen UKW-Sender
gespeichert werden sollen. Verwenden Sie die Abwärts-
und die Aufwärtspfeiltaste (
zum Ändern von Werten sowie die Links- und die
Rechtspfeiltaste (
/
), um sich zwischen den Gruppen
j
i
(A–J) und den Positionen (1–10) zu bewegen.
MCX-2000 Bedienungsanleitung
62
) der Cursorsteuerung
/
u
d
4 Wählen Sie im Dialogfenster den Befehl „Start", um die
automatische Suche nach UKW-Sendern und ihre
Speicherung zu starten. Die Senderliste der angegebenen
Gruppe wird mit der Meldung „Searching..." (Suche...) an der
angegebenen Position angezeigt.
Fortschrittsbalken
An dieser Stelle abzuspeichernder FM-Sender wird gesucht
Der Fortschrittsbalken zeigt an, dass der Scan-Vorgang mit
aufsteigender Frequenz fortgesetzt wird. Jeder gefundene
Sender wird automatisch an der aktuellen Position
gespeichert, und die Meldung „Searching..." wechselt zur
nächsten Position.
HINWEIS
Ein an der ausgewählten Position „Searching..." möglicherweise
vorhandener Sender wird beim Speichern eines neuen Senders
überschrieben. Wenn der Speichervorgang die letzte Position (J10)
erreicht, endet der Prozess der automatischen FM-Preset-Suche.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie die
Stopptaste oder die Linkspfeiltaste der Cursorsteuerung.
5 Wenn am Fortschrittsbalken die Meldung „Complete"
(abgeschlossen) angezeigt wird, ist der Prozess der
automatischen Preset-Suche beendet. Sie kehren dann
zum Bildschirm mit der Senderliste zurück (der zuletzt
gespeicherte Sender ist hervorgehoben).
HINWEIS
Außerdem können Sie die Namen der Gruppen mit dem Befehl
„Edit title" (Namen bearbeiten) (Seite 85) bearbeiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis