Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Greensmaster 3420 TriFlex Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3420 TriFlex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschine Greensmaster
3420 TriFlex
Modellnr. 04540—Seriennr. 316000001 und höher
Form No. 3404-744 Rev C
®
®
*3404-744* C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Greensmaster 3420 TriFlex

  • Seite 1 Form No. 3404-744 Rev C Zugmaschine Greensmaster ® 3420 TriFlex ® Modellnr. 04540—Seriennr. 316000001 und höher *3404-744* C Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Dieses Produkt erfüllt alle relevanten europäischen Wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler Richtlinien; weitere Details finden Sie in der oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, produktspezifischen Konformitätserklärung (DOC). Originalersatzteile von Toro oder weitere Informationen benötigen. Haben Sie dafür die Modell- und Seriennummern der Maschine griffbereit.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Warten der Kraftstoffanlage ......... 43 Sicherheit ..............4 Auswechseln des Kraftstofffilters bzw. Sichere Betriebspraxis........4 Wasserabscheiders ........43 Sicherheit beim Einsatz von Toro Prüfen der Kraftstoffleitungen und Rasenmähern ..........5 -verbindungen..........44 Schalldruckpegel ..........7 Warten der elektrischen Anlage ......44 Schalldruckpegel ..........
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit aufgeschleudert werden könnten, u. a. Steine, Spielzeuge und Kabel. • Prüfen Sie, ob alle Sitzkontaktschalter, Diese Maschine entspricht den Anforderungen Sicherheitsschalter und Schutzvorrichtungen von EN ISO 5395:2013 und ANSI B71.4-2012 und montiert und funktionsfähig sind. Nehmen Sie hält diese ein, wenn der entsprechende Ballast die Maschine nur in Betrieb, wenn diese richtig hinzugefügt ist.
  • Seite 5: Verwenden Und Warten Des Überrollschutzes

    Hersteller genehmigt werden. von Toro Rasenmähern Wartung und Lagerung Im Anschluss finden Sie Angaben, die sich speziell auf Toro Maschinen beziehen und weitere • Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Sicherheitsinformationen, die nicht im ANSI Standard Fläche, kuppeln die Antriebe aus, senken...
  • Seite 6 Der zweckentfremdende Einsatz dieser Maschine sind, und prüfen Sie die Maschine dann auf kann für den Benutzer und Unbeteiligte gefährlich eventuelle Schäden. Reparieren oder ersetzen Sie sein. eine beschädigte Spindel oder ein Untermesser, bevor Sie weiterarbeiten. Betrieb • Stellen Sie vor dem Verlassen des Sitzes den Funktionssteuerhebel in die N -Stellung, EUTRAL...
  • Seite 7: Schalldruckpegel

    Der Motor muss vor dem Prüfen des Ölstands oder Auffüllen des Kurbelgehäuses mit Öl abgestellt werden. • Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler, falls größere Reparaturen erforderlich werden oder Sie praktische Unterstützung benötigen. • Besorgen Sie, um die optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, nur Toro...
  • Seite 8: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal115-8155 115-8155 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung: Setzen Sie keine Kaltstarthilfe oder Starthilfeflüssigkeiten ein. decal115-8203 115-8203 decal115-8226...
  • Seite 9 decal119-9346 119-9346 1. Treten Sie auf das Pedal, 2. Lesen Sie die um es zu entsperren Bedienungsanleitung für weitere Informationen. decal132-9548 132-9548 1. Motordrehzahl: Schnell 7. Spindeldrehzahl: Neutral 2. Motordrehzahl: Langsam 8. Spindel: Transport 3. Absenken und Einkuppeln der Spindeln 9.
  • Seite 10 decal132-9550 132-9550 1. Choke 3. Motor: Lauf 2. Motor: Start 4. Motor: Stopp decalbatterysymbols Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole 1. Explosionsgefahr 2. Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen Sie nicht 3. Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durch Chemikalien 4.
  • Seite 11 decal131-2046 131-2046 1. Zwei Scheinwerfer 3. Aus 2. Ein Scheinwerfer decal133-2339 133-2339 Ersetzt Aufkleber 133-2338 für CE-Maschinen 1. Warnung: Lesen Sie die 4. Umkippgefahr: Befahren Bedienungsanleitung; Sie Hanglagen, die mehr setzen Sie das Gerät als 15 Grad Gefälle nur nach entsprechender haben, nicht seitlich oder Schulung ein.
  • Seite 12 decal115-8156 115-8156 1. Spindelhöhe 3. 8-Messer-Schneideinheit 5. 14-Messer-Schneideinheit 7. Schnell 2. 5-Messer-Schneideinheit 4. 11-Messer-Schneideinheit 6. Spindeldrehzahl 8. Langsam decal119-9345 119-9345...
  • Seite 13: Einrichtung

    Keine Teile werden benötigt Aktivieren und Aufladen der Batterie. – Keine Teile werden benötigt Einbauen des optionalen Ölkühlers. Grasfangkorbhaken Befestigen der Grasfangkorbhaken. Bundbolzen Messlehre Schneideinheit (erhältlich vom Toro Vertragshändler) Montieren der Schneideinheiten und Grasfangkorb Gegengewichte. Elektrischer Spindelmotor, Gegengewicht Kopfschraube –...
  • Seite 14: Einbauen Des Überrollbügels

    Beschreibung Menge Verwendung Checkliste – vor der Auslieferung Geräuschpegelzertifikat Als Bezug aufbewahren Konformitätsbescheinigung Zündschlüssel Motor anlassen. Einbauen des Überrollbügels Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Überrollbügel Schraube (½" x 3¾") Bundmutter (½") Verfahren Nehmen Sie die obere Kistenstütze von der Kiste ab. g014601 Entfernen Sie den Überrollbügel von der Kiste.
  • Seite 15: Montage Des Lenkrads

    Entfernen und werfen Sie die Bolzen weg, mit denen die Sitzführungen befestigt sind; schneiden Sie die Versandriemen durch. Entfernen Sie die vier Schrauben (5/16" x ¾") Montage des Lenkrads und Scheiben von der Versandhalterung und werfen Sie die Halterung weg. Befestigen Sie den Sitz mit den vier vorher Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: entfernten Schrauben und Scheiben am...
  • Seite 16: Aktivieren Und Aufladen Der Batterie

    Aktivieren und Aufladen der Batterie Keine Teile werden benötigt Verfahren g032705 Füllen Sie die Batterie anfänglich nur mit Elektrolyt Bild 7 (spezifisches Gewicht von 1,265). 1. Batteriesäure WARNUNG: Lassen Sie die Elektrolytflüssigkeit für 20 bis KALIFORNIEN 30 Minuten in die Platten durchtränken. Füllen Warnung zu Proposition 65 Sie nach Bedarf auf, um den Elektrolytstand Batteriepole, -klemmen und -zubehör...
  • Seite 17: Einbauen Des Ölkühlers (Optional)

    WARNUNG: Batteriepole und Metallwerkzeuge können an metallischen Traktorteilen Kurzschlüsse verursachen und Funken erzeugen. Funken können zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. • Vermeiden Sie, wenn Sie eine Batterie ein- oder ausbauen, dass die Batteriepole mit metallischen g005098 Traktorteilen in Berührung kommen.
  • Seite 18: Montieren Der Schneideinheiten

    Einstellen der Schnittsteuerung (Seite 24) Montieren der Schneideinheiten Hinzufügen von Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Heckballast Messlehre Schneideinheit (erhältlich vom Toro Vertragshändler) Grasfangkorb Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Elektrischer Spindelmotor, Gegengewicht Ballast, Bestellnummer 119-7129, (separat erhältlich) Kopfschraube Verfahren Verfahren Dieses Gerät entspricht den Standards ANSI Richten Sie die Schneideinheit so ein, wie in B71.4-2012 und EN ISO 5395:2013, wenn Ballast,...
  • Seite 19: Montieren Der Ce-Schutzvorrichtung

    Bremsen ggf. nach dem Einfahrzeitraum einstellen, Montieren Sie das CE-Schutzblech, siehe siehe Einstellen der Bremsen (Seite 49). Installationsanweisungen für das CE-Schutzblech für die Zugmaschine Greensmaster 3420 TriFlex. Befestigen der EU-Aufkleber Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Warnaufkleber (133-2339) Verfahren Wenn diese Maschine in der EU verwendet wird, kleben Sie das Warnschild 133-2339 über das...
  • Seite 20: Produktübersicht

    Produktübersicht g014603 Bild 11 1. Fahrpedal: Vorwärts 3. Lenkarm-Feststellpedal 2. Fahrpedal: Rückwärts g014674 Bild 10 1. Motor 5. Lenkrad 6. Fahrpedal 2. Überrollbügel 3. Armaturenbrett 7. Fußplattform 4. Sitz 8. Mähwerke Bedienelemente g005105 Bild 12 Fahrpedal Das Fahrpedal (Bild 11) erfüllt drei Funktionen: Die Fahrgeschwindigkeiten: Vorwärts- und die Rückwärtsbewegung und das Stoppen der Maschine.
  • Seite 21: Zündschloss

    Hinweis: Sie können den Motor nicht mit dem Lassen Sie den Schlüssel sofort nach dem Start des Gasbedienungshebel abstellen. Motors los. Der Schlüssel geht in die E -Stellung. Drehen Sie den Zündschlüssel nach links in die -Stellung, um den Motor abzustellen. Feststellbremshebel Ziehen Sie am Bremshebel, um die Feststellbremse zu aktivieren...
  • Seite 22 Bild 16 Menü enthaltenen Angaben finden Sie in der Wartungs- 1. Funktionssteuerungsstatus 2. Zapfwellendrehzahl bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den offi- • : Gibt die Motordrehzahl ziellen Toro Vertragshändlers. OTORDREHZAHL STATUS in U/min an. Das W -Menü enthält ERVICE ARTUNG Informationen zur Maschine, •...
  • Seite 23 Im E Der Vertragshändler bzw. INSTELLUNGEN INSTELLUNGEN ESCHÜTZTE ENÜS Menü können Sie Mechaniker kann einen Konfigurationsvariablen Passcode eingeben und erhält auf dem InfoCenter-Display Zugriff auf geschützte Menüs. anpassen und ändern. Steuert die geschützten INSTELLUNGEN SCHÜTZEN Im I -Menü wird Menüs. BOUT die Modellnummer, Setzt das InfoCenter auf die...
  • Seite 24 wird. Diese Funktion ist standardmäßig auf A Einstellen des verzögerten Anhebens bzw. Absenkens der mittleren Schneideinheit eingestellt. Konfigurieren und stellen Sie sie wie folgt auf E ein: Stellen Sie die Verzögerungszeit für das Anheben Klicken Sie im Menü E bzw. Absenken der mittleren Schneideinheit im INSTELLUNGEN CHNITTSTEUERUNG InfoCenter von 1 bis 10 gemäß...
  • Seite 25: Sitzeinstellhebel

    Code zu speichern. g193737 Bild 18 Hinweis: Wenn Sie den benutzerdefinierten Passcode vergessen, können Sie einen 1. Sitzeinstellhebel vorübergehenden Passcode vom offiziellen Toro Vertragshändler erhalten. Kraftstoffhahn Diagnostizieren der Fehlerprotokollanzeige Schließen Sie den Kraftstoffhahn (Bild 19) hinter Das Symbol für die Fehlerprotokollanzeige wird auf...
  • Seite 26: Stromunterbrecheranschlüsse Des Mähwerks

    Anbaugeräten und Zubehör wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler oder navigieren Sie zu www.Toro.com für eine Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des Zubehörs. g016588 Bild 20 Verlassen Sie sich auf Originalersatzteile von Toro, um Ihre Investition am besten zu schützen und...
  • Seite 27: Betrieb

    GEFAHR • Ersatzöl: SAE 15W-40 Ein Einsatz des Geräts auf nassem Gras oder Premium Motoröl von Toro ist vom Vertragshändler auf steilen Hängen kann zu Rutschen und zu mit einer Viskosität von 10W-30 erhältlich. Die einem Verlust der Fahrzeugkontrolle führen.
  • Seite 28: Betanken

    Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn für 30 Sekunden im Leerlauf laufen. Stellen Sie dann den Motor ab. Warten Sie für 30 Sekunden und wiederholen Sie die Schritte bis 5. Setzen Sie den Fülldeckel und Peilstab wieder fest ein. Betanken Verwenden Sie nur sauberen, frischen Dieselkraftstoff mit einem niedrigen (<500 ppm) oder extrem niedrigen...
  • Seite 29: Verwenden Von Biodiesel-Kraftstoff

    GEFAHR Unter bestimmten Bedingungen ist Kraftstoff extrem leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und Explosionen durch Kraftstoff können Verbrennungen und Sachschäden verursachen. • Füllen Sie den Kraftstofftank im Freien auf, wenn der Motor kalt ist. Wischen Sie verschütteten Kraftstoff auf. • Füllen Sie den Kraftstofftank nicht ganz auf.
  • Seite 30: Prüfen Des Kühlsystems

    Druck, d. h., es kann Eimern mit 19 l oder Fässern mit 208 l. Die Bestellnummer ausströmen und Verbrühungen verursachen. finden Sie im Ersatzteilkatalog oder erhalten sie vom Toro Vertragshändler.) • Entfernen Sie niemals den Kühlerdeckel, wenn der Motor noch läuft.
  • Seite 31: Auffüllen Des Hydraulikbehälters

    Schauglas vorne am Behälter Wichtig: Mobil EAL EnviroSyn 46H ist das einzige erreicht. Nicht überfüllen. biologisch abbaubare Öl, das von Toro zugelassen ist. Dieses Öl ist mit den Elastomeren kompatibel, Wichtig: Reinigen Sie die Oberseite der die in den Hydraulikanlagen von Toro verwendet Hydraulikölbehälter bevor Sie diese durch-...
  • Seite 32: Prüfen Des Reifendrucks

    Prüfen des Reifendrucks Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für den Motor. Variieren Sie den Reifendruck der Vorderräder Setzen Sie sich auf den Sitz, aktivieren die abhängig vom Zustand der Grünfläche. Von einem Feststellbremse, kuppeln den Schalthebel für Minimum von 0,83 bar bis zu einem Maximum von das Anheben, Absenken bzw.
  • Seite 33: Prüfen Der Sicherheitsschalter

    Schließen Sie die Kraftstoffhähne vor der Setzen Sie sich auf den Sitz, stellen Einlagerung der Maschine. das Fahrpedal in die N -Stellung, EUTRAL schieben den Funktionsschalthebel in die N -Stellung und aktivieren die EUTRAL Prüfen der Sicherheits- Feststellbremse. schalter Schieben Sie den Funktionsschalthebel in die - oder T -Stellung und versuchen ÄH...
  • Seite 34: Einbauen Und Entfernen Der Schneideinheiten

    Wenn sie sich drehen, funktionieren die Sicherheitsschalter nicht richtig; beheben Sie das Problem, bevor Sie die Maschine verwenden. Einbauen und Entfernen der Schneideinheiten Hinweis: Lagern Sie die Spindelmotoren der Schneideinheit immer in den Ablagestellen vorne an den Aufhängearmen, um sie beim Schärfen, Einstellen der Schnitthöhe und beim Durchführen von Wartungsarbeiten an den Schneideinheiten nicht zu beschädigen.
  • Seite 35 g014602 Bild 30 1. Fußplattform: 2. Fußplattform: Geöffnet Geschlossen Stellen Sie die Schneideinheit unter die Mitte des Aufhängearms. g036343 Die Riegel an der Aufhängearmstange müssen Bild 32 nach oben zeigen (d. h. offen) (Bild 31); drücken 1. Aufhängearmstange 2. Schneideinheitstange Sie den Aufhängearm dann so nach unten, dass die Stange über die Stange an der Oberseite der Schneideinheit passt...
  • Seite 36: Entfernen Der Schneideinheiten

    ACHTUNG Wenn Sie die Stromzufuhr zu den Schneideinheiten nicht abschließen, könnten die Schneideinheiten versehentlich angelassen werden und schwere Hand- und Fußverletzungen verursachen. Schließen Sie immer die Stromunterbrecherkupplungen der Schneideinheit ab, bevor Sie an den Schneideinheiten arbeiten. Parken Sie die Maschine auf einer sauberen und ebenen Oberfläche, senken die Schneideinheiten auf den Boden, bis die Aufhängehydraulik ganz ausgefahren ist, stellen...
  • Seite 37: Mähen

    Fahren Sie mit Vollgas auf den Grün. Der Funktionsschalthebel sollte in der M -Stellung ÄH und die Gasbedienung sollte auf Vollgas sein. Fangen Sie an einer Kante des Grüns an, sodass Sie streifenweise mähen können. Hinweis: Die Bodenverdichtung wird dadurch auf ein Minimum gehalten, und Sie erhalten ein attraktives Muster auf den Grünflächen.
  • Seite 38: Prüfen Und Reinigen Nach Dem Mähen

    Sie zuerst etwas nach links und dann nach Kippen Sie nach dem Mähen der äußeren rechts. Peripherie den Hebel zum Anheben, Absenken bzw. Mähen nach hinten, um die Spindeln Hinweis: Das vereinfacht das Ausrichten der anzuhalten; fahren Sie dann vom Grün. Heben Maschine für den nächsten Durchgang.
  • Seite 39: Befördern Der Maschine

    Gurte sollten nach unten und außerhalb der Maschine verlaufen. Abschleppen der Maschine Im Notfall lässt sich die Maschine über kürzere Strecken (unter 0,4 km) abschleppen, Toro kann diese Vorgehensweise jedoch nicht als normale Transportmethode empfehlen. Wichtig: Schleppen Sie die Maschine nie schneller als mit 3 km/h bis 5 km/h ab, sonst kann der Antrieb beschädigt werden.
  • Seite 40: Wartung

    Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Hinweis: Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des elektrischen oder hydraulischen Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage. Wichtig: Weitere Informationen zu Wartungsarbeiten finden Sie in der Motorbedienungsanleitung.
  • Seite 41: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüfpunkt Für KW: Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die Funktion der Instrumente. Prüfen Sie den Alarm des Ölleck-Warnsystems. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen Sie den Kraftstoffstand.
  • Seite 42: Warten Des Motors

    Warten des Motors Wichtig: Verwenden Sie keine starke Druckluft, da Schmutz durch den Filter in den Einlass gedrückt werden könnte. Warten des Luftfilters Entfernen und wechseln Sie den Hauptfilter wie folgt aus: Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden Wichtig: Reinigen Sie nicht einen benutzten •...
  • Seite 43: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Kraftstoffanlage Auswechseln des Kraftstofffilters bzw. Wasserabscheiders Wartungsintervall: Alle 800 Betriebsstunden Schließen Sie den Kraftstoffhahn (Bild 41) unter dem Kraftstofftank. g014754 Bild 39 1. Ablassschraube Entfernen Sie den Ölfilter (Bild 40). Ölen Sie die neue Dichtung am Ölfilter leicht mit frischem Öl ein.
  • Seite 44: Prüfen Der Kraftstoffleitungen Und -Verbindungen

    Warten der elektrischen Anlage Warten der Batterie Stellen Sie einen richtigen Stand der Elektrolytflüssigkeit in der Batterie sicher, und reinigen Sie die Oberseite der Batterie. Lagern Sie die Maschine an einem kühlen Ort, um ein Entladen der Batterie zu vermeiden. Prüfen Sie den Batteriefüllstand alle g014720 50 Betriebsstunden oder, wenn die Maschine...
  • Seite 45: Ermitteln Der Sicherungen

    WARNUNG: Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel kann zu Schäden am Traktor führen, und die Kabel können Funken erzeugen. Funken können zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. • Klemmen Sie immer das Minuskabel (Schwarz) ab, bevor Sie das Pluskabel (Rot) abklemmen.
  • Seite 46: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Überprüfen Sie die Einstellung, wenn die Gasbedienung in der L - und ANGSAM Antriebssystems -Stellung ist. CHNELL Hinweis: Wenn sich die Räder noch drehen, wenn der Exzenter auf der Einstellen der maximalen Einstellung ist, wenden Sie sich an den offiziellen Vertragshändler oder Leerlaufstellung des lesen Sie in der Wartungsanleitung weitere Getriebes...
  • Seite 47: Verringern Der Transportgeschwindigkeit

    Belasten Sie weiterhin leicht das Fahrpedal und stellen den Pedalanschlag so ein, dass er die Pedalstange berührt. Ziehen Sie die Muttern fest. Wichtig: Die Kabelspannung darf nicht zu hoch sein, da dies die Nutzungsdauer des Kabels verringert. Verringern der Transportge- schwindigkeit Treten Sie auf das Fahrpedal und lösen die Sicherungsmutter, mit der der Pedalanschlag an...
  • Seite 48: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage Hinweise zur Sicherheit des Kühlsystems • Motorkühlmittel kann bei Verschlucken zu Vergiftungen führen: Bewahren Sie Motorkühlmittel unzugänglich für Kinder und Haustiere auf. • Ablassen von heißem, unter Druck stehendem Kühlmittel bzw. eine Berührung des heißen Kühlers und benachbarter Teile kann zu schweren Verbrennungen führen.
  • Seite 49: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Einstellen der Bremsen Wenn die Bremsen die geparkte Maschine nicht mehr halten, können Sie die Bremsen mit dem Trennwand-Anschlussstück in der Nähe der Bremstrommel einstellen; wenden Sie sich an den offiziellen Vertragshändler oder lesen Sie in der Wartungsanleitung nach.
  • Seite 50: Warten Der Riemen

    Wenn das Öl verunreinigt ist, wenden Sie sich an Stellen Sie den Motor ab, aktivieren die den Toro Vertragshändler, um die Anlage zu spülen. Feststellbremse und ziehen den Zündschlüssel Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu sauberem Öl milchig oder schwarz aus.
  • Seite 51: Prüfen Der Hydraulikleitungen Und Schläuche

    Warten der Starten Sie die Maschine und lassen Sie den Motor für drei bis fünf Minuten im Leerlauf laufen, Schneideinheit um das Öl zu verteilen und eingeschlossene Luft aus der Anlage zu entfernen. Stellen Sie den Motor ab und prüfen Sie den Ölstand. Läppen der Spindeln Entsorgen Sie das Öl und den Filter ordnungsgemäß.
  • Seite 52: Einlagerung

    Einlagerung Anheben bzw. Mähen nach hinten ziehen und den Motor abstellen. Wiederholen Sie nach dem Abschluss der Einstellungen die Schritte Wenn Sie die Maschine längere Zeit einlagern möchten, sollten Sie die folgenden Schritte vor der Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Einlagerung ausführen: Schneideinheiten, die Sie läppen möchten.
  • Seite 53 Hinweise:...
  • Seite 54 Hinweise:...
  • Seite 55 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 56 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis