Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Der Schrumpfscheibe - Siemens B SV Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Zahnradgetriebe größe 23 bis 28
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8.2

Demontage der Schrumpfscheibe

• Die Schutzhaube demontieren.
• Vorhandenen Rostansatz von der Welle und aus der Hohlwelle entfernen.
WARNUNG
Schwere Körperverletzung
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Bruchstücke der Spannschrauben.
Die Spannschrauben nicht eine nach der anderen herausschrauben, um ein Abreißen auf Grund von
Überlastung oder ein unkontrolliertes Lösen der Schrumpfscheibe zu verhindern.
• Alle Spannschrauben der Reihe nach um ca. 1/4 Umdrehung lösen.
Die gespeicherte Energie des Außenrings wird bei der Demontage langsam über die zu lösenden
Schrauben abgebaut. Damit dieser Vorgang sichergestellt ist, muss die hier beschriebene
Vorgehensweise eingehalten werden.
• Alle Spannschrauben der Reihe nach um ca. 1 Umdrehung weiter lösen.
Der Außenring sollte sich nun selbständig vom Innenring lösen. Sollte dies nicht der Fall sein, kann der
Außenring mit Hilfe der Abdrückgewinde entspannt werden.
Hierzu einige der benachbarten Befestigungsschrauben in die Abdrückgewinde einschrauben. Der sich
nun lösende Außenring stützt sich auf den verbleibenden Schrauben ab. Dieser Vorgang muss bis zum
vollständigen Lösen des Außenringes durchgeführt werden.
• Die Schrumpfscheibe axial gegen Verschieben sichern.
• Die Steckwelle aus der Hohlwelle ziehen.
• Die Schrumpfscheibe von der Hohlwelle abziehen.
WARNUNG
Schwere Körperverletzung
Verletzungsgefahr durch herabfallende Schrumpfscheibe oder deren Einzelteile.
Ein Abrutschen der Schrumpfscheibe von der Hohlwelle muss sicher verhindert werden.
Zum Transport und Heben der Schrumpfscheibe ist, falls erforderlich, ein geeignetes Hebezeug zu
verwenden.
BA 5071 de 06/2014
93 / 137

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis