Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abtriebsseitiger Kupplungsflansch; Getriebemontage An Befestigungs- Oder Blockflansch; Maschinenseitiger Gegenflansch - Siemens B SV Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Zahnradgetriebe größe 23 bis 28
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.3

Abtriebsseitiger Kupplungsflansch

Hinweis
Der stirnseitige Bereich des Kupplungsflansches muss absolut fettfrei sein.
Hiervon hängt in hohem Maße die Sicherheit der Drehmomentübertragung ab.
Verunreinigte Lösungsmittel und Putztücher, sowie Reiniger mit Ölanteil (z. B. Petroleum oder
Terpentin) sind zur Entfettung nicht geeignet.
Vor dem Anziehen der Spannschrauben sicherstellen, dass die Flansche zentriert sind.
ACHTUNG
Sachschaden
Beschädigung des Getriebes durch ungleichmäßiges Anziehen der Spannschrauben möglich.
Die Spannschrauben über kreuz mit vollem Drehmoment gleichmäßig anziehen, das Getriebe darf
beim Anziehen der Flanschschrauben nicht verspannt werden.
Hinweis
Das Anziehdrehmoment der Spannschrauben ist den Zeichnungen in der Kupplungsdokumentation
zu entnehmen. Unbrauchbar gewordene Schrauben sind durch neue gleicher Festigkeitsklasse und
Ausführung zu ersetzen.
6.4
Getriebemontage an Befestigungs‐ oder Blockflansch
6.4.1

Maschinenseitiger Gegenflansch

ACHTUNG
Sachschaden
Beschädigung des Getriebes durch mangelhafte Ausrichtung des Gegenflansches möglich.
Der Gegenflansch muss waagerecht und eben sein. Das Getriebe darf beim Anziehen der
Befestigungsschrauben nicht verspannt werden.
Der Gegenflansch ist so auszuführen, dass keine Resonanzschwingungen entstehen und keine
Erschütterungen
Gegenflanschkonstruktion, auf dem das Getriebe montiert werden soll, muss verwindungssteif sein. Sie
ist entsprechend dem Gewicht und dem Drehmoment auszulegen unter Berücksichtigung der auf das
Getriebe einwirkenden Kräfte.
Es ist eine sorgfältige Ausrichtung zur abtriebs‐ und antriebsseitigen Maschine vorzunehmen, wobei
gegebenfalls elastische Verformungen durch Betriebskräfte zu berücksichtigen sind.
ACHTUNG
Sachschaden
Beschädigung durch mangelnde Standsicherheit des Getriebes möglich.
Befestigungsschrauben und -muttern sind mit dem vorgeschriebenen Anziehdrehmoment
anzuziehen.
Das Anziehdrehmoment ist Punkt 6.22 zu entnehmen. Es sind Schrauben mindestens der
Festigkeitsklasse 8.8 zu verwenden.
Hinweis
Abmessungen, Platzbedarf und Anordnung der Versorgungsanschlüsse (z. B. bei separat
beigestellten Ölkühlanlagen) sind den Zeichnungen in der Getriebedokumentation zu entnehmen.
von
benachbarten
BA 5071 de 06/2014
73 / 137
Fundamenten
übertragen
werden
können.
Die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis