Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Von Stichen; Oberfadenspannung; Stichbreite - Husqvarna Designer Topaz 40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANPASSEN VON STICHEN

Ihre Näh- und Stickmaschine verwendet für jeden aus-
gewählten Stich automatisch die optimalen Einstellungen. Sie
können für den ausgewählten Stich aber auch Ihre persönli-
chen Anpassungen vornehmen. Die Einstellungsänderungen
wirken sich nur auf den jeweils gewählten Stich aus. Ihre Ein-
stellungsänderungen werden bei Wahl eines anderen Stichs
auf die Standardwerte zurückgesetzt. Die geänderten Einstel-
lungen werden nicht automatisch gespeichert, wenn Sie Ihre
Maschine ausschalten. Sie können den veränderten Stich un-
ter „Persönliches Menü" abspeichern, damit die Änderungen
nicht verloren gehen (siehe Seite 5:4).

Oberfadenspannung

Ihre Maschine wählt automatisch die beste Fadenspannung
für den gewählten Stich. Die Fadenspannung lässt sich für
Spezialgarne, -techniken und -stoffe anpassen. Tippen Sie auf
das Plus, um die Spannung zu erhöhen, oder auf das Minus,
um sie zu verringern.
Um ein Gefühl für die richtige Fadenspannung zu bekommen,
verschiedenen Einstellungen zu nähen.
1. Fangen Sie mit einer zu schwachen Spannung an, d. h.
wählen Sie die niedrigste Zahl. Der Unterfaden verläuft
gerade, während der Oberfaden durch den Stoff hindurch
auf die Unterseite gezogen wird.
2. Wird die Spannung auf die höchste Zahl gestellt, ist der
Unterfaden auf der Oberseite des Stoffs sichtbar. Die
Naht kann sich kräuseln, und der Oberfaden kann reißen.
3. Die korrekte Fadenspannung ist erreicht, wenn Ober- und
greifen. Bei Zierstichen sollten die Fäden auf der
Unterseite ineinander greifen.

Stichbreite

Sie erhöhen bzw. reduzieren die Stichbreite mit Hilfe der Pfeile
unter dem Stichbreitensymbol. Standardeinstellungen werden
schwarz angezeigt, geänderte Einstellungen sind rot.
4:4
1
2
3
Stichbreiten-
information
Oberfaden-
spannung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis