Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NÄHFÜSSE
7
Nutznähfuß A
Ist bei Lieferung der Näh- und Stickmaschine eingesetzt. Dieser Nähfuß wird vor allem für den
Geradstich und den Zickzackstich bei einer Stichlänge von über 1.0 verwendet.
7
Zierstichfuß B
Zum Nähen von engen Zickzackstichen (Satinstichen) mit einer Stichlänge von weniger als 1
mm für dekorative Ziernähte sollte dieser Fuß verwendet werden. Die Rille an der Unterseite des
Fußes ermöglicht einen gleichmäßigen Transport über die Stiche.
7
5 / 8
werden. Die mittlere Markierung ergibt einen Abstand von 15 mm (
'') von der Stoffkante.
Die beiden Rillen in der Unterseite des Fußes gewährleisten einen gleichmäßigen Transport über
Beilaufgarn gelegt werden.
Blindstichfuß D
Dieser Nähfuß ist speziell zum Nähen von Blindsäumen geeignet. Die Innenkante des Fußes
führt den Stoff. Die rechte Seite ist so geformt, dass sie an der Saumkante entlang läuft.
7
Reißverschlussfuß E
Dieser Fuß lässt sich entweder rechts oder links von der Nadel anbringen. Auf diese Weise kann
leicht auf beiden Seiten des Reißverschlusses genäht werden. Die Nadelposition nach rechts oder
links versetzen, wenn näher am Reißverschluss genäht oder eine starke Kordel überdeckt werden
soll.
Kantenfuß J
Dieser Fuß wird zum Zusammennähen und Versäubern verwendet, und zwar für Stichbreiten
von 5,0 bis 5,5 mm. Die Stiche werden über dem Stift gebildet und verhindern ein Ausfransen der
Stoffkante.
Stick-/Stopffuß R
Dieser Nähfuß dient zum Freihandsticken, -quilten, -nähen und Sticken im Stickrahmen.
7
5 / 8
mm (
") von der Stoffkante.
Gleitplatten
Beim Nähen auf Schaumstoffen, Kunstleder, Kunststoff oder Leder kann das Nähgut am Nähfuß
haften und so den Stofftransport behindern. Machen Sie bei der Verwendung dieser Materialien
immer erst einen Test mit einem Probestück um sicherzustellen, dass der Stofftransport korrekt
erfolgt. Wird der Transport behindert, bringen Sie die selbsthaftende Gleitplatte unter dem
Nähfuß an.
1:10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis