Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STICHE

A – Nutzstiche
Stiche zum Nähen und Stopfen von Kleidungsstücken.
Stich
Stichnr.
Stichname
Geradstich,
1
mittlere
Nadelposition
Stretch-Stich,
2
Nadelposition links
Verstärkter
Geradstich,
3
mittlere
Nadelposition
4
Heftstich
Geradstich
5
mit FIX
Gerader Heft-
6
stich
7
Zickzack
Dreifacher
8
Zickzackstich
Zweifacher
9
Zickzackstich
Offener Overlock-
10
Stich
Dehnbare Naht,
11
offener Overlock-
Stich
12
Overlock-Stich
Doppelter
13
geschlossener
Overlock-Stich
14
Flatlock-Stich
Elastischer
15
Blindsaumstich
Unelastischer
16
Blindsaum
Verstärkter
17
Zickzackstich
Elastikstich oder
18
Smokeffekte
Nähfuß
Verwendung
A
Für alle Nähtechniken. Sie haben 29 verschiedene Nadelpositionen zur Auswahl.
A
Für Trikot und andere elastische Stoffe.
Für besonders beanspruchte Nähte. Dreifachstich für verstärkte Nähte. Zum Verstärken und
A
Absteppen von Sport- und Arbeitsbekleidung. Zum Absteppen die Stichlänge vergrößern und die
Nadel auf eine der 29 Positionen einstellen.
Zum Zusammennähen von zwei Stoffen mit großer Stichlänge. Zum Absteppen die Stichlänge
A
vergrößern und die Nadel auf eine der 29 Positionen einstellen.
A
Vorwärts- und Rückwärtsnähen an Anfang und Ende zum sicheren Vernähen mit FIX.
Versenken Sie den Transporteur. Bei gemeinsamer Verwendung mit dem Fußanlasser zum
A
Aneinanderheften von Stoffstücken. Stofftransport durch Bewegen des Stoffes in die nächste
Heftposition, wenn der Sensorfuß angehoben wird.
Für Applikationen, Spitzenkanten, Annähen von Bändern etc. Bei größerer Stichbreite wird der Stich
A
zu beiden Seiten hin gleich viel breiter.
Zum Stopfen, Aufnähen von Flicken und Befestigen von Gummibändern. Für dünne und mitteldicke
Stoffe.
J
Zum Versäubern im exklusiven SEWING ADVISOR
wählen.
Zum Zusammennähen von zwei Stoffen mit versäuberter Kante und für Kräuseleffekte. Auch zum
A
Annähen von Spitze geeignet.
J
Zum Zusammennähen und gleichzeitigen Versäubern. Für unelastische und dünne elastische Stoffe.
Zum Zusammennähen und gleichzeitigen Versäubern. Für normale und normale/dicke elastische
B
Stoffe.
B
Zum Zusammennähen und gleichzeitigen Versäubern. Für normale elastische Stoffe.
Zum Zusammennähen und gleichzeitigen Versäubern. Für dicke elastische oder dicke unelastische
B
Stoffe.
Für dekorative Säume und überlappende Nähte, Gürtel und Bänder. Für normale/dicke elastische
B
Stoffe.
D
Blindsäume bei normalen und dicken elastischen Stoffen.
D
Blindsäume bei mittleren und schweren unelastischen Stoffen.
A
Zum Zusammennähen von Stoffkanten oder Überlappungen von Leder. Für Ziernähte.
B
Über zwei Gummifaden-Reihen nähen, um Stoff zu kräuseln.
(Nähberater) die Option „Versäubern"
E
INFÜHRUNG IN DIE
M
1:11
ASCHINE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis