Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stickeinstellungen; Automatischer Selektiver Fadenschneider Zum Sticken - Husqvarna Designer Topaz 40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STICKEINSTELLUNGEN

Automatischer selektiver Fadenschneider zum
Sticken
Der automatische selektive Fadenschneider ist bei den
Stickeinstellungen standardmäßig aktiviert. Die Fäden werden
automatisch abgeschnitten und der Nähfuß wird angehoben,
wenn ein Farbwechsel erfolgt oder eine Stickerei beendet
wird. Bei Deaktivierung erfolgt kein automatisches selektives
Abschneiden der Fäden.
Automatisches Abschneiden von Sprungstichen
Diese Maschine besitzt eine Funktion zum automatischen
Abschneiden von Sprungstichen. Hierdurch sparen Sie Zeit
beim Versäubern. Beim Sticken schneidet Ihre Stickmaschine
den oberen Sprungstichfaden ab und zieht das Fadenende auf
die Stoffunterseite.
Hinweis: Die Maschine schneidet den Faden auch, wenn Sie gerade
zu einer neuen Farbe gewechselt haben. Wenn Sie mit dem Sticken
fortfahren, müssen Sie das Fadenende so halten, dass es sich nach dem
Abschneiden einfach entfernen lässt.
Motive mit diesem Symbol sind für das Schneiden von
Sprungstichen programmiert. Schnittbefehle lassen sich jedoch
zu allen Motiven hinzufügen, die die Download-Software
verwenden. Siehe Kapitel 2.
Hinweis: Sollen Vor- und Rückseite Ihrer Stickerei sichtbar
sein, schalten Sie die Funktion „Automatisches Abschneiden von
Sprungstichen" aus und durchtrennen die Fäden manuell.
Stickrahmenwahl
Um die Stickrahmen auszuwählen, die Sie besitzen, tippen
Sie auf das Symbol „Stickrahmenauswahl". Wenn Sie zum
ersten Mal ein Motiv laden, wählt die Maschine den am besten
geeigneten Stickrahmen aus der Auswahl aus, die Sie unter
„Stickrahmenwahl" angegeben haben.
Nähfußhöhe zum Sticken
Passen Sie die Höhe des Nähfußes im Modus „Stickvorgang"
an, wenn Sie Stickfuß R verwenden.
Einige Stickereien werden durch verschiedene Sticktechniken
unter dem Nähfuß voluminöser. Wenn der Platz zwischen
Nähfuß und Stickerei nicht ausreicht, bildet der Oberfaden
Schlaufen auf der Unterseite der Stickerei. Heben Sie den
Nähfuß dann in kleinen Schritten an, bis sich die Stickerei frei
unter dem Nähfuß bewegen kann.
Sensorfuß Q zum Sticken
Aktivieren Sie beim Sticken die Funktion „Sensorfuß Q",
wenn Sie den optionalen Sensorfuß Q verwenden (Art.-Nr.
4131920-45, erhältlich bei Ihrem HUSQVARNA VIKING
Fachhändler). Der Sensorfuß Q erkennt stets die Dicke des
Stoffes und passt die Nähfußhöhe dementsprechend an.
®
E
F
INSTELLUNGEN UND
UNKTIONSTASTEN
3:11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis