Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FORM NO. 3318-401 D
BETRIEBS-
0001
MODELL NR. 09600—6
und höher
ANLEITUNG
®
HC 4000 AERATOR
®
Um Verständnis dieses Geräts herbeizuführen und Sicherheit sowie optimale Leistung zu gewährleisten, ist dieses
Handbuch vor Betriebsbeginn durchzulesen. Besondere Beachtung ist den SICHERHEITSVORSCHRIFTEN zu
schenken, die durch dieses Symbol hervorgehoben werden.
© The TORO Company 1996

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro HC 4000 AERATOR

  • Seite 1 HC 4000 AERATOR ® Um Verständnis dieses Geräts herbeizuführen und Sicherheit sowie optimale Leistung zu gewährleisten, ist dieses Handbuch vor Betriebsbeginn durchzulesen. Besondere Beachtung ist den SICHERHEITSVORSCHRIFTEN zu schenken, die durch dieses Symbol hervorgehoben werden. © The TORO Company 1996...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wartung hervorragende Einsatzleistung. Da es sich beim Aerator um ein Produkt anspruchsvoller Qualität handelt, ist es TORO stark an seinem langfristigen Gebrauch sowie der Bedienersicherheit gelegen. Deshalb sollten alle, die sich mit dem Produkt befassen, einschließlich der Bediener, dieses Handbuch sorgfältig durchlesen und verstehen.
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit VOR INBETRIEBNAHME verfangen könnten. Immer lange Hosen und feste Schuhe tragen. Das Tragen von Schutzbrillen, Den Inhalt dieses sowie des Abschlepphandbuchs Sicherheitsschuhen, Ohrenschutz und einem Helm durchlesen und verstehen, bevor die Maschine in ist zu empfehlen und wird von einigen lokalen Betrieb genommen wird.
  • Seite 4 Aerator in die Transport- 19. Um optimale Leistung und Betriebssicherheit zu stellung anheben, den Antrieb zum Aerator aus- gewährleisten, immer nur echte TORO Ersatzteile und kuppeln, den Leerlauf einlegen und die Feststell- Zubehör beziehen. Ersatzteile und Zubehör von bremse aktivieren.
  • Seite 5: Symbolverzeichnis

    VORWÄRTS/RÜCK EINTRITT IN DEN KETTENANTRIEB GEGENSTÄNDE— GREENS AERATOR RÜCKWÄRTS, SPERRVORRICHTUNG VERSTRICKUNG, GEGENSTÄNDE— ÄRTS, GREENS DER GANZE KÖRPER WÄRTS, HC 4000 HC 4000 AERATOR ABSICHERN GEFAHRENBEREICH MIT KETTENANTRIEB DER GANZE IST DER GEFAHR AERATOR AERATOR SPERRVORRICHTUNG AUSGESETZT KÖRPER IST DER ABSICHERN...
  • Seite 6 FAHRANTRIEB HANDBETRIEB RÄDER BEIM PARKEN IMMER MASCHINE IMMER VON VORNE NACH NIVELLIERTER IMMER AUF EINER EBENEN FLÄCHE HINTEN AUFGABELN, HC 4000 AERATOR BLOCKIEREN, IMMER AUF EINER HINTEN AUFGABELN, HC 4000 AERATOR EINSATZ ABSTELLEN, FAIRWAY AERATOR EBENEN FLÄCHE ABSTELLEN, FAIRWAY AERATOR...
  • Seite 7: Technische Angaben

    Technische Angaben Typ: Halb montiert und halb geschleppter Aerator mit Max. Drehzahl – obere Kurbelwelle: 400 U/min. Zapfwellenantrieb und tiefen mechanischen Zinken für Rasenflächen und Fairways. Rahmenbauweise: Geschweißte Rohr- und Profilstahl- fabrikation. Erforderliche Traktorleistung: 18,6–33,6 kW (25–45 PS) mit 540 U/min ZWA, Kategorie I Bauweise –...
  • Seite 8 Warten der internen Bauteile zu ermöglichen. räder sind von Ihrem TORO Vertragshändler zu beziehen. Jedes Getriebe ist mit Entlüftung versehen, die Über- druck verhindert. Schmiernippel zum Einfetten von Auflockerungsleistung (theoretisch) bei 3,2 km/h Lagerungen und Aufhängeteile sind vorgesehen.
  • Seite 9: Vor Inbetriebnahme

    Vor Inbetriebnahme KONTROLLE DES ÖLSTANDS IM 90°- GETRIEBE Die Maschine auf ebener Fläche abstelen und die Ölfüll-/Meß- stabschraube aus dem Getriebe herausdrehen (Bild 1). Der Ölstand muß die am Meßstab angezeigte Marke erreichen. Wenn Öl nachgefüllt werden muß, SAE 80-90 (ISO 150/220) Getriebeöl verwenden.
  • Seite 10 Gängen einsetzen als dem, mit dem die Zugmaschine getestet wurde. Vorbereiten des Aerators: Die angemessenen Synchronisierzahnräder für das Aerator-ZWA- Getriebe auswählen. (Zahnräder sind von Ihrem TORO Vertrags- händler zu beziehen). Die zutreffenden Zahnräder anhand der folgenden Tabelle auswählen: Zahnräder...
  • Seite 11: Betrieb

    Zahnradeinbau: nehmen mit der Tabellenzeit einbauen und mit Klappsteckern absichern. Die Abdeckung vom ZWA-Getriebe entfernen (Bild 21). Hinweis: Die Zahnradnummer ist den Die Klappstecker entfernen, mit denen die treibenden Zahnrädern aufgestanzt. und getriebenen Zahnräder abgesichert sind. Die Getriebeabdeckung montieren und die Aerator- Treibende und getriebene Zahnräder im Einver abdeckung ablassen.
  • Seite 12: Auflockerungsablauf

    Hinweis: Der Rasenzustand um die Löcher kann gleichfalls auf das Ausmaß der Synchronisierung von Zugmaschinengeschwin- digkeit und Aerator hinweisen. Wenn die Rückseite der Zinken- löcher ausgerissen ist, fährt die Zugmaschine zu langsam. Ist dagegen die Vorderseite der Zinkenlöcher ausgerissen, fährt die Zugmaschine zu schnell.
  • Seite 13: Transport

    künftig ungangen werden kann. Wenn es zum Ratschen kommt, weil der Rasen zu hart ist, was Einstechen der Zinken verhindert, die Ein- stechtiefe reduzieren und nochmals versuchen, die betroffene Fläche aufzulockern. Sicherstellen, daß alle Maschinenschäden korrigiert worden sind, bevor der Betrieb fortgesetzt wird; siehe Schritt 5. Den Arbeitsbereich immer von allen beschädigten Maschinenteilen befreien, wie z.B.
  • Seite 14: Stompergruppen

    Zugmaschine entfernt wird. Schmierung EINFETTEN VON LAGERN UND BÜCHSEN Der HC 4000 Aerator hat Schmiernippel, die regelmäßig mit Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis eingefettet werden müssen. Wird die Maschine unter normalen Umständen eingesetzt, sind Lager und Büchsen alle 25 Betriebsstunden oder vor dem Einlagern einzufetten.
  • Seite 15 Bild 6 Bild 8 Bild 7 Bild 9 Bild 10...
  • Seite 16: Kontrolle Des Ölstands Im Hauptgetriebe

    (5) (Bild 10). Alle Schmiernippel abwischen, so daß Fremdkörper nicht in die Lager oder Büchsen eingedrückt werden können. Fett in die Lager oder Büchsen einpressen. Überflüssiges Fett abwischen. Anmerkung: Als Faustregel gilt, alle Schmiernippel nach jedem Waschen einzufetten. Um den mittleren Schmiernippel an der Zapfwellengruppe ein- Bild 11 zufetten, muß...
  • Seite 17: Kontrolle Des Ölstands Im Zwa-Getriebe

    und die Schraube wieder aufdrehen. Anmerkung: Unter normalen Umständen sollte der Ölstand im Getriebe nie fallen. Wenn es dennoch zu einem niedrigen Öl- stand gekommen ist, auf Anzeichen von Undichtheit kontrollieren und, je nach Bedarf, korrigieren. Sollte es zu wesentlichem Ausfall von Getriebeteilen kommen, das Getriebe ausspülen und mit frischem Öl befüllen.
  • Seite 18: Wartung

    Wartung KONTROLLE DER STOMPERGRUPPEN In den ersten fünf Stunden des Maschineneinsatzes und danach alle 25 Betriebsstunden müssen die Stompergruppen auf zu starkes Längsspiel geprüft werden. Diese Maßnahme ist unbedingt erforder- lich, um einem Ausfall wesentlicher Maschinenteile vorzubeugen. Jede Stompergruppe an der Unterseite fassen und längsweise hin und her bewegen (Bild 16).
  • Seite 19: Synchronisierungschinweise - Aeratorgetriebe

    SYNCHRONISIERUNGSHINWEISE – AERATORGETRIEBE Wenn für Wartungszwecke eine Demontage des Aeratorantriebs er- forderlich ist, muß die Maschine anschließend wieder zur Gewähr- leistung des Maschinenausgleichs, der gleichmäßigen Belastung der Zinkenarme und optimaler Lochqualität neu synchronisiert werden. A. Synchronisieren der oberen und unteren Kurbelwellen in jedem Getriebe: Die oberen und unteren Schwungräder für jeden Zinkenarm müssen so zusammengebaut werden, daß...
  • Seite 20: Kennzeichnung Und Bestellen

    KENNZEICHNUNG UND BESTELLEN MODELL- UND SERIENNUMMERN Der HC 4000 Aerator hat zwei Kennummern, nämlich eine Modell- und eine Seriennummer. Die zwei Nummern sind auf ein Typenschild am oberen Rahmenprofil hinten aufgestanzt. In allem Schriftverkehr bezüglich der Maschine sind immer die Modell- und Seriennummern anzugeben, um sicherzustellen, daß...

Diese Anleitung auch für:

09600-60001

Inhaltsverzeichnis