Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Groundsmaster 4000-D 30410 Bedienungsanleitung
Toro Groundsmaster 4000-D 30410 Bedienungsanleitung

Toro Groundsmaster 4000-D 30410 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 4000-D 30410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Form No. 3355-732 Rev A
Groundsmaster® 4000-D
Zugmaschine
Modellnr. 30410—Seriennr. 2600000001 und höher
Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com
Übersetzung des Originaldokuments (DE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Groundsmaster 4000-D 30410

  • Seite 1 Form No. 3355-732 Rev A Groundsmaster® 4000-D Zugmaschine Modellnr. 30410—Seriennr. 2600000001 und höher Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com Übersetzung des Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Produkten und Zubehör sowie Angaben zu Ihrem Rohrs ........ 15 örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung 2 Einfetten der Maschine ....16 des Produkts direkt an Toro unter www.Toro.com. 3 Lesen der Anleitung und Anschauen des Wenden Sie sich an einen offiziellen DVD.........
  • Seite 3 Warten des Motoröls und Einstellen der Mähwerknei- Filters........ 41 gung ........56 Warten der Kraftstoffanlage....... 42 Warten der Laufradarmbüch- Warten der Kraftstoffanlage....42 sen ........57 Entlüften der Injektoren ....43 Warten der Laufräder und Warten der elektrischen Anlage ....43 -lager.........
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit – Die Bedeutung von Vorsicht und Konzentration bei der Arbeit mit Aufsitzrasenmähern; Diese Maschine entspricht zum Zeitpunkt der Herstellung den Anforderungen des – Die Kontrolle über einen Rasentraktor, CEN-Standards EN 836:1997, ISO 5395:1990 der an einem Hang rutscht, lässt sich und ANSI B71.4:1999 oder übertrifft diese nicht durch den Einsatz der Bremse sogar.
  • Seite 5 vermeiden Sie offene Flammen, bis die – Halten Sie die Geschwindigkeit an Hängen Verschüttung verdunstet ist. und in engen Kurven niedrig. – Achten Sie auf Buckel und Kuhlen und – Schrauben Sie den Tank- und andere versteckte Gefahrenstellen. Benzinkanisterdeckel wieder fest auf. –...
  • Seite 6: Wartung Und Lagerung

    Wartung und Lagerung • Kuppeln Sie den Antrieb der Anbaugeräte aus, stellen den Motor ab und ziehen den/die • Halten Sie alle Muttern und Schrauben fest Zündkerzenstecker bzw. den Zündschlüssel ab: angezogen, damit das Gerät in einem sicheren – Vor dem Entfernen von Verstopfungen. Betriebszustand bleibt.
  • Seite 7: Toro Rasenmähersicherheit

    • Achten Sie sorgfältig auf die lichte Höhe (wie z. B. zu Ästen, Pforten, Stromkabeln), bevor Die folgende Liste enthält spezielle Sie unter irgendeinem Hindernis durchfahren, Sicherheitsinformationen für Toro Produkte sowie damit Sie dieses nicht berühren. andere wichtige Sicherheitsinformationen, mit • Mähen Sie nur im Rückwärtsgang, wenn es denen Sie vertraut sein müssen und die nicht in den...
  • Seite 8 Einstellung oder einem Service abkühlen. abgestellt werden. • Lagern Sie weder die Maschine noch den • Wenden Sie sich bitte an Ihren Toro Kraftstoffkanister in geschlossenen Räumen Vertragshändler, falls größere Reparaturen in der Nähe von offenem Licht, wie z. B. bei erforderlich werden sollten oder Sie praktische einem Heizkessel oder Ofen.
  • Seite 9: Schalldruckpegel

    Schalldruckpegel Vibrationsniveau Der äquivalente A-bewertete Dauerschallpegel Hand/Arm beträgt für diese Maschine – am Ohr des Benutzers – unter Zugrundelegung von Messungen Diese Maschine hat auf der Grundlage von an baugleichen Maschinen gemäß Richtlinie Messungen an baugleichen Maschinen gemäß EN 11094 und EN 836 89 dBA. EN 1033 an der Hand bzw.
  • Seite 10 100-5624 100-5623 1. Schnitthöheneinstellung 1. Schnitthöheneinstellung – 2. Schnitthöheneinstellung – tief hoch 100-5693 1. Schnitthöheneinstellung 100-5694 1. Schnitthöheneinstellung 100-6578 1. Gefahr des Verheddern im Riemen: Setzen Sie die Maschine nicht mit abgenommenen Ablenkblechen oder Schutzvorrichtungen ein. Lassen Sie die Ablenkbleche bzw. Schutzvorrichtungen immer montiert;...
  • Seite 11 104-2277 104-2277 1. Verbinden Sie zum 4. Lesen Sie die 104-3599 Verriegeln der Bedienungsanleitung. Feststellbremse beide 1. Treten Sie nicht auf diese Stelle. Pedale miteinander, 2. Fahrpedal aktivieren Sie die 3. Antrieb, vorwärts Bremspedale und ziehen 4. Antrieb, rückwärts Sie das Handrad hoch. 5.
  • Seite 12 104-8325 1. Verriegeln/Entriegeln Sie den Serviceriegel des Mähwerks. 106-6754 1. Warnung: Berühren Sie nicht die heiße Oberäche. 2. Gefahr: Schnittwunden/Amputation, Lüfter und Verheddern, Riemen: Halten Sie sich von beweglichen Teilen fern. 106-6752 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Warnung: Aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab, bevor Sie die Maschine verlassen.
  • Seite 13: Batteriesymbole

    110-3286 1. Leistungsausgang 4. Zapfwellenantrieb (ZWA) 2. Sitzschalter 5. Starterstromspule 3. Zündschloss 6. Beleuchtungssatz 106-6764 1. Schieben Sie zum Anlassen des Motors das Fahrpedal in die Neutralstellung, treten Sie auf das Bremspedal, schieben Sie den Fahrantriebshebel auf Schnell. Drehen Sie den Zündschlüssel zuerst auf Ein und dann auf Start.
  • Seite 14 104-8336 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung.
  • Seite 15: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Menge Verwendung Arbeitsschritt Beschreibung Sitz (separat erhältlich) Sitzfederung (separat erhältlich) Manuelles Rohr Bauen Sie den Sitz, den Sicherheitsgurt und das manuelle R-Klemme Rohr ein. Sicherheitsgurt Schraube Sicherungsscheibe...
  • Seite 16: Einfetten Der Maschine

    1. Befestigen die das manuelle Rohr mit den beiden Schellen (in den losen Teilen) an der Sitzfederung. 2. Montieren Sie den Sicherheitsgurt mit je einer Schraube und Sicherungsscheibe, die lose Lesen der Anleitung und mitgeliefert werden, an beiden Seiten des Anschauen des DVD Sitzes.
  • Seite 17: Produktübersicht

    Produktübersicht hängt davon ab, wie weit Sie das Pedal durchtreten. Treten Sie für die Höchstgeschwindigkeit der Maschine ohne Belastung das Pedal ganz durch, während der Gasbedienungshebel auf Schnell steht. Reduzieren Sie zum Stoppen den Druck auf das Fahrpedal und lassen es in die Neutralstellung zurückgehen.
  • Seite 18 Warnlampe – Motorkühlmitteltem- Mähwerkschloss peratur Das Mähwerkschloss verriegelt (Bild 4) den Hubhebel des vorderen Mähwerks, wenn sich Diese Lampe (Bild 2) leuchtet auf und der Motor dieses in der angehobenen Stellung befindet. geht aus, wenn das Kühlmittel eine zu hohe Temperatur erreicht.
  • Seite 19: Technische Daten

    Contact seitliches Mähwerk 107 cm your Authorized Service Dealer or Distributor or vorderes und ein seitliches 246 cm go to www.Toro.com for a list of all approved Mähwerk attachments and accessories. Gesamtbreite abgesenkte Mähwerke 345 cm Angehobene Mähwerke...
  • Seite 20: Betrieb

    • Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle Deckel auf. Temperaturen) 6. Schließen Sie die Motorhaube und befestigen Premium Motoröl von Toro ist vom Händler Sie sie mit den Riegeln. mit einer Viskosität von 15W-40 oder 10W-30 erhältlich. Die Bestellnummern finden Sie im Prüfen der Kühlanlage...
  • Seite 21 1. Schrauben Sie den Tankdeckel ab (Bild 8). 2. Füllen Sie den Tank bis 25 mm unterhalb der Wenn der Motor gelaufen ist, ist Tankoberseite – nicht des Einfüllstutzens – mit das Kühlmittel heiß und steht unter Nr. 2 Dieselkraftstoff. Schrauben Sie dann den Druck, d.h.
  • Seite 22: Prüfen Des Hydrauliköls

    Toro nicht erhalten können, sind andere Dies ist ein pflanzenöl-basiertes biologisch Flüssigkeiten möglich, so lange die folgenden abbaubares Öl, das für dieses Modell von Toro Materialeigenschaften und Industrienormen getestet und genehmigt ist. Diese Flüssigkeit ist erfüllt sind. Wir empfehlen, kein Synthetiköl zu nicht so widerstandsfähig wie Normalflüssigkeit...
  • Seite 23: Prüfen Des Ölstands Im Planetengetriebe

    Bild 9 1. Deckel des Hydrauliköltanks Bild 10 4. Entfernen Sie den Peilstab aus dem Einfüllstutzen und wischen ihn mit einem 1. Prüf-/Ablassschraube sauberen Lappen ab. Stecken Sie den Peilstab in den Einfüllstutzen und ziehen ihn dann 2. Entfernen Sie die Schraube (Bild 10) am heraus, um den Ölstand zu prüfen.
  • Seite 24: Prüfen Des Schmierstoffs In Der Hinterachse

    Prüfen des Schmierstoffs in der Hinterachse Die Hinterachse wird im Werk mit SAE 85W-140 Getriebeöl befüllt. Prüfen Sie den Ölstand vor dem ersten Anlassen des Motors und dann alle 400 Betriebsstunden. Die Achse fasst 2,4 l. Prüfen Sie die Dichtheit täglich. 1.
  • Seite 25 Löcher der Laufradachsen, stecken Sie eine gleiche 3. Entfernen Sie die Spannkappe von der Anzahl von Distanzstücken auf die Radachsen Spindelwelle (Bild 14) und ziehen die Spindel oder entfernen solche. Befestigen Sie dann die aus dem Laufradarm heraus. Ziehen Sie zwei hintere Kette im gewünschten Loch.
  • Seite 26 Beilagscheiben (3 mm) so auf die Spindelwelle, wie sie ursprünglich montiert waren. Diese Beilagscheiben sind erforderlich, um alle Mähwerke über die Breite auf ein Niveau zu bringen. Ziehen Sie die erforderliche Anzahl von 12-mm-Distanzstücken (siehe die nachstehende Tabelle) auf die Spindelwelle, um die gewünschte Schnitthöhe herbeizuführen;...
  • Seite 27 Bild 19 Bild 21 3. Schieben Sie die Laufradspindel durch den 8. Entfernen Sie die Splints und Lastösenbolzen, Laufradarm. Bringen Sie die Beilagscheiben mit denen die Stoßdämpferverbindungen (wie vom Werk geliefert) an und ziehen die an den Mähwerkbügeln befestigt restlichen Distanzstücke auf die Spindelwelle. sind (Bild 22).
  • Seite 28: Einstellen Der Kufen

    Bild 23 Bild 25 1. Radstelze Einstellen der Kufen Montieren Sie die Kufen in der unteren Position, 2. Richten Sie die Rolle und das Distanzstück mit wenn Sie mit Schnitthöhen über 64 mm arbeiten den oberen Löchern in den Halterungen aus; und in der höchsten Position, wenn Sie mit befestigen Sie diese dann mit der Kopfschraube Schnitthöhen unter 64 mm arbeiten.
  • Seite 29 ausfindig, wobei Sie ein mindestens 2 m langes Drehen Sie die Schnittmesser jeder Spindel, Lineal benutzen. bis die Enden nach vorne und hinten gerichtet sind. Messen Sie die Entfernung vom Boden 8. Heben Sie, um das Niveau der Messer leichter bis zur vorderen Spitze der Schnittkante.
  • Seite 30: Anlassen Und Abstellen Des Motors

    muss ungefähr 10 mm geringer ausfallen als ist, ob das seitliche Mähwerk von vorne nach das Maß am vorderen Mähwerk. Wenn das hinten weiterhin 6 mm geneigt ist. Korrigieren korrekte Gegengewicht auf die Mähwerke Sie die Neigung bei Bedarf. angesetzt wird, hebt sich die innere Kante um Anlassen und Abstellen des ca.
  • Seite 31: Kontrolle - Sicherheitsschalter

    der Achse ein bis zwei Minuten lang vorwärts Im elektrischen System der Maschine befinden sich und rückwärts. Bedienen Sie gleichfalls den Sicherheitsschalter. Diese Sicherheitsschalter sind Hubhebel sowie den Zapfwellenantriebshebel, so ausgelegt, dass sie den Motor abstellen, wenn um den einwandfreien Betrieb aller Bauteile der Fahrer den Sitz verlässt und das Fahrpedal sicherzustellen.
  • Seite 32: Bockstellen

    Wichtig: Schleppen Sie die Maschine nie schneller als mit 3 bis 5 km/h ab, sonst kann der Antrieb einen Schaden erleiden. Öffnen Sie das Sicherheitsventil immer, wenn die Zugmaschine geschoben oder geschleppt wird. 1. Heben Sie den Sitz an und entfernen die Batterieabdeckung.
  • Seite 33 die Belastung der Schnittmesser und der Bauteile Gehen Sie beim Einsatz der Maschine an Hängen anderer Anbaugeräte sowie die Bedeutung der besonders vorsichtig vor. Stellen Sie sicher, Bremsen. dass der Sitzriegel einwandfrei eingerastet und der Sicherheitsgurt eingeklickt ist. Um einen Regeln Sie, um im Einsatz eine ausreichende Überschlag zu vermeiden, sollten Sie an Hängen Leistung für die Zugmaschine und das Anbaugerät...
  • Seite 34: Betriebshinweise

    und dann 2 bis 3 Tage später noch einmal mit einer niedrigeren Einstellung. Mähen mit scharfen Messern Ein scharfes Messer mäht sauber, ohne Grashalme zu zerreißen oder zu zerschnetzeln, was bei stumpfen Messern vorkommt. Abgerissene und zerschnetzelte Grashalme werden an den Kanten braun.
  • Seite 35: Wartung

    Wartung Hinweis: Determine the left and right sides of the machine from the normal operating position. Empfohlener Wartungsplan Wartungsmaßnahmen Wartungsintervall • Ziehen Sie die Radmuttern fest. • Prüfen Sie die Spannung des Treibriemens zwischen Ventilator und Nach den ersten 10 Lichtmaschine.
  • Seite 36: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Entleeren und reinigen Sie den Kraftstofftank. • Wechseln Sie das Getriebeöl im vorderen Planetengetriebe. • Wechseln Sie das Öl der Hinterachse. • Prüfen Sie die Vorspur der Hinterräder. • Prüfen Sie die Messertreibriemen. Alle 800 Betriebsstunden • Wechseln Sie das Hydrauliköls. •...
  • Seite 37: Schmierung

    Schmierung Einfetten der Lager und Büchsen Die Maschine weist Schmiernippel auf, die regelmäßig mit Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis eingefettet werden müssen. Fetten Sie alle Lager und Büchsen, wenn die Maschine unter normalen Bedingungen eingesetzt wird, alle Bild 34 50 Betriebsstunden und unverzüglich nach jeder Wäsche.
  • Seite 38: Vorderer Hub

    • Spindelwellenlager (3) (unter der Riemenscheibe) (Bild 38) • Spannarm-Drehbüchsen (2) (Bild 38) Bild 39 Bild 37 Bild 38 Bild 40 Vorderer Hub • Hubarmbüchsen (2) (Bild 39) Seitlichen Mähwerke • Hubzylinderbüchsen (4) (Bild 39) • Laufradgabel-Büchsen (1) (Bild 41) •...
  • Seite 39: Seitlichen Hübe

    Bild 42 Bild 41 Seitlichen Hübe • Haupthubarmbüchsen (6) (Bild 42 und Bild 43) • Kipphebel-Drehbüchsen (2) (Bild 44) • Hintere Armbüchsen (4) (Bild 44) • Hubzylinderbüchsen (4) (Bild 45) Bild 43...
  • Seite 40: Warten Des Motors

    Einlassanlage auf Lecks, Beschädigungen oder lose Schlauchklemmen. • Warten Sie den Luftfilter, wenn die Wartungslampe aufleuchtet oder nach jeweils 400 Betriebsstunden (häufiger in sehr staubigen oder schmutzigen Bedingungen). Das frühzeitige Auswechseln des Luftfilters erhöht nur die Gefahr, dass Schmutz in den Motor gelangt, wenn Sie den Filter entfernen.
  • Seite 41: Warten Des Motoröls Und Filters

    3. Entfernen Sie den Hauptfilter (Bild 47). 6. Reinigen Sie den Schmutzauswurfanschluss in Das Reinigen eines verwendeten Elements der abnehmbaren Abdeckung. Nehmen Sie wird nicht empfohlen, da das Filtermedium das Gummiablassventil von der Abdeckung ab, beschädigt sein könnte. Prüfen Sie den reinigen Sie den Hohlraum und wechseln Sie neuen Filter auf Versandschäden, prüfen das Ablassventil aus.
  • Seite 42: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Wasserabscheider Kraftstoffanlage Entleeren Sie Wasser und andere Fremdstoffe täglich aus dem Wasserabscheider (Bild 51). 1. Stellen Sie einen sauberen Behälter unter den Warten der Kraftstoffanlage Kraftstofffilter. 2. Lösen Sie die Ablassschraube an der Unterseite der Filterglocke (Bild 51). Ziehen Sie anschließend die Verschlussschraube wieder Unter gewissen Bedingungen sind fest.
  • Seite 43: Entlüften Der Injektoren

    2. Lösen Sie die Schlauchklemmen an beiden 4. Ziehen Sie den Leitungsanschluss gut fest. Seiten des Filters, und ziehen Sie die 5. Wiederholen Sie diesen Vorgang an den Kraftstoffleitungen vom Filter ab. restlichen Injektoren. Warten der elektrischen Anlage Aktivieren, Laden und Anschließen der Batterie Warnung: KALIFORNIEN...
  • Seite 44 Bild 55 1. Batterie 4. Setzen Sie die Verschlussdeckel wieder auf Bild 54 die Zellen auf und schließen ein 3- bis 4-A-Batterieladegerät an die Batteriepole an. 1. Batterieabdeckung Laden Sie die Batterie bei einer Rate von 3 bis 4 Ampere vier bis acht Stunden lang auf. 3.
  • Seite 45: Batteriepflege

    • Klemmen Sie immer zuerst das (rote) Pluskabel an, bevor Sie das (schwarze) Minuskabel anklemmen. 8. Überziehen Sie beide Batteriepole und Anschlüsse mit Grafo 112X-Fett (Toro Bestellnummer 505-47), mit Vaseline oder leichtem Schmierfett, um einer Korrosion vorzubeugen. Ziehen Sie den Gummischuh über den Pluspol.
  • Seite 46: Warten Des Antriebssystems

    Bild 56 Bild 58 1. Sicherungen 1. Prüf-/Ablassschraube 2. Stellen Sie ein Auffanggefäß unter die Nabe, entfernen die Verschlussschraube und lassen das Öl ablaufen. 3. Stellen Sie, wenn das Öl vollständig abgelaufen ist, das Rad so, dass sich die Verschlussschraube in der 10-Uhr- oder der 2-Uhr-Stellung befindet.
  • Seite 47: Wechseln Des Schmierstoffs In Der Hinterachse

    5. Reinigen Sie den Bereich um die Ablassschraube an der Unterseite des Getriebes (Bild 61). 6. Entfernen Sie die Ablassschraube und lassen das Öl in ein Auffanggefäß ab. Entfernen Sie die Füllschraube, damit das Öl schneller abläuft. Bild 59 1. Bremsgehäuse 3.
  • Seite 48: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage Reinigen der Motorkühlan- lage Entfernen Sie den Schmutz vom Öl- und vom Motorkühler täglich. Reinigen Sie unter besonders schmutzigen Bedingungen häufiger. 1. Stellen Sie den Motor ab und heben die Motorhaube an. Entfernen Sie alle Schmutzrückstände aus dem Motorraum. 2.
  • Seite 49: Warten Der Riemen

    Warten der Riemen die Anschlagschraube (Schlossschraube) ein, bis der Abstand zwischen dem Schraubenkopf und dem Spannung ungefähr 0,125 +0,060/-0,000 Zoll Warten des Lichtmaschinen- beträgt (Bild 65). Treibriemens Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Riemen Prüfen Sie den Zustand und die Spannung der auf der Federseite der Riemenführung positioniert Treibriemen (Bild 64) alle 100 Betriebsstunden.
  • Seite 50: Warten Der Bedienelementanlage

    (Bild 65). Bewegen Sie die Spannscheibe vom der Verlängerungsfeder (Haken zu Haken) Riemen weg, um diesen zu entspannen. innen ungefähr 3,50 ±0,25 Zoll betragen. Hinweis: Wenn Sie die Anschlagschraube • Wenn die Federspannung richtig ist, stellen Sie die Anschlagschraube von der Befestigungslasche abnehmen, (Schlossschraube) ein, bis der Abstand müssen Sie darauf achten, dass sie in das zwischen dem Schraubenkopf und dem...
  • Seite 51: Warten Der Hydraulikanlage

    Wechseln Sie das Hydrauliköl unter normalen Betriebsbedingungen alle 800 Betriebsstunden. Setzen Sie sich, wenn das Öl verschmutzt wird, mit Ihrem lokalen Toro Vertragshändler in Verbindung, weil die Anlage dann gespült werden muss. Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu sauberem Öl milchig oder schwarz aus.
  • Seite 52: Ters

    4. Stellen Sie sicher, dass der Anbaubereich des An den Teststellen kann der Druck in den Filters sauber ist. Drehen Sie den neuen Filter hydraulischen Kreisen gemessen werden. Ihr ein, bis die Dichtung die Ansatzfläche berührt; Toro Vertragshändler ist Ihnen bei Fragen gerne behilflich.
  • Seite 53 An der Teststelle A (Bild 72), die sich an der linken An der Teststelle D (Bild 75), die sich an der Seite der Maschine befindet, wird der Druck des rechten Seite der Maschine befindet, wird der Vorwärtsantriebs gemessen. Druck des rechten Mähwerks gemessen. Bild 72 1.
  • Seite 54: Einstellen Des Mähwerk-Flussreglers

    Bild 79 1. Gegengewicht-Teststelle 2. Gegengewicht- Einstellschraube Bild 77 Einstellen des 1. Teststelle F 2. Teststelle G Mähwerk-Flussreglers An der Teststelle H (Bild 78) wird der Druck des Mit dem Stromventil (Bild 80) stellen Sie die Schaltkreises am vorderen Mähwerk gemessen. Geschwindigkeit ein, mit der das Mähwerk abgesenkt wird.
  • Seite 55: Hochkippen Des Vorderen Mähwerks

    Einstellschraube unter dem Mähwerkriegel zentriert ist. Ziehen Sie die Bundmuttern fest. Bild 83 Bild 81 1. Heben Sie das vordere Mähwerk etwas vom 1. Riegelarmscharnier 3. Mähwerkriegel Boden ab, aktivieren die Feststellbremse 2. Einstellschraube und stellen den Motor ab. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
  • Seite 56: Ablassen Des Vorderen Mähwerks

    Laufrad anzuheben oder abzusenken, bis das Schnitthöhe von der Vorderseite des Messers bis Mähwerk die korrekte Neigung erhalten hat. zur Rückseite. Toro empfiehlt eine Messerneigung von 6 mm. Das heißt, das Messer steht hinten 2. Montieren Sie die Spannkappe wieder.
  • Seite 57: Warten Der Laufradarmbüchsen

    4. Stecken Sie einen Dorn oben oder unten in das Befestigungsrohr und treiben die Büchsen heraus (Bild 88). Treiben Sie dann die andere Büchse aus dem Rohr heraus. Reinigen Sie die Innenseite der Rohre. Bild 88 1. Laufradarmrohr 2. Büchsen 5.
  • Seite 58: Warten Der Schnittmesser

    Lagerdistanzstück im Inneren der Radnabe zu halten. 6. Setzen Sie das Laufrad zwischen die Laufradgabel und befestigen Sie sie mit der Schraube und der Sicherungsmutter. Warten der Schnittmesser Prüfen auf verbogene Messer Bild 89 Wenn Sie auf einen Festkörper aufgeprallt 3.
  • Seite 59: Entfernen Und Einbauen Der Schnittmesser

    Gegenstand geprallt oder wenn Ein abgenutztes oder defektes Messer es unwuchtig oder verbogen ist. Benutzen Sie kann zerbrechen. Herausgeschleuderte immer nur Toro Originalersatzteile, um die Messerstücke können den Benutzer sichere und optimale Leistung der Maschine oder Unbeteiligte treffen und schwere sicherzustellen.
  • Seite 60: Korrigieren Der Ungleichmäßigen Messereinstellung

    Flächen die gebogenen berühren (Bild 93). bei, wenn von beiden Schnittkanten die gleiche Da Sand und anderes reibendes Material das Materialmenge entfernt wird. Metall abschleifen kann, das die flachen und die gebogenen Teile verbindet, müssen Sie das Messer vor jedem Einsatz des Rasenmähers Wenn sich das Messer abwetzen kann, prüfen.
  • Seite 61: Warten Des Funkenfängers

    Wichtig: Setzen Sie nie mehr als drei 1. Stellen Sie mit Hilfe eines 1 m langen Lineals eine ebene Fläche in der Werkstatt fest. Beilagscheiben an einem Loch ein. Verwenden Sie eine abnehmende Anzahl 2. Heben Sie die Schnitthöhe auf die höchste von Beilagscheiben in den benachbarten Einstellung an;...
  • Seite 62: Einlagerung

    B. Reinigen Sie die Batterie, -klemmen und -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. C. Überziehen Sie die Batterieklemmen und -pole mit Grafo 112X-Schmierfett (Toro Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. D. Laden Sie die Batterie alle 60 Tage 24 Stunden lang langsam auf, um einer Bleisulfation der Batterie vorzubeugen.
  • Seite 63: Schaltbilder

    Schaltbilder Schaltbild (Rev. A)
  • Seite 64 Hydraulisches Schema (Rev. A)
  • Seite 68: Die Allgemeine Garantie Von Toro Für Kommerzielle Produkte

    Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den...

Inhaltsverzeichnis